A6 als Lebensretter

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in diesem Forum.
Dass ich diese Zeilen schreiben kann, verdanke ich zu einem guten Teil bestimmt meinem "alten" A6. Und das interessiert vielleicht viele.
Vor einigen Jahren - ich besass noch das Vorgängermodell BJ 11/97 - hatte ich einen bösen Unfall. Auf einer Bundesstraße kam in einer langgezogenen Kurve ein entgegenkommender neuer Mini auf meine Fahrbahnseite und erwischte mich frontal. Ich fuhr etwa mit 80 km/h, der andere mit ca. 100. Der Unfallgegner - ein 19jähriger - ist leider an der Unfallstelle verstorben. Er fuhr Anfang Januar mit Sommerreifen und war nicht angeschnallt.
Auf dem Bild sieht man, dass die Fahrgastzelle meines A6 im Vordergrund noch ziemlich intakt war. Gleichwohl hatte ich durch den Aufprall einen mehrfachen Leberriss (und einige Rippenbrüche), war 2 Wochen auf Intensiv und insgesamt 4 Monate arbeitsunfähig. Heute - nach 5 Jahren - habe ich keine Folgeschäden mehr.
Aufgrund dieser Erfahrungen kaufte ich mir sofort wieder einen A6. Mittlerweile habe ich das neue Modell 4F und fühle mich in diesem Wagen einfach wohl und sicher.
Ich wünsche niemand solche Erfahrungen, aber es schadet nicht, auch mal solche Beispiele zu sehen. Jedenfalls versuche ich seither, bei Bundes- und Landstraßen noch vorausschauender auf den Gegenverkehr zu achten.

Gruß
wifl

Beste Antwort im Thema

Lieber so, als wenn die Meldung nicht kommt und man in sein Verderben fährt...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Das sieht mal echt übel aus!

Zum Glück ging es gut für dich aus.

Ein Freund von mir ist mal mit knapp 100 Km/h mit seinem damaligen Polo frontal in einen Baum gefahren. Der Polo hat in etwa genauso ausgehen, er ist ausgestiegen und es fehlte ihm nichts. Gott sei dank!

Ein schlimmes Erlebnis mit tragischem Ausgang - wie du schon schreibst: Ist niemandem zu wünschen. Umso mehr freut es mich, dass du nach überstandener Reha wieder gern Auto fährst - und dann noch so ein schönes 😉 Weiterhin alles Gute!

@wifl
Danke für den Beitrag - bewegend.
War wirklich großes Glück für dich. Wenn man überlegt mit rund 180 km/h...
Weiterhin alles Gute und das es auch wirklich ohne Folgeschäden bleibt!

@ dektra1
Zitat:
War wirklich großes Glück für dich. Wenn man überlegt mit rund 180 km/h...

schlimm genug, aber zur info: jeder baut seine eigene Bewegungsenergie ab, die Geschwindigkeiten werden nicht addiert ! Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ist es etwas komplizierter, wenn du Spass an der Theorie hast, schau mal hier:
http://home.zhwin.ch/~mau/HallofFame/BrunschwilerBruehhlmeierAuto.pdf
Gruß und immer unfallfreie Fahrt, A6talk

Ähnliche Themen

Das sieht wirklich übel aus.

Aber die Hauptsache ist, du hast dich wieder vollkommen von diesem Unfall und auch diesem Erlebnis erholt hast und wieder angstfrei in deinen Wagen steigen kannst .

Zitat:

Original geschrieben von wifl


Jedenfalls versuche ich seither, bei Bundes- und Landstraßen noch vorausschauender auf den Gegenverkehr zu achten.

Wenn das alle machen würden, wären die Straßen um einiges sicherer und so etwas würde mit Glück nicht mehr passieren.

In diesem Sinne, Gute Fahrt!!

Warst du allein unterwegs? Der Beifahrerairbag hat ausgelöst. Sollte dies nicht eigentlich nur geschehen, wenn der Beifahrersitz auch belegt ist?

Der Beifahrer Airbag kann auch auslösen, wenn kein Passagier erkannt wird. Nur wird er dann meist anders ausgelöst. Dies geschieht zur Sicherheit. Gibt ja auch genug Leute die am Sensor basteln um das Piepsen nicht zu haben 😉.

Ich war (Gott sei Dank) alleine unterwegs.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Baujahr schon eine Sitzerkennung für den Beifahrer hatte.
Interessant in diesem Zusammenhang war, dass ich die Auslösung und den Knall der Airbags nicht registrierte. Mein Brillenglas war zwar auf einer Seite gebrochen, aber ich hatte keine Gesichtsverletzungen.
Als der Sanka kam, konnte ich das Fahrzeug auch noch selbst verlassen, was die Notärztin aber gar nicht so lustig fand.
Gruß wifl

Haben selbst einen A6 4B, der Wagen macht wirklich einen sehr sicheren und gediegenen Eindruck. Gott sei Dank hast du den Unfall ohne bleibende Schäden überstanden, wünsche dir eine allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Dass das auch anders ausgehen kann, stand heute morgen erst wieder in der Zeitung.

Gruß
proXimaus

Die Geisterfahrer nehmen allmählich wirklich überhand; was für eine Vollpfeife muss man sein, dass es einem nicht komisch vorkommt von der Beschleunigungsspur nach rechts aufzufahren ?!?!?!

Ich glaube es wird Zeit für so Stahlkrallen, die bei falschem Auffahren die Reifen zerstören - anders kriegt man die Deppen nicht in den Griff.

Letztens hatte ich das hier im MMI... poste ich aus diesem Anlass mal...

...und das hier

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Die Geisterfahrer nehmen allmählich wirklich überhand; was für eine Vollpfeife muss man sein, dass es einem nicht komisch vorkommt von der Beschleunigungsspur nach rechts aufzufahren ?!?!?!

Ich glaube es wird Zeit für so Stahlkrallen, die bei falschem Auffahren die Reifen zerstören - anders kriegt man die Deppen nicht in den Griff.

Letztens hatte ich das hier im MMI... poste ich aus diesem Anlass mal...

Dise Meldung hatte ich auch neulich, dass seltsame war nur das ich friedlich 50 km weiter auf einem Parkplatz gestanden habe weit weg vom Geschehen.

Gruss
Catz

Lieber so, als wenn die Meldung nicht kommt und man in sein Verderben fährt...

@wifl

ein wirklich schlimmer Unfall den Du da schilderst, wenn man so etwas fast unbeschadet übersteht, ist das so als ob man zum zweiten mal geboren wurde.

Ich werde mir Deine Worte "Jedenfalls versuche ich seither, bei Bundes- und Landstraßen noch vorausschauender auf den Gegenverkehr zu achten" ins Armaturenbrett meisseln.

In jedem Fall Danke für Deinen Beitrag, soetwas macht mich immer betroffen und sehr sehr nachdenklich.. man lernt fürs Leben und um zu überleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen