Konfigurationen und Fotos

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.

Gruß,
T.

2155 weitere Antworten
2155 Antworten

Wahrscheinlich kann man die 2300-3000€ besser ins Fitnessstudio bzw. in Sport und Training stecken. Das bringt den Rücken wesentlich weiter als andere Sitze.

Zitat:

@judyclt schrieb am 20. August 2018 um 22:04:28 Uhr:


Wahrscheinlich kann man die 2300-3000€ besser ins Fitnessstudio bzw. in Sport und Training stecken. Das bringt den Rücken wesentlich weiter als andere Sitze.

Ernsthaft?

Kommt doch darauf an wie die Sitze einem passen und wie hart man sitzen möchte.
Die normalen Sitze wären für mich zu groß in der breite. Mir fehlt der Seitenhalt.

Habe jetzt (allerdings im SQ7) die Sportsitze drin die man in der breite verstellen kann... leider sind diese verdammt hart so das ich es bereue nicht Komfortsitze genommen zu haben.

Zitat:

@JClark schrieb am 20. August 2018 um 23:23:55 Uhr:



Zitat:

@judyclt schrieb am 20. August 2018 um 22:04:28 Uhr:


Wahrscheinlich kann man die 2300-3000€ besser ins Fitnessstudio bzw. in Sport und Training stecken. Das bringt den Rücken wesentlich weiter als andere Sitze.

Ernsthaft?

Nee, das Wort wahrscheinlich muss ich streichen. Es ist sicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cbmobil schrieb am 20. August 2018 um 12:40:52 Uhr:


Wenn würde es bei mir um die günstigere Variantevon BO gehen. Hab im 4G FL Bose, das ist gut, hatte es im VFL da war es schrecklich, dann gab es ein Update und dann war es in Ordnung

Hab grad an anderer Stelle hier im Forum gelesen, das B&O ganz schön nachgelassen hätte. Imho kein Vergleich zum Bose aus dem A4 meines Bekannten... da schiebt der Bass, der Klang ist klar und transparent. Evtl. liefert B&O ja auch noich ein paar Settings per FW upgrade nach...

Moin Zusammen,

Ich fahre ca. 45.000 km p.a. und bin in den letzten Zügen der Konfiguration. Habe noch ein paar „Tage“ bis es ernst wird. Ende März brauche ich dann einen neuen.

Ich denke, dass ich das meiste erwischt habe. Habe mich erstmalig gegen das S-Line Exterieur entschieden und dafür das Luftfahrwerk genommen.

Hatte ursprünglich mit Sportfahrwerk und Individualsitzen konfiguriert.

Code: ARVY9C6R

Was meint Ihr?

Zitat:

@esco215 schrieb am 26. August 2018 um 12:37:58 Uhr:


Moin Zusammen,

Ich fahre ca. 45.000 km p.a. und bin in den letzten Zügen der Konfiguration. Habe noch ein paar „Tage“ bis es ernst wird. Ende März brauche ich dann einen neuen.

Ich denke, dass ich das meiste erwischt habe. Habe mich erstmalig gegen das S-Line Exterieur entschieden und dafür das Luftfahrwerk genommen.

Hatte ursprünglich mit Sportfahrwerk und Individualsitzen konfiguriert.

Code: ARVY9C6R

Was meint Ihr?

Ich nehme an, das verfügbare Budget ist mehr oder weniger ausgereizt und in dem Fall würde ich persönlich folgende Änderungen vornehmen:

*Luftfederung raus (bei 19" nicht sooo wichtig) -2.000€
*DVD-Laufwerk raus (wer nimmt heutzutage DVDs mit? SD-Karte + Festplatte langt, ansonsten USB-Stick oder via BT) -120€
*Sonnenschutzrollo hinten raus (Privacy-Verglasung und manueller Schutz ist doppelt gemoppelt) -200€

=-2.320€

*Fahrwerk mit Dämpferregelung hinzu (Vollkommen ausreichend) +1.130€
*Akustikverglasung hinzu (bei 45TKM ein deutlicher Komfortgewinn!) +500€
*Komfortschlüssel hinzu (bei der Fahrleistung und da das Sicherheitspaket für den Fond gewählt wurde wohl auch öfters mal Familienausfahrt o.ä., wird der Kofferraum wohl häufig benutzt. Wer sich einmal an keyless Entry und die automatische Heckklappe bei vollen Händen gewöhnt hat, wird es nie wieder her geben wollen) + 820€

=+2.450€

zu Intimidas Änderungen hätte ich noch ein paar Anmerkungen:

Sonnenschutzrollos: Ich habe die extra dazu bestellt, da die Blendwirkung der Sonne durch das Privacy nicht stark genug reduziert wird. Die Kinder haben immer die Augenzugekniffen. Durch die zusätzliche Blenden ist das nun gelöst und ich muss nicht mit einer LillyFee an der Seitenscheibe durch die Gegendfahren. Die Wirkung der Blende zeigt sich ja auch beim Panoramadach. Und die 200 würde ich immer wieder (mit Kindern) investieren.

DVD logisch => USB-Stick,Platte

Komfortschlüssel für 800 EUR finde ich zu teuer, wenn man den Nutzen in Relation sieht. habe jetzt auch Komfortschlüssel, und es ist fein direkt am Griff oder per Tritt öffnen zu können, aber das halte ich für verschmerzbar. Die 820 würde ich dann lieber mit in die Luftfederung nehmen. Denn mit Akustikscheiben und Luftfederung hat man schon einen schönen AB-Gleiter...

Ich würde noch das S-Line Sportpaket mit reinnehmen.
Bei einen Aufpreis von gerade mal noch 450 EUR bei deiner gewählten Ausstattung macht das schon was her, (fett hervorgehoben) vor allem, bei der Preisregion, in der du schon unterwegs bist 🙂

  • Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Dynamik-Design (S-Design), Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/45 R 19
  • Sportfahrwerk
  • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage vorn und hinten, beleuchtet, vorn mit S-Schriftzug
  • S line-Emblem auf den vorderen Kotflügeln
  • Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet dunkel
  • Sportlederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen, schwarz mit Kontrastnähten, Lenkradgriffe in perforiertem Leder
  • S-line-Sitzbezüge in Stoff Sequenz/Leder-Kombination mit S-Prägung in den Lehnen der Vordersitze
  • Innenraum, Armaturentafel und Dachhimmel in Schwarz
  • Fußstütze und Pedalerie in Edelstahl
  • Fußmatten mit Doppelkeder inklusive Biese und Naht in Kontrastfarbe

Ich persönlich finde vor allem das perforierte Sportlenkrad super ... fühlt sich viel besser an, als das normale, glatte!

Das Rollo bei kleinen Kindern auf jeden Fall mitbestellen. Hilft mit getönten Scheiben sehr.

Erstmal danke für die ganzen Anmerkungen. Hier mal meine Gedanken dazu:

Luftfahrwerk: Hier war meine Idee den Komfort mitzunehmen und den optischen Vorzug des S-Line Fahrwerks zu ersetzen und bei Bedarf das Fahrzeug sportlich aufzustellen (tiefste Stufe). Aktuell habe ich das Sportfahrwerk im 4G. Das ist manchmal schon etwas „unruhig“. Reicht das wirklich die FW mit Dämpferregelung? Wie funktioniert das genau und wie tief/hoch geht es?

Sonnenschutzrollos: Mit Kindern auch inkl. Privacy ein Must have. Wie schon von LJ_Skinny erwähnt..

DVD-Laufwerk: relativ günstig und dafür kann unser Junior (4 und 1) ab und an mal seine cds hören. Das meiste haben wir auf SD, schon richtig. Könnte man drüber nachdenken 🙂

Komfortschlüssel: hatte ich vor 10 Jahren mal im 3er BMW und habe es bis heute nicht vermisst. Allerdings ist der aktuelle 4G Schlüssel recht groß und ich kann blind den Öffnungsknopf von außen durch die Hosentasche drücken (ist das schon eine besondere Begabung??) 🙂 ich meine der neue Schlüssel hat kaum „Kanten“ und „Mulden“ - aber Gepäckraumöffnung mit Fuß etc wäre mir der Aufpreis nicht wert

S-Line: stimmt, der Aufpreis ist ja überschaubar. Danke!!

Akustikverglasung: dazu gibt es ja schon einen Mega Thread hier - ich möchte unbedingt privacy haben...wenn ich es richtig gelesen habe ist das mit der Akustikverglasung nicht rundherum möglich?! Ist das so viel besser? Ggf müsste man nachfolieren..

Mögliche Veränderungen hängen teils stark davon ab ob ich das Fahrwerk ändere...

Also ich kenne den aktuellen A6 aus der Probefahrt nur mit Akustikverglasung, dafür den A4 im aktuellen Modell sowohl mit als auch ohne und das war schon spürbar leiser. Soweit ich weiß, betrifft es auch dort nur die Seitenscheiben, aber genau dort befinden sich ja auch die Ohren (normalerweise 😁)

Heute bestellt - in Gegensatz zu vielen Kollegen, ganz einfache Konfiguration (also Seriensitze, LED, Fahrwerk etc) auf "no line" Basis: AMPW7PL9.

Keine Sorge, überlebt man auch. Hab auch nicht viel Klimbim und das Geld in den 3l Diesel investiert. Das Herz des Autos finde ich wichtiger als viel Ausstattung. Aber jeder jat seinen Geschmack. Ich brauche immer Schiebedach und AHK, andere eben nicht.

Wie schon im Leasing-Thread geschrieben habe ich vor 2 Wochen schlussendlich diese Konfig bestellt: AYT0J21U

Mein erstes Mal Silber (nach ganz viel Schwarz in der Vergangenheit und aktuell Oolonggrau (also auch fast Schwarz 😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen