A6 4F BOSE stärkere Subwoofer nachrüsten
Hallo alle zusammen, habe BOSE im meine Dicke, finde alles schön und gut, trotzdem möchte stärkeren BASS! Hat jemand schon mal ne Subwoofer nachgerüstet?
Danke vorraus!
94 Antworten
Hi
38er Freeair ist sowas von out und platzraubend. Ausserdem glaube wollte der Topicersteller was eher unauffälliges haben was ein 38er Freeair sicher nicht ist!
MfG
Andi
???
"38er Freeair sowas von out und platzraubend."
???
Die meisten hatten anfangs den 38er garnicht gesehen, bis sie sich hinknieten um ihn "ganz hinten" an der Rückbank haben sehen können. Nur bei geöffneter lehne hinten sah man dann auch die Membranfläche.
Ich finde dies auch nicht auffällig.
Okay. Ich sehe dies anders.
Hast mal in meinem Blog gesehen?
Hatte zuvor die "alten" (2 Stück) und hatten dann dafür den Nachfolger 1x verbaut.
Habe dann die Reserveradmulde für die Endstufe "geopfert" und die Rückbank konnte ich nicht mehr geteilt umklappen.
Nur noch im ganzen.
Und meine Anlage war auf Klang abgestimmt.
LS/Woofer/Endstufe ca. 1000€
PXA-h100 zur Einmessung.
Gruß
Hi
Wenn man auf Show machen will und etwas mehr Geld auf der Seite hat dann kann man das schon machen. Mit dem Geld das der Topicersteller ausgeben möchte ist ein 38er keine gute Wahl da die günstigen 38er schrecklich klingen. Man nimmt mit so einem großen Freeair doch noch einiges an Platz weg!
Ich bin mehr der Typ der Anlagen die man nicht sieht aber sehr gut hören kann am besten findet.
MfG
Andi
Nunja... auf SHOW hatte ich es auch nich ausgelegt gehabt.
Die meisten Anlagen, die auf SHOW gebaut sind klingen nicht wirklich... *duck*
Sauber, aufgeräumt verbaut war mir wichtiger.
Der 38er Vorgänger wurde auch von der AutoHiFi in einem 5er BMW Limo getestet und klanglich auch für sehr gut befunden.
Weis jetzt gerade nicht welche Ausgabe dies war.
Soviel zum Thema "günstige klingen schrecklich".
Mit der Limo bin ich mit meiner Frau, Hund und komplett gefülltem Kofferraum in Urlaub... und es ging dennoch.
Im Alltagsgebrauch (Einkaufen ect.) nahm man dem Woofer auch nicht wirklich die Luft weg... und er selbst auch nicht wirklich Raum.
ICH wiederum kann mir leider absolut nicht vorstellen, dass man eine Reserverad-Mulden Lösung in einer Limo wirklich hört.
Hatte auf Messen zwar dannach ausschau gehalten, und wollte Probehören, habe aber leider keinen gefunden.
So kann ich darüber nur spekulieren.
In meinem Go3 VR6 hatte ich 2x30erBRFL gehabt. Dagegen kam der 38er vom Druck her nicht ran. War mir aber auch klar, wollte kein BP haben. Bin eher der BRFL oder Geschlossen "hörer" ;o) - Dafür hatte mir der 38er übrraschend besser gefallen vom klanglichen.
Kann jedoch aber auch an der Abstimmung per PXA liegen. Dies gab es damalig noch nicht.
Mein neues Projekt im Avant wird ein 30er Reserverad-Mulden-Bass mit Passivmembrane sein.
Gruß
Ähnliche Themen
Hi
Günstig und gut sind beide relativ!
Fakt ist defenitiv dass der Topicersteller zu dem Geld das er ausgeben will und die Ansprüche die er auch noch hat weder eine gute Freeairlösung noch eine andere bekommt.
Was ich jedoch auch nicht möchte bei dieser Lösung ist dass man Löcher ins Auto bohren muss.
MfG
Andi