Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Zitat:
@Midget1500 schrieb am 15. August 2018 um 15:25:58 Uhr:
Danke für die Kommentare. Dämpferregelung und Akustikglas habe ich drin, weil dadurch ja anscheinend fühlbar der Komfort gesteigert wird. (?)
Vom Panoramadach habe ich mir viel Lichteinfall erhofft. Könnte ich evtl. auch weglassen, da dies in erster Linie wohl für den Fond zutrifft (?)
Brilliantschwarz ist wohl wirklich konsequenter als Vesuvgrau. Und ist empfindlich. Auch empfindlich aber wohl freundlicher: ibisweiss (?)
Sportsitze mit Stoffpolster sind OK?
Hab die Luftfederung im neuen A6 testen können. Die Unterschiede in den einzelnen Modi sind mit zu heftig. In der mittleren Stufe (weiss gar nicht mehr, wie die sich nennt) kam ich mir ab und zu vor, wie auf einem Kamel. Vorne gings hoch, hinten runter, und umgekehrt. Dafür war die Sport Einstellung viel zu krass. Da war die Kiste knüppelhart. Insgesamt richtig unausgewogen. Da sollte Audi nochmal ran, und das Setup überarbeiten. Schätze dass dazu auch noch ein Update kommt. Ich habe, wie beim aktuellen, für den nächsten A6 das ordinäre Sportfahrwerk geordert. Das bietet genügen Komfort, hat eine super Strassenlage und macht optisch was her.
Mein aktueller ist Brilliantschwarz, davor hatte ich einen weißen Insignia. Beides keine dankbaren Farben, da man jeden Mückenschiss drauf sieht. Mein neuer A6 wird Daytonagrau... da kann man auch mal zwei Wochen fahren, ohne putzen zu müssen...
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 15. August 2018 um 23:53:58 Uhr:
Hallo Zusammen,in den nächsten Wochen muß ich mich wahrscheinlich für einen neuen Firmenwagen entscheiden, den ich dann wieder 3 Jahre fahren muß.
Die letzten Jahre habe ich immer A4 oder A5 gefahren mit 2Liter Diesel in der starken Motorisierung und Quattro. Mehr als 2 Liter Diesel geht nicht.
Unsere Firmenwagenpolitik ist etwas merkwürdig und es wäre zu kompliziert das jetzt im Detail zu erklären.
Unterm Strich käme für mich ein A6 in Frage, jedoch maximal in der folgenden Ausstattung (+Quattro, sobald er verfügbar ist)Audi Code: A27MVEDJ
Was meint ihr, würdet ihr so einen A6 nehmen oder lieber einen A4 in der gleichen Preisregion, also mit besserer Ausstattung?
Danke für eure Gedanken / Kommentare!
Ich würde noch die Privacy Verglasung nehmen, ist optisch gleich was ganz anderes. Hast Du die B&O Boxen mal gehört? Der Abstand zum wirklich guten Audi Sound System, dass mit dem großen Navi kommt, sind meines Erachtens nach die 1500 Tacken nicht wert. Das Kontur Innenlichtpaket hat mich ebenfalls nur genervt. Andauernd eine andere Farbe, kam mir vor wie in einer Kinderdisko. Die Farbe hatte ich nach einem Tag bereits auf "neutral" gestellt, deswegen gibts in meinem neuen auch nur das reguläre Ambiente Lichtpaket. Du hast nur die normalen Sitze drin? Ich empfehle wirklich die Sportsitze, die sind eine Wohltat, gerade für Vielfahrer sind die einfach ein muss.
https://www.audi.de/A1H70FSA
Danke fr die Rückmeldung!
Habe das B&O in meinem aktuellen A4 jedoch das Audi Soundsystem im A6 noch nicht gehört.
Evtl. switche ich hier, wenn es notwendig wird, noch etwas einzusparen.
Die Privacy Verglasung schlägt mit fast 10EUR in der Rate zu Buche ... das muß ich weglassen, das ist einfach nicht mehr drin.
Bin jetzt fast soweit, doch den Frontkratzer zu bestellen und auf Quattro zu verzichten, dafür aber die Sportausführung mit Sportsitzen, Leder/Alcantara zu nehmen.
Hier der neue Code: AYZWAB09
Was sagt ihr dazu?
Lieber diese Variante halt ohne Quattro oder die A27MVEDJ aus der verhrigen Seite aber dann noch mit Quattro on top, wenn er denn mal verfügbar sein wird 🙂
Du hattest oben über das Audi Sound System geschrieben und als sehr gut beschrieben, hast Du es persönlich im 4K gehört?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Midget1500 schrieb am 16. August 2018 um 10:41:28 Uhr:
Frage an Bernd Czech: ist bekannt, ob die Normalsitze im A6 ähnlich weich gepolstert sind wie im A4? Dann ist dieser Sitz auf langen Strecken ein No Go!
Hab ich gar keine Ahnung. Fahre auch derzeit im 4G Normalsitz. Hatte das Thema nie so auf dem Schirm.
Aber nach dem was ich hier lese, muss ich den Vergleich vor der Bestellung wirklich mal antreten.
Bin aber vom Fahrstil her kein Kampfpilot mit Lichthupenschnellauslöser. Werde mir vor allem alle technischen Spielereien und Luftfahrwerk für den Komfort bestellen - Bin eher so der "Tempomat:160"-Typ. Hab mich daher nie in einem Sportsitz gesehen...
Gute Frage zu den Sitzen. In den Vorgängermodellen waren die Standardsitze im A4 gruselig, im A6 fand ich sie vollkommen ok. Halt nicht so eng wie Sportsitze, aber bequem. Mal abwarten, was der neue A6 bringt. Normalsitze hat natürlich kein Vorführer.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 16. August 2018 um 16:05:57 Uhr:
@anhaefrDu hattest oben über das Audi Sound System geschrieben und als sehr gut beschrieben, hast Du es persönlich im 4K gehört?
Um ehrlich zu sein nicht. Bin bis jetzt aber noch von keinem Audi Soundsystem entäuscht worden, zumindest im A6. Ich kann nur sagen, dass sich das B&O im Vergleich zu meinem ASS im 4G zu wenig Gegenwert bietet, als dass ich dafür so in die Tasche greife. Der Klang ist nicht wirklich besser, sondern eher anders. Ich bin selbst audiophil veranlagt und habe gerne nen klasse Klang im Auto, aber das Geld ist es meiner Erachtens nach nicht werd... obwohl B&O Schildchen auf dem Lautsprechergittern schon schick ausschauen... 😉
Wenn würde es bei mir um die günstigere Variantevon BO gehen. Hab im 4G FL Bose, das ist gut, hatte es im VFL da war es schrecklich, dann gab es ein Update und dann war es in Ordnung
Habe jetzt letzte Woche bestellt: AYZWAB09
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Wahrscheinlich werde ich den Tag der Bestellung verfluchen, wenn ich das erste mal seit 6 Jahren auf nasser oder verschneiter Strasse ohne Quattro wieder Zerren an der VA und Vibrationen im Lenkrad haben werde 😁
Aber letzlich wollte ich halt jetzt doch den neuen A6 einmal ausprobieren, statt wieder einen A4 oder gar einen Q5 zu fahren 🙂
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 20. August 2018 um 15:35:00 Uhr:
Habe jetzt letzte Woche bestellt: AYZWAB09
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Wahrscheinlich werde ich den Tag der Bestellung verfluchen, wenn ich das erste mal seit 6 Jahren auf nasser oder verschneiter Strasse ohne Quattro wieder Zerren an der VA und Vibrationen im Lenkrad haben werde 😁
Aber letzlich wollte ich halt jetzt doch den neuen A6 einmal ausprobieren, statt wieder einen A4 oder gar einen Q5 zu fahren 🙂
Bei dem Budget hätte ich auch so entschieden. :-)
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 20. August 2018 um 15:35:00 Uhr:
Habe jetzt letzte Woche bestellt: AYZWAB09
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Wahrscheinlich werde ich den Tag der Bestellung verfluchen, wenn ich das erste mal seit 6 Jahren auf nasser oder verschneiter Strasse ohne Quattro wieder Zerren an der VA und Vibrationen im Lenkrad haben werde 😁
Aber letzlich wollte ich halt jetzt doch den neuen A6 einmal ausprobieren, statt wieder einen A4 oder gar einen Q5 zu fahren 🙂
MitnBusinesspaket mehr Ausstattung bei nur weniger Mehrpreis
Zitat:
Du hast nur die normalen Sitze drin? Ich empfehle wirklich die Sportsitze, die sind eine Wohltat, gerade für Vielfahrer sind die einfach ein muss.
Das bedeutet dann aber plus 2.300 Euronen für A6 Sport oder plus fast 3.000 EUR für A6 Design!
Ich bin mit dem Vorgänger bis jetzt 300 Tkm mit Normalsitzen inkl. Lordosenstütze gefahren. Ich kannn wirklich nicht klagen. Ich finde sie sehr bequem.
Werde bei Normalsitzen bleiben. Vor allem, da alle anderen Varianten nur mit beschriebenen Paketen gehen.