A6 4f 3.0tdi asb qualmt sporadisch!
Hey Leute, kann mir jemand weiter helfen?
Mein dicker qualmt sporadisch grau/weiß was fürchterlich stinkt.
Habe drei injektoren nach negativem Rücklauf Test erneuert und richtig angelernt mit VCDS.
Die injektoren Werte sind alle im Plus.
Zwischendurch ist dann dieses qualmen was wirklich sehr stinkt und in den Augen brennt, außerdem wackelt er im Stand im dieser Qualm Phase auch.
Mein Fehler Speicher sagt mir immer Lambda Bank 1 Sonde 1 Signal zu fett
Habe diese bereits gegen eine gebrauchte getauscht zum testen und der Fehler kommt immer wider. Jedoch bleibt die mkl immer aus.
Habe mir jetzt eine ganz neue von Bosch bestellt um diese dann letzendlich wirklich auszuschließen.
Hat sonst jemand eine Idee?
Habe ihn optimieren lassen und das agr Off machen lassen sowie komplett im Anschluss verschlossen vor agr kühler und nach agr kühler. Also komplett dicht.
Die Symptome waren vorher schon da daher schließe ich das auch aus. Die Optimierung mit agr Off war mit der Grund für die Fehler suche.
50 Antworten
Welches Baujahr hat der 4f?
Kilometer ?
Und wie lange hast Du ihn davon und vielviel km?
Der DPF sollte so bei 0.39 sein.
Also entweder ist das Teil ausgeräumt und ausprogrammiert oder er wurde erneuert.
0.00 wäre mit originalen DPF unmöglich.
Oder ausprogrammiert und voll.
Die Frage ist eher die, wie verlässlich ein Bauteil ist. Solange die Fehlersuche läuft, fängt man damit an, Bauteile auszuschließen. Das Fehlerbild ist durchaus auf Injektoren zurückzuführen. Und kürzlich wurden andere Injektoren eingebaut. Um also diese neu hinzugekommenen Injektoren auszuschließen, musst Du aber auch sicher sein, dass die Dinger tatsächlich fehlerfrei laufen. Ansonsten musst Du sie wieder auf Deine Liste der Verdächtigen setzen.
Und wenn Du dem Anbieter nicht vertrauen kannst, dass das, was er sagt, auch zutrifft, hängst Du mit Deinem Problem in der Luft. Es wird nirgends mehr gelogen als im Autohandel (und in der Politik).
Daher hatte ich vorgeschlagen, wieder die ursprünglichen Injektoren einzubauen, um erstmal die Zahl der Verdächtigen abzusenken.
DPF: Die nächste Story. Mit einem Aschewert von 0,0 dürfte der nicht älter als 35, höchsten 40 tkm sein. Oder wurde der DPF innerhalb dieser km-Spanne mal gereinigt?
Ähnliche Themen
Den A6 hätte ich gern mal bei mir :-)
Ich weiß wirklich nichts von einem neuen dpf oder einer Reinigung.
Ich will einfach das qualmen los werden. Die Karre ist Top bis auf das qualmen.
Also ich vertraue dem Verkäufer da schon. Der hatte einen Seiten schaden weshalb er geschlachtet wurde. Der Motor lief bis zum schlachten komplett ohne Probleme.
Ich muss jetzt wirklich genau überlegen was ich als nächstes tue. Habe keine Lust noch tausende von Euros rein zu stecken und der qualmt dann immer noch.
Oson wo kommste her? Vielleicht lässt sich das ja einrichten :-D
Dann solltest Du mal zu jemand gehen der das Problem auch finden kann.
Irgendwann ist man an seiner Grenze.
Ich denke nicht das Raum Dresden für Dich schnell erreichbar ist.
Stinken kommt von defekten Injektoren.
Allerdings stinkt es immer und qualmt auch immer.
Gelegentliches stinken kommt beim reinigen des DPF. Allerdings merkt man das selten, denn es passiert
nur alle paar hundert KM und meist in fahrt.
Versucht er allerdings wegen Beladungsgrenze ständig in kurzen Abständenzu reinigen, dann merkt man das schon.
Da ich heute im VCDS bei meinem 4F war..., da ist es 750 km her. Kann also gut sein, dass Injektoren und DPF das Problem verursachen oder durch defekten Injektor der DPF Probleme hat.
Pass auf das der Motor nichts abbekommt. Das kostet dann schon paar Euro.
Zitat:
@pasalack schrieb am 21. März 2018 um 20:40:45 Uhr:
Ich weiß wirklich nichts von einem neuen dpf oder einer Reinigung.
Offenbar liegen Dir viele wichtige Infos nicht vor. Zum Beispiel, was die geänderte Software macht!
Ob überhaupt ein DPF noch drin steckt? Ob die Injektoren das machen, was sie machen sollen.
Du kannst natürlich rumstochern oder Ärmel hochkrempeln, und die wichtigen Dinge angehen. Als erstes die Software. Dann AGR wieder in den alten Zustand versetzen. Dann prüfen, ob ein DPF noch verbaut ist. Ob die Temperatursensoren im Abgasstrang alle noch stimmig sind und überhaupt zur Software "durchdringen".
Wenn alles im Referenzzustand zurückversetzt wurde und die Fehler weg sind, dann kannst Du ja wieder die Software-Geschichte angehen.
Ich bin hier erstmal raus, es sind zu viele Parameter, die nicht klar sind.
Viel Erfolg! 🙂
Das agr habe ich ja nur deaktivieren lassen um dies als Fehler Quelle auszuschließen. Die Software wider zurück setzen wäre meine letzte Wahl da sich die Probleme schon vorher so geäußert haben. Werde wahrscheinlich einfach die
Injektoren testen lassen. Das wird wohl so das einzige sein was Gewissheit bringt. Und ich werde schauen ob der dpf noch drin ist.
War mit meinem alten 4f 3.0tdi auch bei dem Tuner genau das gleiche umgeschrieben und da hatte ich keine Probleme mit dem dpf.
Mal sehen was sich in den nächsten Tagen ergibt.
Hey Leute, also injektoren 6 Stück geprüft und io. Befunden. Wider eingebaut und dann hat er erst mal gequalmt wie zuvor. Habe dann eine längere Strecke hinterlegt von 500 km ca und er hat nicht mehr gequalmt. Heute nach 4 Tagen dann wider qualmen und im Fehler Speicher wider Signal zu fett und dann noch ein anderer Fehler
p1020 002 Kraftstoffdruckregelung
Regelgrenze überschritten
Injektoren i.o.
Kraftstoff sowie Luft Filter neu
Öl mit Filter neu.
Hat einer dafür eine Idee? Also langsam nervt die Kiste mich :-D
Ach so letzte Regeneration 280 km her und dpf ist noch drin. Leitungen etc geprüft und durch geblasen.
Gelöscht
das sieht mir nach sehr kurzen Regenerationszyklen aus (die vermutliehc dann auch noch abgebrochen werden), so wie das im vcds aussieht hat doch da mal einer einfach den dpf auf null (also neu) gesetzt, der wird dicht sein bis zum abwinkwen (alles reine vermutung)
Okay, dann schaue ich mal ob der gereinigt werden kann. Aber was komisch ist, das er gequalmt hat und danach habe ich mir die mwb angeschaut vom dpf und da stand dann das die letzte Regeneration schon 280 km her ist. Also nicht das die Regeneration abgebrochen wurde oder das er zum Zeitpunkt der Qualm Bildung regeneriert hat. Hmm alles bisschen kompliziert. Schaue ich mir die Tage maj an. Danke