1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 4f 3.0 Tdi Hilfe ruckelt und qualmt dann kurz (

A6 4f 3.0 Tdi Hilfe ruckelt und qualmt dann kurz (

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen
Mein Audi bringt mich in die Verzweiflung
Einen Tag nach Drosselklappen Tausch fing mein Audi an bei 50 km/h kurz zu ruckeln beim leichten Gas geben ( bei volllagst kein ruckeln , und bei Sport auch nicht )
Jetzt kommt das ruckeln schon in niedriger km/h Zahl , er ruckelt kurz und beim Gas geben kommt hinten eine kurze qualm Wolke ( die auch sofort wieder verschwindet ) passiert nur nach einem ruckler .
War dann gestern in der Werkstatt und ich habe mit dem Mechaniker alles Werte nachgeschaut ( Injektionen, Dpf, usw ) alle werte stimmen .ach ja wenn er warm ist fängt die Drehzahl an zu schwanken
Wir kamen dann eigentlich auf den Punkt des Agr Ventil gekommen , bin mir da nur irgendwie unsicher
Daher wollte ich euch mal fragen was ihr so denkt bei dem Fehler

Keine Fehler im Speicher

A6 4f 3.0 Tdi quattro bj 2006
Motor : Bmk
Laufleistung 295000 Kilometer

Luftfilter : getauscht
Diesel Filter: getauscht
Rußanteil ( 8,2 Prozent )
Injektionren ( -+5 ms ) ( bin mir mit der Bezeichnung gerade nicht sicher ob ms

Ähnliche Themen
53 Antworten

Abklemmen, Lima wechseln, anklemmen, Fehler löschen und Spaß haben.

Super genau das wollte ich hören

Der Lenkwinkelsensor wird meckern, aber der lernt sich von selbst wieder an, wenn man paar Kurven gefahren ist und die Lernwerte der Fensterheber können verloren gehen und das Komfort-Öffnen und -Schließen behindern. Das kann man aber selbst wieder anlernen.

So heute hatte ich es geschafft die Lima einzubauen , was für eine Arbeit , hat sich aber gelohnt , Auto fährt wieder wie ne eins

Vielen Dank nochmal für die Hilfe

Sehr gut, danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@kratos2450 schrieb am 28. Oktober 2022 um 19:24:40 Uhr:


....was für eine Arbeit......

Das klang in der Kurzversion von

@pfrumt

aber ganz anders!😕

😁

Glückwunsch zur Doppel-Reparatur. Du scheinst ja ein Edelschrauber zu sein. Dann also jetzt - wie pfrumt es schon ankündigte - : Spaßhaben mit dem Dicken!

Grüße, lippe1audi

Lima wechseln ist noch eine der einfachen Arbeiten. Sofern man eine Bühne hat.
Ketten wechseln dann schon nicht mehr.

Alles ohne Bühne gemacht nur mit Böcken auf der Beifahrer Seite , hat mich auch echt gut zeit gekosten

Zitat:

@kratos2450 schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:04:27 Uhr:


Alles ohne Bühne gemacht nur mit Böcken auf der Beifahrer Seite , hat mich auch echt gut zeit gekosten

Nicht nur Zeit! Bei dieser Art von Arbeitsposition - also häufig auf dem Rücken liegend, lernt man Neuigkeiten über die Leistungsfähigkeit der eigenen Muskulatur. Den Kopf mal eben anzuheben, ist nichts, worüber man normalerweise nachdenkt. Aber den minutenlang so zu halten......! Gänzlich ohne einen Wasserkopf zu haben, merkt man da schmerzlich so was wie Trainingsrückstand...., ausweichend formuliert!😁

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen