A6 4f 2,7 TDI oder 3,0TDI
Hy Leute, ich habe vor mir wieder einen A6 4F zu kaufen !
Er soll auf jeden Fall ein Diesel sein.
Habe bis jetzt nur den 3,0 TDI gefahren ( siehe Signa)
Nun habe ich von einem Bekannten aus der Audi gehört das der 2,7 er sogar spritziger und spritsparender sein soll !!!
Könnt ihr mir da ein Paar Tips geben ???
Ich kenne ja leider nur einen 2,7 TDI ausm A4 8E mit Multitronic, der jedoch war schon ziemlich lahm gewesen !
Nun stellt sich die Frage : Hat der A6 auch Multitronic oder ist beim 4F Tipptr. verbaut, da ich einen A6 2,7 TDI Avant und Automatik in Sicht habe !
Hier mal ein Foto von meinem Alten A6:
http://www.fotos-hochladen.net/foto0466dc2ulgv5.jpg
16 Antworten
Wenn ein 5.2L V10 rein passt, warum nicht ein 4.2TDI V8?
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
Wenn ein 5.2L V10 rein passt, warum nicht ein 4.2TDI V8?
Hubraum und Zylinder sagen nicht alles aus 😉 Das eine ist ein Benziner, der andere ein Diesel, da gibt's Unterschiede. Beim A8 passt das gerade so, beim Q7 oder Touareg kann mehr nach oben gebaut werden. Und beim 4F ist es beispielsweise im Fall vom RS6 so, dass es aus Platzgründen auch keine Standheizung gibt. Also der ist mit dem V10 Benziner schon am Limit.
Ein weiterer wichtiger Faktor: der 4.2 TDI dürfte deutlich schwerer sein (vielleicht hat ja jemand die genauen Daten da) als die V10. Der Wagen würde noch frontlastiger. Selbst der MB W211 400/420 CDI hat schon kein Spaß mehr mit dem V8 TDI gemacht. Da hat er mit ach und krach reingepasst, weil der Motorraum anders konstruiert war und der Motor dort anders liegt, aber der Wagen war so frontlastig, dass bis auf wenige die meisten lieber zum 320 CDI gegriffen haben.