A6 4f 2,7 TDI oder 3,0TDI
Hy Leute, ich habe vor mir wieder einen A6 4F zu kaufen !
Er soll auf jeden Fall ein Diesel sein.
Habe bis jetzt nur den 3,0 TDI gefahren ( siehe Signa)
Nun habe ich von einem Bekannten aus der Audi gehört das der 2,7 er sogar spritziger und spritsparender sein soll !!!
Könnt ihr mir da ein Paar Tips geben ???
Ich kenne ja leider nur einen 2,7 TDI ausm A4 8E mit Multitronic, der jedoch war schon ziemlich lahm gewesen !
Nun stellt sich die Frage : Hat der A6 auch Multitronic oder ist beim 4F Tipptr. verbaut, da ich einen A6 2,7 TDI Avant und Automatik in Sicht habe !
Hier mal ein Foto von meinem Alten A6:
http://www.fotos-hochladen.net/foto0466dc2ulgv5.jpg
16 Antworten
Den 4f 2.7TDI giebt es mit Multitronik/Handschalter und Frontantrieb oder Tiptronik mit Quattro. Das ein gut eingefahrener 2.7er HS dem 3.0 tt das Leben bei Sprints im unteren Geschwindigkeitsbereich schwer macht kann ich mir gut vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
Den 4f 2.7TDI giebt es mit Multitronik/Handschalter und Frontantrieb oder Tiptronik mit Quattro. Das ein gut eingefahrener 2.7er HS dem 3.0 tt das Leben bei Sprints im unteren Geschwindigkeitsbereich schwer macht kann ich mir gut vorstellen.
Also 2.7TDI HS Fahrer kann ich das bestätigen. Hab sogar mal mit einem Bekannten den Vergleich gemacht. Ich hinterher im 2.7TDI HS, er vorneweg mit dem 3.0TDI quattro TT. Das war noch vor der WM irgendwann mal abends zur Zeit eines Qualifikationsspiels, also absolut freie Autobahn. Was war der Unterschied: nun ja, beim 2.7 TDI haben die Reifen auf der AB gequietscht um dran zubleiben (eben halt kein Quattro), aber auf der AB ist der 3.0TDI kaum weggekommen...also nur ganz ganz langsam. Oder mit anderen Worten: wäre Verkehr, wäre er mich nicht losgeworden. Haben das ganze auch nochmal umgedreht, sodass ich mit dem 3.0TDI gefahren bin und er 2.7TDI: kein Unterschied.
ABER: ich kenne auch den 2.7TDI MT und den 2.7TDI quattro TT. In beiden Fällen verliert der 2.7TDI seine Spritzigkeit.
2.7er HS oder 3.0er Automatik. Kein 2.7er mit Automatik wäre mein Statement.
Und ja, der 2.7er ist sparsamer, und als HS spritziger als ein 3er Automatik.
Es handelt sich dabei um einen 2,7 TDI Quattro und Tipptronik !!!
Was meint ihr, werde ich heftige unterschiede merken ???
Das Auto hat leider einen leichten Frontschaden , deswegen kann ich diesen leider nicht auf seine "spritzigkeit" testen "!!!
Also mein A6 3,0 TDI mit 224 PS war mein ein cht sportliches gerät !
LG
Ähnliche Themen
den 3.0 gibs auch mit 6 Gang-Schalter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dale007
den 3.0 gibs auch mit 6 Gang-Schalter 😉
Das stimmt, und dann ist der Unterschied zum 2.7TDI HS wieder größer 😉
Ein 2.7TDI quattro TT...hm...muss man probefahren um zu sehen, ob der einem reicht oder nicht. Ist subjektiv, daher wird das keiner so einfach beantworten können...
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das stimmt, und dann ist der Unterschied zum 2.7TDI HS wieder größer 😉Zitat:
Original geschrieben von Dale007
den 3.0 gibs auch mit 6 Gang-Schalter 😉Ein 2.7TDI quattro TT...hm...muss man probefahren um zu sehen, ob der einem reicht oder nicht. Ist subjektiv, daher wird das keiner so einfach beantworten können...
Wobei das ja schon eindeutig ist. Der 2,7er hat 50 PS weniger als der 3,0er. Wenn er dann noch gleiche Voraussetzungen hat (TT und quattro) wird er wohl definitiv etwas langsamer sein.
Ob es dir allerdings ausreicht, kannst du nur mit einer Probefahrt feststellen. Es gibt doch genügend A6 bei den Händlern. Schau doch einfach mal ob du einen anderen mit 2,7 l TT und quattro findest um diesen Probe zu fahren.
Grüße,
quattrofever
Hallo,
vor selben Frage stand ich auch.
Bin schließlich beim 2.7 Quattro TT gelandet.
Hatte vorher den 4b 2,5 MT dann den 3,0 TT und jezt den 2,7.
Empfehlung hin, oder her. Das musst Du schon selber entescheiden. Ich bin mit dem 2.7 Quattro tt sehr zufrieden. Auch im Anhänger Betrieb. 1,3T geht er ab wie ein Zöpfchen.
Die TT ist sagenhaft!
Gruss
Chris
Hab dein wagen mall gesehen ;😁 in ingolstadt freue mich sogar das leute aus ingolstadt hir sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Wobei das ja schon eindeutig ist. Der 2,7er hat 50 PS weniger als der 3,0er. Wenn er dann noch gleiche Voraussetzungen hat (TT und quattro) wird er wohl definitiv etwas langsamer sein.Zitat:
Original geschrieben von afis
Das stimmt, und dann ist der Unterschied zum 2.7TDI HS wieder größer 😉
Ein 2.7TDI quattro TT...hm...muss man probefahren um zu sehen, ob der einem reicht oder nicht. Ist subjektiv, daher wird das keiner so einfach beantworten können...
So ist es. Und mir reicht zwar der 2.7TDI HS Front, aber ein 2.7TDI quattro TT würde mir nicht reichen. Da merkt man die Verluste von Quattro und TT schon. Sobald quattro an Bord sollte, würde ich dann zum 3.0TDI greifen - zumal ich eigentlich eh Freund von Handschaltern bin und es keinen 2.7TDI quattro HS gibt 😉
Aber wie du schon schreibst, die Frage ist, was dem TE reicht und wir kennen sein subjektives Empfindne nicht 😁
Hey,
stand vor dem selben Problem! Nach ein paar Probefahrten
mit 2.7 TDI und dem 3.0 TDI je mit TT , entschied ich mich für den
2.7 TDI Quattro TT. Muss sage dass ich es nicht bereuhe.
Gruß,
Quattro 6
Genau jeder hat andere Ansprüche.
Leider gibt es keinen 4,2 V8 TDI im A6 dann würde ich den fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Genau jeder hat andere Ansprüche.Leider gibt es keinen 4,2 V8 TDI im A6 dann würde ich den fahren 😉
Jap, und den dann noch mit HS!😰😁
Ob man ein HS Getriebe in den A6 rein bekommt daß das Drehmoment überlebt😕
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
Jap, und den dann noch mit HS!😰😁Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Genau jeder hat andere Ansprüche.Leider gibt es keinen 4,2 V8 TDI im A6 dann würde ich den fahren 😉
Ob man ein HS Getriebe in den A6 rein bekommt daß das Drehmoment überlebt😕
Du bekommst ja nichtmal den 4.2 TDI in den A6...da üwrde ich mir ums Getriebe gar nicht erst die Gedanken machen 😉