A6 4f Zylinderblock wechsel wegen "Motorschaden" 2,4l V6

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe MT Gemeinde,

hab mir gedacht dafür mach ich nen neuen Thread auf also:

Ich habe einen erhöhten Ölverbrauch bemerkt, 1l auf 1500km.
Hab dann mein Auto zu einer Motorenwerkstatt gebracht und dort eine Druckverlustmessung und eine Endoskopierung des Motors durchführen lassen. Ergebniss:

Druckverlustprüfung:
Zylinder1:
Verlust 8% über Ventile
Zylinder2:
Verlust 12% ins Kurbelgehäuse
Zylinder3:
22% ins Kurbelgehäuse
Zylinder4:
10% ins Kurbelgehäuse
Zylinder5:
8% ins Kurbelgehäuse
Zylinder6:
7% über Ventile

Laut dem Meister ist die Grenze 12% also liegt Zylinder 3 weit über und Zylinder 2 ist genau an der Grenze.

Befund Endoskopie:
Kolbenböden weisen Ölkohlebesatz auf,gleichfalls Auslassventile.
Einlassventile wirken ölfeucht.

Bin damit gleich zum Freundlichen, dieser meinte er kann mit diesen Werten nix anfangen, er hat keine Vergleichswerte, er meinte er weis auch nicht mit wieviel druck die da Luft reingepumpt haben.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass bei Stossgass geben, hinten Bläulicher Qualmaustoss aus den Rohren tritt.

Der Meister der Werkstatt wo ich die Druckverlustmessung gemacht habe, sind es wahrscheinlich:

Kolbenringe und/oder Schaftdichtung und/oder Ventilführung.

Audi meinte, es sei günstiger gleich den ganzen Zylinderblock auszutauschen.

Würe ich auch klären, dass das der Händler bezahlt, sprich für mich keine kosten.

Ausserdem habe ich gemerkt, dasss eine Umkenerrolle taumelt, diese wird dann mit ausgetauscht.

hab auch viel in dem Thread geschriebenÖL VERLUST A6 2.4l

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, soll ich den Wagen versuchen lieber zurückzugeben und mir einen anderen suchen, oder soll ich den reparieren lassen und weiterafahren???

Ich bitte um Eure Meinungen!

PS: A6 4f Avant, 2.4l MultiTronic, 142000km, fahrweise 80% Stadt,fahren tuh ich selten über 2000 Umdrehungen, also immer ruhig... und öl hab ich ARAL LL III 5W30.
Das Fahrzeug war bis 137000 Langstrecken Fahrzeug in Leasing Händen.Habs dann im Februar gekauft.
Der Wagen ist bei einem Freihändler gekauft worden und hat noch Händerlgarantie.Für den Fall der Fälle habe ich eine Rechtschutzversicherung.

48 Antworten

und immer noch warten??oder gibts schon news?

leider noch das gleiche,,, wie gesagt, die Anwälte streiten sich... ich glaube ich darf hier keine genauen Details reinstellen, sorry... wir können uns ja gerne so unterhalten :-).. warst ja am sonntag in Eile?:-)

mfg

xer0

Moin,
mein Vater hat den 3,2l FSI und bekommt jetzt nach 4 Jahren und 80.000 km einen neuen Motor. Der Motor hat auch Öl ohne Ende verbraucht. Die Audi-Werkstatt hat dann einen Ölwechsel gemacht u. nach 1000 Km musste mein Vater den Wagen wieder zum Ölwechsel bringen. 2 Tage später hat die Werkstatt angerufen und gesagt, dass ein nicht reperabler Motorschaden vorliegt und es auf Kulanz einen neuen Motor gibt. Daddy muss nur den Einbau bezahlen (1.800,-).

Hallo,
das Thema ist ja schon älter. Würde mich aber trozdem interessieren wie es ausgegangen ist.

mfg Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen