A6, Austerngrau, hat jemand Fotos?

Audi A6 C6/4F

A6 Austerngrau, hat jemand Fotos?

38 Antworten

Von mir auch noch Austerngrau als Avant mit getönten Scheiben...

Schöne Farbe und sehr vielseitig...

Gruß

Hier mal meine Limo mit Tiefschwarz-Folie, ASA-AR1 und 35mm Tieferlegung...

A6 - Austerngrau

siehe mein "4F"    (6 Bilder)

<

Gruß vollklein

super Jungs, danke!!

Tiefschwarz gefällt mir jetzt nicht so, am besten gefällt mir das Foto von "st1ngor" und "vollklein"? Ist das original oder nachgerüstet?
Wenn ja, welche Folie wurde verwendet? Wäre super wenn ihr das noch wüsstet... 😉

Ähnliche Themen

Bei mir original Quattro GmbH.

dachte ich mir... so hätte ich's auch gern... 🙁

Ich denke, ein guter Folierer (heisst das so? ;-) sollte das gut hinbekommen. Mein Schwager hat das bei seinem 5er nachholen lassen. Sieht man Echt nicht, dass es nachträglich gemacht worden ist. Wenn du eine hochwetige Folie und einen fähigen Mann (wg. Heizdrähtten und Antennen usw.) daran lässt, sollte man den Unterschied fast nicht sehen. Achte halt nicht auf die letzten 5 Euro ;-)

Gruß

Die Tönung steht dem Avant in austerngrau ja richtig perfekt. Wirkt dann viel eleganter und hochwertiger. Ohne Tönung sieht der Avant irgendwie ein bissl "unfertig" und "globig" aus.

Da freu ich mich ja schon auf morgen wenn ich dann meinen Dicken vom Folierer abhole ;-)

Auf was muss der denn bei den Antennen in den Fenstern aufpassen? Gibt es da was spezielles zu beachten?

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Die Tönung steht dem Avant in austerngrau ja richtig perfekt. Wirkt dann viel eleganter und hochwertiger. Ohne Tönung sieht der Avant irgendwie ein bissl "unfertig" und "globig" aus.

Da freu ich mich ja schon auf morgen wenn ich dann meinen Dicken vom Folierer abhole ;-)

Auf was muss der denn bei den Antennen in den Fenstern aufpassen? Gibt es da was spezielles zu beachten?

bitte dann unbedingt ein Bild unter Angabe der Folie!! 😁

Mach ich!

Bei mir ist es nur Sonniboy🙄 !
Bin aber super zufrieden !

Gruß vollklein

Bei einigen sind Luftblasen/-spalte an den Drähten wenn es nicht sauber verklebt wurde. Das sieht dann m.E. nicht so toll aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von st1ngor


Bei einigen sind Luftblasen/-spalte an den Drähten wenn es nicht sauber verklebt wurde. Das sieht dann m.E. nicht so toll aus ;-)

Der Mann dürfte sehr kompetent sein. Seine Werkstatt hat er bei sich zu Hause in der Garage, aber das tut keinen Abbruch dass seine Arbeit scheinbar nicht schlecht ist.

Das Thema Luftblasen hat er mich auch ausführlich erklärt.

Werden die Drähte für die Antennen denn heiß? Er sagt nur, dass ich die Heckscheibenheizung die nächsten Wochen nicht einschalten soll, da sonst dort die Bläschen bleiben würden aufgrund kondensierenden Wassers. Aber so heiß werden die Antennen doch nicht oder?

Auto gestern abgeholt und ich bin absolut begeistert vom Ergebnis. Sieht einfach genial aus. Der Wagen wirkt jetzt durch die Tönung viel eleganter und hochwertiger. Hätte nicht gedacht dass das so viel ausmachen würde!

Im Bereich der Heizdrähte und Antennen gibt es noch leichte Luftbläschen, er sagte aber, dass man nach 2 Wochen diese von innen mit dem Finger drücken könnte und sie voraussichtlich zur Gänze verschwinden werden.

Fotos habe ich zwar schon gemacht gestern, bin aber nicht mehr dazu gekommen sie von der DSLR auf den PC und vom PC hier reinzustellen. Wird aber so schnell wie möglich nachgeholt. Das Wetter bei uns zieht mich aber eher nach draussen als vor den PC 😁

So, nun die versprochenen Bilder von der Scheibentönung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen