A6 6 ZYL 2,4l beim beschleunigen Zündaussetzer

Audi A6 C6/4F

Fahre einen Audi A6 Baujahr 2005, beim beschleunigen rukelt das Fzg. hat keine Leistung, man kann nicht schneller Fahren als ca. 40 km/h. Waren mit dem Tester, auf Fehlersuche doch leider konnte man kein Fehler abfragen. womöglich falscher Diagnosetester. Bitte um Hilfe, was für ein Fehler kann das sein.

Mfg. Johann Franke

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle

ich glaube es ist ein Masse Problem zwischen Motor und Karosserie, weil es Zündaussetzer von Zylinder 1 bis 6 ist. Fehler Text Verbrennungsaussetzer Zyl. 1 - 6 Kurzschluss nach Masse ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Nein, kein generelles Problem. Aber es kann schon mal vorkommen. Ich kenne es von meinem, da nach einer Motorwäsche auch eine ausgesetzt hatte. Hab sie ausgebaut und getrocknet und das Problem war gelöst. Mache seitdem auch keine Motorwäsche mehr. Ich kenne das Problem auch aus dem Motorradbereich.

Schau mal
hier !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Tipps gelbe Motorkontrollleuchte blinkt beim Gasgeben und der Motor ruckelt dabei?' überführt.]

danke für die tipps,habe das heute mit der zündspule gemacht,habe einfach jede einzeln ausgetasucht und ausprobiert ob der motor besser läuft wenn ich die neue reinsetze und beim zylinder 6 also motor rechte seite hinten.da hat es was gebracht er ruckelt nicht mehr so.und die gelbe lampe ist nach paar km ausgegangen.dennoch läuft der motor nicht ganz rund,aber wesentlich besser als gestern.kann es sein dass eine zweite zündspule defekt ist?habe also nur die auf zylinder 6 erneuert.hatte nur eine gekauft.
mir ist aufgefallen dass auf zylinder 1 die zündkerze und die zündspule ölig war.habe es zwar sauber gemacht,frage mich ob das normal ist ?zündkerzen habe ich vor ca. 8 tkm gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Tipps gelbe Motorkontrollleuchte blinkt beim Gasgeben und der Motor ruckelt dabei?' überführt.]

Hallo an alle

ich glaube es ist ein Masse Problem zwischen Motor und Karosserie, weil es Zündaussetzer von Zylinder 1 bis 6 ist. Fehler Text Verbrennungsaussetzer Zyl. 1 - 6 Kurzschluss nach Masse ist.

Ähnliche Themen

Ich habe ein Ruckeln im Stand, d.h. beim Fahren sind keine Aussetzer zu merken.

Abgaskontrollleuchte blinkt bei mir auf.
Der Fehler ist erst vor 500km aufgetreten und es wurde eine Zündspule ausgetauscht, zudem hatte ich aufgrund von Autogasbetrieb einen Ventilschaden. Zylinderkopf wurde überholt.
Beim Fahren ist alles okay, nur im Stand schaukelt das Auto und eben die Kontrolleuchte ist wieder angegangen.

Wieso schaukelt der nur im Stand und nicht beim Fahren? Drehzahl ist laut Anzeige konstant, also keine Schwankungen!???

Hallo Chaot77

Lese mal den Fehlerspeicher und den Messwerteblock (Lambdareglung aus)

Motor Messwerteblock 1 für Lambda Reglung soll wert nicht mehr 8% liegen wenn höher hast Du eine Undichtigkeit im Motor Ansaugsystem oder der Luftmassenmesser ist defekt.

Zitat:

Original geschrieben von GTI Karlchen


Hallo an alle

ich glaube es ist ein Masse Problem zwischen Motor und Karosserie, weil es Zündaussetzer von Zylinder 1 bis 6 ist. Fehler Text Verbrennungsaussetzer Zyl. 1 - 6 Kurzschluss nach Masse ist.

Hi GTI Karlchen und alle zusammen!

Du hast den Fehler super erkannt.

Weil dies war genau der Fehler, was wir mit einem Kollegen analysiert haben (Massekabel im Kabelschuh gebrochen) Optisch nicht erkennbar, nur durch manuelles ziehen am Kabel.
Beim Beschleunigen schwingt der Motor mit, deshalb verursacht es einen Kontaktverlust bzw. Aussetzer ( Motor ruckelt).

MFG TDI J. Franke

Zitat:

Original geschrieben von Johann Franke



Zitat:

Original geschrieben von GTI Karlchen


Hallo an alle

ich glaube es ist ein Masse Problem zwischen Motor und Karosserie, weil es Zündaussetzer von Zylinder 1 bis 6 ist. Fehler Text Verbrennungsaussetzer Zyl. 1 - 6 Kurzschluss nach Masse ist.

Hi GTI Karlchen und alle zusammen!
Du hast den Fehler super erkannt.

Weil dies war genau der Fehler, was wir mit einem Kollegen analysiert haben (Massekabel im Kabelschuh gebrochen) Optisch nicht erkennbar, nur durch manuelles ziehen am Kabel.
Beim Beschleunigen schwingt der Motor mit, deshalb verursacht es einen Kontaktverlust bzw. Aussetzer ( Motor ruckelt).

MFG TDI J. Franke

Wie und wo kann man es Prüfen???

danke

Zitat:

Original geschrieben von GTI Karlchen


Lese mal den Fehlerspeicher und den Messwerteblock (Lambdareglung aus)

Motor Messwerteblock 1 für Lambda Reglung soll wert nicht mehr 8% liegen wenn höher hast Du eine Undichtigkeit im Motor Ansaugsystem oder der Luftmassenmesser ist defekt.

danke für den Tip!

War schon in der Werkstatt, die haben erstmal den Fehlerspeicher gelöscht. Habe leider nicht mehr im Kopf was da alles stand, könnte Lambda dabei gewesen sein.

Aus dem Motorraum konnte man auch eine Art zischen hören, als würde Luft irgendwo entweichen. Das könnte ja die Undichtigkeit sein?!?!

Habe leider nicht gleich einen Werkstatttermin bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Johann Franke


Fahre einen Audi A6 Baujahr 2005, beim beschleunigen rukelt das Fzg. hat keine Leistung, man kann nicht schneller Fahren als ca. 40 km/h. Waren mit dem Tester, auf Fehlersuche doch leider konnte man kein Fehler abfragen. womöglich falscher Diagnosetester. Bitte um Hilfe, was für ein Fehler kann das sein.

Tel. 06267 1646

Mfg. Johann Franke

Hi,

Ich hatte gestern ein ähnliches Problem.
Fuhr mit 50 km/h im 4.Gang durch die Ortschaft,dann wieder rauf aufs Gas,doch es kam nichts,so als fehlte mir ein Zylinder.
Sonst zog er aus unterer Drehzahl jedenfalls besser an. Motorlampe leuchtete auch nicht und geruckelt hat auch nichts.
Später war,denk ich mal wieder alles i.O.
Man kann das bei der Glätte auch nicht mehr so testen.😉
Kann mir einer sagen,was die Ursache hierfür war (Zündspule)? Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen.

2,0 TFSI,Handschalter

Danke schon mal!

Zitat:

Original geschrieben von my audi



Zitat:

Original geschrieben von Johann Franke


Fahre einen Audi A6 Baujahr 2005, beim beschleunigen rukelt das Fzg. hat keine Leistung, man kann nicht schneller Fahren als ca. 40 km/h. Waren mit dem Tester, auf Fehlersuche doch leider konnte man kein Fehler abfragen. womöglich falscher Diagnosetester. Bitte um Hilfe, was für ein Fehler kann das sein.

Tel. 06267 1646

Mfg. Johann Franke

Hi,

Ich hatte gestern ein ähnliches Problem.
Fuhr mit 50 km/h im 4.Gang durch die Ortschaft,dann wieder rauf aufs Gas,doch es kam nichts,so als fehlte mir ein Zylinder.
Sonst zog er aus unterer Drehzahl jedenfalls besser an. Motorlampe leuchtete auch nicht und geruckelt hat auch nichts.
Später war,denk ich mal wieder alles i.O.
Man kann das bei der Glätte auch nicht mehr so testen.😉
Kann mir einer sagen,was die Ursache hierfür war (Zündspule)? Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen.

2,0 TFSI,Handschalter

Danke schon mal!

Hallo

Mal ein ganz anderer Tip.

Schau dir mal die Zündkabel alle genau an, ob Marderbisse drin sind.

Wenn du beschleunigst, dann sprüht der Zündfunken durch die Löcher heraus und dein Auto rückelt und hat keine Kraft.

Kostet nix und ist schnell kontrolliert.

mfg

Das hatte ich auch bei meinem 2.4l V6 - bei mir war es auch eine bzw. mehrere Zündspulen. Habe aber gehört das es noch weitere Kleinigkeiten geben soll.

Das war eigentlich das schlimmste Erlebnis das ich mit meinem A6 hatte.
Gerade frisch gekauft mit neuem Service und am Samstag abgeholt - 160km Heimweg kein Problem!

Sonntag natürlich gleich gefreut, ab auf die Autobahn - 120 Km später weit weg von daheim blinkt aufeinmal die Abgaskontrollleuchte und das Auto wird langsamer und ruckelt. Zum Glück kam gleich die Ausfahrt. Raus und ab auf nen Parkplatz, und da hat er dann rumgeruckelt das ich dachte jetzt ist der Motor durch.

Mobilitätsgarantie (vorher Informiert) - also Audi Hilfe angerufen ... unfreundliche Dame am Telefon, will die Nummer beim Stempel ausm Service Heft. Ich hab ihr dann natürlich alle Nummern vorgelesen die ich gefunden hatte die beim letzten Service eingestempelt wurden.

Die beste Aussage: Ja ich kann ihn da leider auch nicht weiterhelfen, das alles sagt mir nichts und bringt so auch nichts weiter - bis zum nächsten Mal, tschüss.

Tja jetzt stehste da, scheckheftgepflegter Wagen, Service vor paar Tagen und Audi Hilfe hilft dir nicht und es ist Sonntag und du stehst in irgend einem kleinen Dorf.

ADAC angerufen ... mein Auto is stehen geblieben, ich möchte Mitglied werden 🙂
Erstmal noch ne Kontrolle von der zivilen Rennleitung.

Dann kam der ADAC und hat meinen Audi aufgeladen. Der erstmal seinen Kollegen am Sonntag auf dem Handy angerufen der zufällig im nächsten Audi Zentrum arbeitet. "Du wirst es mir nicht glauben, was ich gerade aufgeladen hab - nen nagelneuen A6 das reinste Hightech Ding komm mal sofort mit dem Schlepper bei mir auf den Hof."

Ende der Geschichte:

Mein A6 wurde umgeladen - zum Audi Zentrum gebracht - hab einen A3 Sportback 2.0tdi bekommen (für 4 Tage) hatten am Sonntag nichts anderes da, Auto wurde in der Zeit umtransportiert zu dem Audi Zentrum die mir meinen dicken verkauft haben - Kostenlos repariert - Auto wurde zu mir gebracht und A3 ist mitgenommen worden (die mussten den dann noch zu dem anderen Audi Zentrum bringen).

Was mich am meisten ärgert, das ich mich nie bei der Audi Kundenbetreuung direkt beschwert habe, weil ich sowas von angefressen war mit der Audi Hilfe Hotline - muss man ja erst ADAC Mitglied werden ...

Noch eine Frage, wgen altern von Zündspulen.

Wenn das Auto auf Benzin rumfährt dan läuft es einwandfrei wenn man auf Gas fährt dann hat man ab und zu besonders beim beschleunigen die se Ruckler, können es immernoch die Zündspulen sein obwohl der auf Benzin rund läuft???

Zitat:

Original geschrieben von GTI Karlchen



Motor Messwerteblock 1 für Lambda Reglung soll wert nicht mehr 8% liegen wenn höher hast Du eine Undichtigkeit im Motor Ansaugsystem oder der Luftmassenmesser ist defekt.

Luftmassenmesser beim 2,4er BDW.....jetzt wirds spannend 😉

Was nicht da is, geht in der Regel nicht kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen