A6 4F MMI totalausfall

Audi A6 C6/4F

Hallo Ihr Lieben.. ich bitte hier um eure Hilfe für mein A6/4F/ Avant Quatro
Baujaihr 2006.... ich hatte letzte Woche erstmal Probleme mit mein MMI ging nicht mehr an, nachdem ich den Kofferraum linke Seite nach Navi geschaut war der verstärker nass habe ich getrocknet und danach ging mein Navi und lief alles wie gewöhnt... nach ein Parr Tage ging das Problem wieder los und nun habe ich totalausfall das MMI obwohl ich alles wieder getrocknet habe.. aber leider käuft nix mehr auch die Sicherung im Kofferraum geprüft.. trotzdem nix geht mehr.. ich würde mich über eine Antwort freuen

38 Antworten

Hallo,

hatte gestern mal von allen drei Geräten die hinten links verbaut sind den LWL überbrückt, eins nach dem anderen und danach noch den CD Wechsler im Handschuhfach.
Leider ohne Erfolg, das MMI lässt sich nicht einschalten...
Habe auch komplett alle Sicherungen kontrolliert und es sind alle in Ordnung.
Hatte auch das Problem das seit dem MMI Ausfall die Batterie leer gesaugt wurde. Habe dann folgende Sicherungen gezogen:

- vorne rechts die Nummer 10 im schwarzen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- vorne rechts die Nummer 12 im schwarzen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- vorne links die Nummer 16 (Telefon, Telematik, Handy 10A)
- hinten rechts die Nummer 5 im braunen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- hinten rechts die Nummer 7 im braunen Sicherungsträger (Navigation 5A)

Keine Ahnung ob die alle nötig gewesen wären aber seitdem wird meine Batterie nicht mehr leer gezogen.

Hat jemand noch ne Idee was der fehler sein könnte und was ich selbst machen kann oder bleibt mir nur noch der Weg zu Audi?

Danke

Hi ich hatte das gleiche Problem.. da waren bei mir alle 3 Geräte defekt durch Nässe.. hat Audi Aufkulanz erneuert und Funzt. alles wieder super obwohl meiner ist vom 2006... nun zu dir ich tippe auf das Steuergerät weil wenn das es defekt ist dann hilft erst die LWL Brücke auch nicht weiter.. es gibt bei E.Bucht gute geräte.

Viele Erfolg

MRT

Zitat:

Original geschrieben von J.Wiesenthal


Hallo,

hatte gestern mal von allen drei Geräten die hinten links verbaut sind den LWL überbrückt, eins nach dem anderen und danach noch den CD Wechsler im Handschuhfach.
Leider ohne Erfolg, das MMI lässt sich nicht einschalten...
Habe auch komplett alle Sicherungen kontrolliert und es sind alle in Ordnung.
Hatte auch das Problem das seit dem MMI Ausfall die Batterie leer gesaugt wurde. Habe dann folgende Sicherungen gezogen:

- vorne rechts die Nummer 10 im schwarzen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- vorne rechts die Nummer 12 im schwarzen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- vorne links die Nummer 16 (Telefon, Telematik, Handy 10A)
- hinten rechts die Nummer 5 im braunen Sicherungsträger (Kommunikation 5A)
- hinten rechts die Nummer 7 im braunen Sicherungsträger (Navigation 5A)

Keine Ahnung ob die alle nötig gewesen wären aber seitdem wird meine Batterie nicht mehr leer gezogen.

Hat jemand noch ne Idee was der fehler sein könnte und was ich selbst machen kann oder bleibt mir nur noch der Weg zu Audi?

Danke

guten abend...

habe gerade den a6 eines freundes nach fehler ausgelesen... da sein mmi und alle bedienknöpfe nicht funktionieren/leuchteten.

er hat folgendes ausgespuckt...

Fahrzeugtyp: 4F0

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ... Kilometerstand: 136700km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: nicht erreichbar 1100
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 1100
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100

was versteht ihr darunter ? ich check garnix mehr hier... 🙁

gruß

Gar nix, besser wäre es, wenn Du von den fehlerhaften Komponenten
einen Scan hinzufügen würdest 😉

Ähnliche Themen

Nur die Verbauliste bringt hier leider nicht sehr viel,solltest schon den kompletten Scan aller Steuergeräte inklusive Fehlertext/Fehlernummer und Umgebungsbedienungen posten.

Zitat:

Original geschrieben von mrt345


Hallo sieh mal hier nach:
http://shop.conexx-video.de/...wellenleiter-LWL-Bruecke-Verbinder.html
Gruss
MRT

Hallo,

bekommt man diese LWL - Brücke auch beim Freundlichen zu Kaufen?

Gruß
Michael

Hi^^

jup🙂

LWL Brücke Teilenummer: 4E0 973 802

Hallo, habe dasselbe Problem..Hier mal meine Fehlercodes, die sich ständig ändern, weil es früh immer funzt..

Habe jetzt nen anderen Verstärker versucht, aber der hat auch nichts geändert..

 

Address 07: Control Head Labels: 4F0-910-7xx-07-H.lbl

Part No SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729

Component: Interfacebox H43 5570

Revision: 00000000 Serial number: 350I-057595196

Coding: 0001001

Shop #: WSC 02335 785 00200

VCID: 254BDA0DEC2F8F3073D

 

Part No: 4F0 910 609 E

Component: Bedienteil MMIC6H08 0050

 

2 Faults Found:

00003 - Control Module

005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation

Freeze Frame:

Fault Status: 01100101

Fault Priority: 5

Fault Frequency: 1

Reset counter: 182

 

00384 - Optical Databus

011 - Open Circuit - Intermittent

Freeze Frame:

Fault Status: 00101011

Fault Priority: 5

Fault Frequency: 17

Reset counter: 236

 

Address 19: CAN Gateway Labels: 4F0-910-468.lbl

Part No SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D

Component: Gateway H11 0070

Revision: 11 Serial number: 130080590282C9

Coding: ECFE73C61B3106

Shop #: WSC 76619 150 68911

VCID: 2757D00596239D20411

 

3 Faults Found:

01303 - Telephone Transceiver (R36)

004 - No Signal/Communication

Freeze Frame:

Fault Status: 01100100

Fault Priority: 3

Fault Frequency: 1

00384 - Optical Databus

011 - Open Circuit - Intermittent

Freeze Frame:

Fault Status: 00101011

Fault Priority: 5

Fault Frequency: 4

02095 - Component Protection Active

000 - - - Intermittent

Freeze Frame:

Fault Status: 00100000

Fault Priority: 1

Fault Frequency: 1

 

Address 47: Sound System Labels: 4F0-910-223-AS.lbl

Part No SW: 4F0 910 223 B HW: 4F0 035 223

Component: Amp.-ASK H09 0270

Revision: 20S00001 Serial number: 01708050137110

Coding: 0000006

Shop #: WSC 02335 785 00200

VCID: 1D3BF2EDC47F47F02BD

 

1 Fault Found:

02095 - Component Protection Active

000 - -

Freeze Frame:

Fault Status: 01100000

Fault Priority: 1

Fault Frequency: 6

Bei der Ringbruchdiagnose wird alles als OK angezeigt..

das telefon meldet sich nicht.und es ist ein teilnehmer im most bus.
überbrücken und schauen ob das mmi dann an bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen