A6 4F 3,2 FSI gestorben
Hallo Gemeinde,
ich glaube, jetzt hat es einen meiner Dicken erwischt....
Anbei mal Ausgelesen die VCDS-Daten.
Es handelt sich um einen A& 4F 3,2 FSI BJ 2004 Limo
Lässt sich da wirtschaftlich sinnvoll noch was machen?
Liebe Grüße aus München
Jörg
21 Antworten
So liebe Freunde, auf der linken Seite scheint sich nichts mehr zu tuen. 0 Kompression. leider ist der Rest des Wagen noch so gut in Schuss das ich ihn nicht verschrotten lassen will. Ich habe hier noch einen sehr gut erhaltenen (neu aufgebaut) 4,2 FSI aus einen A6 4B rum zu liegen. Würde der dort reinpassen?
Vielen Dank und Grüße aus München
Jörg
Es gab keinen FSI im C5 !
Ausser im Allroad quattro noch nicht einmal einen V8 Kettenmotor. Der Zahnriemen V8 passt sicherlich nicht "einfach so " in den Motorraum.
Er stammt tatsächlich aus einen A6 4B 4,2 Quattro. Ist natürlich ein V8 mit 5-Gang Automatik Getriebe. Mein A6 4F ist ein 3,2 FSI mit 6-Gang Automatik. Würde gern den 4,2-er dort einbauen.
Welches Getriebe ist denn z.Z. in deinem 3.2FSI verbaut?
Ähnliche Themen
Also 6 Gang Tiptronic. Bei nem Handschalter hätte ich mit noch vor stellen können das da ne bezahlbare Lösung geht. Ich frag mich ob das Motor STG überhaupt mit dem Getriebe STG komonizieren kann. Stichwort C6 Motor an C5 Getriebe. Und wenn ja, wie man dem Motor STG klar machen kann das es ein 5 Gang statt 6 Gang Getriebe drann hängt.
Ich will nicht ausschließen das das möglich ist aber finde erstmal jemand der das Motor STG entprechend umprogrammieren kann.
Hat das nicht vorher geklackert im Kettentrieb !? Kann mir garnicht vorstellen das die Kette von jetzt auf gleich überspringt oder reißt. Naja entweder Kopf runter alles neu machen was krum isst. Die Ursache wäre schon mal interessant…. Das Getriebe ist aber noch ein ganz normales Wandler Getriebe soweit ich weiß jedenfalls bei mir 2007.