Audi A6 4K Leasing

Audi A6 C8/4K

Da der ein oder andere A6 Fahrer aktuell ein Leasingangebot in den Händen hält, hier die Möglichkeit, gute Angebote einzustellen: bitte mit Angabe der km/p.a. - Laufzeit in Monaten - GroKu Vertrag und brutto/netto Angabe der Leasingrate sowie einer evtl. Sonderzahlung und Angabe der Lieferzeit. Besten Dank

Beste Antwort im Thema

So,
heute Bestellung per Mail an den Freundlichen.

A6 Design 50 TDI

Bruttolistenpreis: 84.170€
Nettolistenpreis: 70.731,09€
Leasingrate netto: 740€ / Monat
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 35.000km / Jahr
Großkundenvertrag: Ja
Lieferzeit: trage ich nach (erste Info kw 28)

Grüße
Michael

1485 weitere Antworten
1485 Antworten

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 20. Juni 2018 um 22:41:38 Uhr:



Zitat:

@Bahamabeige schrieb am 20. Juni 2018 um 22:30:46 Uhr:


Nein, werde weiter Audi fahren...

Wer kann der kann ...

Manch einer MUSS wohl auch...
;-))

Zitat:

@dershug schrieb am 20. Juni 2018 um 17:47:25 Uhr:


Okay. Das klingt doch super. Ich fand die alten Pakete für Großkunden auch nicht wirklich so vorteilhaft und die Abwicklung mit dem Konfigurator auch sehr unpraktisch.

Vor allem waren die alten Pakete steuerlich völliger Nonsense. Der Bruttolistenpreis, der für die Versteuerung relevant ist, wurde nicht reduziert, sondern nur die Leasingrate. Persönlich war das schlechter als das normale Business-Paket. Für die Firma natürlich besser.

Zitat:

@ide1971 schrieb am 21. Juni 2018 um 08:09:22 Uhr:


Vor allem waren die alten Pakete steuerlich völliger Nonsense. Der Bruttolistenpreis, der für die Versteuerung relevant ist, wurde nicht reduziert, sondern nur die Leasingrate. Persönlich war das schlechter als das normale Business-Paket. Für die Firma natürlich besser.

Furchtbar, diese Benachteiligung, diese armen bemitleidenswerten Dienstwagenfahrer.

Wenn der nicht berücksichtigte Vorteil EUR 2.000 betragen hat und das arme Opfer 1,5% versteuern muss (1% + Kilometer) sind EUR 30 p.m. zu versteuern, bei 50% Steuern ergibt das einen Nachteil von EUR 15 p.m., ein unfassbarer Skandal! 😰

kann man so sehen, muss man aber nicht.
In dem von von Dir (falsch) berechneteten Ergebnis waren das 15 EUR/Monat oder 540 EUR auf drei Jahre, was für viele von den "Günstlingen" trotzdem nicht unerheblich ist.

Unbestritten sind Dienstwagen auch für die pirvat Nutzung und hier ein manchmal gern genommenes Extra.
Dennoch bleibt es vorweigend ein Dienstwagen, der im Jahr für den Nutzer auch zu einer ordentlichen finanziellen Belastung werden kann (1% + 0,03% pro Entfkm z. AP), da unabhängig von jedwelchen Rabatten immer der Bruttolistenpreis steuerlich zum Ansatz gebracht wird. Das ist bei 75k BLP abhängig vom Arbeitsweg auch schnell über 1000 EUR/Monat.

Ähnliche Themen

Bei 30 km einfach über 1400 €pro Monat... Auch 75000 BLP

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 21. Juni 2018 um 09:09:41 Uhr:


kann man so sehen, muss man aber nicht.
In dem von von Dir (falsch) berechneteten Ergebnis waren das 15 EUR/Monat oder 540 EUR auf drei Jahre, was für viele von den "Günstlingen" trotzdem nicht unerheblich ist.

Unbestritten sind Dienstwagen auch für die pirvat Nutzung und hier ein manchmal gern genommenes Extra.
Dennoch bleibt es vorweigend ein Dienstwagen, der im Jahr für den Nutzer auch zu einer ordentlichen finanziellen Belastung werden kann (1% + 0,03% pro Entfkm z. AP), da unabhängig von jedwelchen Rabatten immer der Bruttolistenpreis steuerlich zum Ansatz gebracht wird. Das ist bei 75k BLP abhängig vom Arbeitsweg auch schnell über 1000 EUR/Monat.

Wenn EUR 15 p.m. das Problem darstellen einfach die grossen Räder weglassen, schon ist der BLP und damit der zu versteuernde Betrag geringer, wie man wegen EUR 15 p.m. meckern kann werde ich nie verstehen.

Und ja, mir ist bekannt dass es auch in Deutschland Menschen gibt, für die EUR 15 p.m. ein Thema darstellen, aber die fahren keinen A6 als Firmenfahrzeug!

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 21. Juni 2018 um 09:28:59 Uhr:


Bei 30 km einfach über 1400 €pro Monat... Auch 75000 BLP

Aber multipliziert mit dem Grenzsteuersatz 😉
Und wer einen hohen geschäftlichen Anteil hat und dann brav Fahrtenbuch führt, freut sich im Jahr darauf dann über ein schönes Ostergeschenk vom Finanzamt

Zitat:

@ide1971 schrieb am 21. Juni 2018 um 08:09:22 Uhr:



Zitat:

@dershug schrieb am 20. Juni 2018 um 17:47:25 Uhr:


Okay. Das klingt doch super. Ich fand die alten Pakete für Großkunden auch nicht wirklich so vorteilhaft und die Abwicklung mit dem Konfigurator auch sehr unpraktisch.

Vor allem waren die alten Pakete steuerlich völliger Nonsense. Der Bruttolistenpreis, der für die Versteuerung relevant ist, wurde nicht reduziert, sondern nur die Leasingrate. Persönlich war das schlechter als das normale Business-Paket. Für die Firma natürlich besser.

Es gibt ja auch Leute denen es nur auf die Rate ankommt. Wer wirklich "geschäftlich" fährt, nutzt evtl das Fahrtenbuch. 🙂

Und da nehme ich lieber ein 100K Fahrzeug mit gutem LF. Dann bekomme ich mehr fürs Geld.

Wenn man das Fahrzeug als Firma "selbst" bezahlen muss (inkl Sprit / Versicherung / Steuer), und dann noch den Privatanteil versteuern muss, dann kommen unter Umständen ganz andere entscheidende Faktoren raus 😉

Aber der BLP ist eine geschickte Masche des Staats, sich das Geld wieder zurück zuholen. Wie viele Arbeitnehmer mit Geschäftswagen führen den wirklich Fahrtenbuch? Gut würde dann vermutlich auch die Grundlage für die Nutzung als Geschäftswagen entziehen.

Zur Info:
Meine diversen angefragten Konfigurationen (Avant 50TDI, BLP zwischen 83 und 87k, 25tkm, 36M, kleiner GroKu) wurden alle mit LF 0.93 angeboten.

Habe folgendes Angebot:

Konfiguration: A6 Avant

Listenpreis netto: 81.256,30 EUR

Rate netto: 660,00 EUR
Audi Fleet Comfort netto: 30,00 EUR
Gesamt netto: 690,00 EUR

Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 22.500 km/Jahr

Lieferzeit derzeit: September/Oktober

Großkundenvertrag

Ich denke das ist nicht schlecht, liegst bei Faktor 0,85.
Ggf. Kannst noch ein bissel verhandeln.

Wo musste etwa der Faktor für 0/36/40.000 liegen als Großkunde?

Zitat:

@Milfrider schrieb am 25. Juni 2018 um 12:16:49 Uhr:


Ich denke das ist nicht schlecht, liegst bei Faktor 0,85.
Ggf. Kannst noch ein bissel verhandeln.

Ist schon ausverhandelt und soeben unterschrieben. :-)

Zitat:

@voodoo523 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:37:17 Uhr:


Wo musste etwa der Faktor für 0/36/40.000 liegen als Großkunde?

Es gibt 10 verschieden Statuslevel für GoKu. Hängt von der Größe der Flotte ab. Dementsprechend schwer zu sagen.

Zitat:

@voodoo523 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:37:17 Uhr:


Wo musste etwa der Faktor für 0/36/40.000 liegen als Großkunde?

Ich würde so Richtung 1,0 tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen