A6 4G Avant - Elektrische Heckklappe (Diskussionen& Nachrüstung)
Hallo, ich habe mal eine informative Frage!! Haben alle Audi A6 C7/G4 einen elek. öffnen und schließenden Kofferraum bzw. Heckklappe!? Gibt es da Unterschiede!? Wäre lieb wenn mich mal einer genau aufklären könnte!!!
Danke!
43 Antworten
Gibt es eigentlich schon Informationen ob man Den Taster in der Heckklappe, wo man auch abschließen kann, nachrüsten kann dass er Funktion hat?
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 21. Januar 2016 um 00:17:01 Uhr:
Die einfache el. Heckklappe (bspw Serie beim FL) lässt sich ab Werk zwar per FFB und mit dem Taster in der Fahrertür öffnen aber nur per Tastendruck an der Heckklappe schließen.Das Schließen per FFB lässt sich aber per VCDS aktivieren...
Meines Wissens kann mann auch von Werk ab über Taster und FB schliessen. Bei FB muss man nahe genug am Auto stehen und die Taste gedrückt halten, bis der Schliessvorgang beendet ist . Der Dicke piept dabei auch. Beim Taster in der Tür musst du im Auto sitzen, Türe zu und auch den Taster halten.
Mit VCDS kannst du es so codieren, dass ein kurzer Druck auf FB oder Taster ausreicht.
Hol den "Fred" noch mal hoch da ich heut in Prag mit einem FL Av. abgeholt wurde der die elek.Heckklappe nicht hatte.
Frage: ist das evtl. In CZ. Serie oder kann man das bei einer TAXI Konfi ( vllt. auch in D) abwählen ?
Ist jetzt nicht sooo wichtig aber interessieren würde es mich schon.
Ist beim FL Serie. Wüsste nicht warum das in cz anderst sein sollte oder warum man das abwählen sollte?
Ähnliche Themen
Wahnsinn, dann hat er tatsächlich sich die Mühe gemacht die HK umzurüsten und auch die Verkleidung hinten zu wechseln, weil ist ja Serie
:-))
Jedes Land hat spezifische Ausstattungsmerkmale. Daher soll man ja auch bei Reimporten ganz genau auf die Serienausstattung schauen.
Warum in D die el. Heckklappe Serie ist und in anderen Ländern nicht ist reine Spekulation. Aber vermutlich werden so Kosten für die Logistik gesenkt. Wenn in einem Land eh jeder ein bestimmtes Feature bestellt, kann man es auch für das Zielland als Serienausstattung einführen, die Mehrkosten im BLP unterbringen und gleichzeitig logistischen Aufwand sparen... ist für den Hersteller super... 😛
Apropos Heckklappe...!
Kennt ihr dieses System
http://gb-tuning.de/
Die Dämpfer aus „Die Höhle der Löwen“..!
Leider noch nicht für den A6 4G - aber für viele andere Modelle. Vielleicht hat ja hier schon mal einer rumgedoktert, welchen Dämpfertyp man alternativ nehmen könnte - der auch beim 4G passt...?!
Moin Moin,
in der Fernsehserie „Die Höhle der Löwen“ wurden Dämpfer zur automatischen Entriegelung der Heckklappe vorgestellt. http://gb-tuning.de/
Leider keine für den A6 4G
Hat jemand da vielleicht mal rumgedoktert, ob welche von den anderen Angebotenen evtl. passen.
Beispiel - es gibt sie für den Golf 6 - vielleicht sind die Dämpfer baugleich mit dem A6 4G und man kann alternativ diese bestellen und einbauen..
Vielleicht gibt’s sogar Alternativen zu diesem System, welche ICH noch nicht entdeckt habe.
Bin für jeden Tipp dankbar - nur bitte keinen Müll „hättest gleich elektrische bestellen sollen“ o. Ä.
Grüße von der Nordsee
Der Nobby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpfer für die automatische Heckklappenentriegelung nachrüsten' überführt.]
Gibt es seit über 10 Jahren, gab beim Octavia damals verzogene Heckklappen und ausgerissene Dämpferaufnahmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpfer für die automatische Heckklappenentriegelung nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@dr-boom schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:47:03 Uhr:
Moin Moin,
in der Fernsehserie „Die Höhle der Löwen“ wurden Dämpfer zur automatischen Entriegelung der Heckklappe vorgestellt. http://gb-tuning.de/
Leider keine für den A6 4G
Hat jemand da vielleicht mal rumgedoktert, ob welche von den anderen Angebotenen evtl. passen.
Beispiel - es gibt sie für den Golf 6 - vielleicht sind die Dämpfer baugleich mit dem A6 4G und man kann alternativ diese bestellen und einbauen..
Vielleicht gibt’s sogar Alternativen zu diesem System, welche ICH noch nicht entdeckt habe.
Bin für jeden Tipp dankbar - nur bitte keinen Müll „hättest gleich elektrische bestellen sollen“ o. Ä.
Grüße von der Nordsee
Der Nobby
Hallo dr-boom ich hab mir für ein anderes Fahrzeug die Go Simply Automatischer Heckklappenöffner auch
schon angeschaut, aber wie soll es gehen ? es ist nur eine Feder die vorgespannt ist und mit Schrumpfschlauch befestigt wird an den Dämpfern. So stark das die komplette Heckklappe aufgehen könnte ist diese kleine Feder, die da wo sie hinsoll eh keinen Platz hat nicht. Auch nicht mit Unterstützung der Dämpfer.
Ich würde mich auf ein Gimmick mit dem du nur Ärger hast nicht einlassen .
Wenn dann sollte es schon was vernünftiges sein.
LG Willi
https://www.k-electronic-shop.de/.../...nt-allroad-Nachruestpaket.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpfer für die automatische Heckklappenentriegelung nachrüsten' überführt.]
Beim A4 8E haben auch einige mit anderen längeren Dämpfern rumexperimentiert. Die Feder braucht ja nur so stark sein, dass sie die Heckklappe etwa 10-15cm "aufsprengt". Danach geht sie durch die Dämpfer von alleine hoch.
Resultat: Bei einigen sind die Kugelbolzen, wo die Dämpfer eingeklinkt werden, aus der Karosserie gerissen und mussten, da doppelwandig, provisorisch mit Einschlagmuttern wieder eingebaut werden.
Zudem muss man die Heckklappe gegen diese Zusatzfedern mit viel Schmackes zugeschmissen werden, wodurch sie über kurz oder lang mit Sicherheit zur Heckklapper werden.
Ich würde die Finger davon lassen und wenn lieber eine Nachrüstlösung á la k-elektonic nehmen.
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 27. August 2016 um 11:41:44 Uhr:
Gibt es eigentlich schon Informationen ob man Den Taster in der Heckklappe, wo man auch abschließen kann, nachrüsten kann dass er Funktion hat?
Das würde ich auch Gerne wissen
@Audibitdi hat diesen Umbau mit dem Doppeltaster gemacht. Ich glaube, dass man dafür auch ein anderes Steuergerät braucht. Vielleicht antwortet er ja hier drauf selbst. 😉