A6 4F 2.7TDI sporadisch weißer Rauch
Guten Abend in die Audi Gemeinde,
auch wenn ich mir in diesem Forum bereits alle Posts zu der Qualm-Problematik durchgelesen / überflogen habe, bin ich umso mehr erstaunt, dass trotz vieler guter Tips von euch noch KEINER eine ultimative Lösung für seinen A6 posten konnte...da ich nun auch betroffen bin, versuch ich es einfach nochmal:
Ich fahre einen A6 Avant 2.7 TDI quattro DPF tiptronic aus 2007 mit aktueller Laufleistung von 179.000km. Weder Audi noch eine freie Werlstatt konnte mir bisher helfen...und ohne gesichtere Diagnose werde ich keine 3.000€ in Injektorenwechsel etc stecken...
Zu den symptomen: sporadisch riesige weiße Rauchwolken im Stadtverkehr beim anfahren...das Problem tritt ca einmal alle 3 bis 4 wochen auf (so alle 1.000km) ... kein Ölverlust (auch nicht zu viel Öl drin), kein Kühlwasserverlust (Kopfdichtungen i.O.); Injektoren mehrfach ausgelesen...auch einmal direkt im Betrieb wo er grad am qualmen war...Werte alle i.O., Fehlerspeicher leer, Lambdasone i.O.; laut Ausleseprotokoll finden zu den rauch-phasen auch KEINE Regenerierungen statt...die letzte regenerierung war vor ca. 12.000km. Sonst keine Probleme am Fahrzeug...fährt ruhig und geschmeidig...
Wäre super dankbar wenn jemand noch eine Idee hat, die hier im Forum noch nicht erwähnt wurde...mich stört es nicht weiter aber hab natürlich nicht so große Lust auf einen Motorschaden weil ich irgebdwas nicht beachtet hab :-( Fahrzeug sonst checkheft gepflegt bei Audi...alle Ölwechsel bei Audi...nie Probleme gehabt außer mal ein Defektes Türschloss...
Bin auf jeden Fall Dankbar für jeden kreativen Tip!!!
105 Antworten
Dass es ein 6-Zylinder ist, ist jetzt schon mal klar. Aber trotzdem wäre es einfacher, wenn Du mal ein paar grundsätzliche Infos zum Motor nennen könntest.
Ist der Ölpegel überhöht? Was sagt der MWB 104?