A6 4b radio Empfang schlecht

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Hab mein A6 jetzt seid gut 3 Monaten und bin eigentlich auch ganz zufrieden aber mittlerweile bin ich am verzweifeln Wegen meines radio Empfangs.

A6 4b, bj2000, 2,5tdi, 180ps

Originale antene defekt (GPS,Telefon, AM/FM).

kein originales radio = jetzt Pionier 1Din radio.

Vor Besitzer hat an den kabeln Rum geschnipelt im radio Schacht.

Auto ausgelesen nur ein Fehler im Radio und das war: vordere Box, Stromkreis offen, permanent.

Und nun zu meinem Problem:
Bei mein A6 hab ich die antene aus getauscht da die andere kaputt gewesen ist, Ich hatte mir erst eine Hai Fisch antene geholt wo GPS,Telefon,FM mit drin war allerdings ging das Signal bei dieser nur man direkt am sende Mast vorbei fuhr darauf hin hatte ich mir noch eine gekauft aber eine normale nur mit FM und mit antenen Signal verstärker die brachte aber auch kein Erfolg.
Allerdings hatte ich bei der ersten antene übersehen das dort stand das die nur mit Verbindung mit dem originalen radio funktioniert, ich hatte darauf hin ein wenig nachgeforscht und bin drauf gestiegen das, dass originale eine Phantom Einspeisung macht dann hab ich das bei der Hai antene ebenfalls gemacht und es wurde auch besser jetzt komm ich ca 5km weit weg vom sende Mast und bekomme 2 Sender Rein.

Das 2 wäre das der vor Besitzer ziemlich Rum geschnipelt hat im radio Schacht und wollte fragen ob jemand den richtigen Kabel plan hat und fragen warum mein subwoffer hinten nicht geht, hab jetzt eine Kiste und ein verstärker hinten drine wollte aber eigentlich die originale nutzen.

Mein radio hab ich bereits in einem anderen auto getestet da lief es reibungslos und eine diversiti Box oder so hab ich auch nicht hinten bei der antene und auch keine Antennen an den Scheiben rechts und links nun meine Frage ob der A6 noch irgendwo was hat was stört oder defekt ist.

Das 2 wäre das der vor Besitzer ziemlich Rum geschnipelt hat im radio Schacht und wollte fragen ob jemand den richtigen Kabel plan hat und fragen warum mein subwoffer hinten nicht geht, hab jetzt eine Kiste und ein verstärker hinten drine wollte aber eigentlich die originale nutzen.

Ich bin über jeden Tipp dankbar und die sufu hab ich bereits in Forums genutzt

39 Antworten

Ich hab meine kaputte originale gegen eine Hirschmann-Antenne austauschen lassen (vom Car-Hifi-Schrauber), seitdem war der Empfang sensationell. Bis er letztes Jahr wieder gegen Null ging – nach kurzer Fehlersuche musste ich feststellen, dass irgendein Katzen- oder Mardervieh den Antennenstab als Kaugummi missbraucht hat und dabei wohl das Kabel durchgebissen hat. Neuen Stab rein – Empfang wieder perfekt. Dass der Antennenfuß gern mal durchgammelt, ist leider dem Alter unserer Kisten geschuldet.

Hallo hab da noch eine Frage unzwar,
warum gibt es so viele unterschiedliche Adapter von 15€ bis teilweise 100€.

15€ http://www.ebay.de/itm/281422777465

35€ http://www.ebay.de/itm/221215604768

100€ http://www.ebay.de/itm/151800750998

Wo sind da die Unterschiede?

Zitat:

@Bass500w schrieb am 12. Januar 2017 um 21:48:49 Uhr:


Hallo hab da noch eine Frage unzwar,
warum gibt es so viele unterschiedliche Adapter von 15€ bis teilweise 100€.

15€ http://www.ebay.de/itm/281422777465

35€ http://www.ebay.de/itm/221215604768

100€ http://www.ebay.de/itm/151800750998

Wo sind da die Unterschiede?

1. Nur für Lautsprechersystem
2. Lautsprecher plus CAN-Bus
3. Lautsprecher plus CAN-Bus (mehr signale ,z.B. Gala...) bessere Qualität

Kann mich irren, aber so lese ich es aus der Beschreibung

Bei 2 und 3 steht ab Baujahr 2001 und 2003 kann ich die den trotzdem nehmen weil irgendwie finde ich nicht den passenden?

Ähnliche Themen

Ich würde gerne helfen, da wir aber kein CAN haben (Gott sei Dank ;-) ), möchte ich nichts falsches sagen.
Hinzu kommt das der Kabelbaum verändert wurde, sonst würde der Pioneer ja nicht funktionieren.
In der FAQ hier im Forum sind die einzelnen Stecker-Belegung von den verschiedenen Radios einsehbar, somit sollte erstmal der Originalzustand hergestellt werden und die Stromdiebe raus. Dann einen der beiden Adapter kaufen, sie können ja zurückgegeben werden.
Würde man sie so anschließen könnte der neue Adapter evtl. wegen der veränderten Kabel gleich kaputt sein. Das Risiko wäre mir zu groß.
Zu guter letzt gibt es in der FAQ auch eine Userliste, und es wohnt jemand in deiner Nähe der bereit wäre zu helfen.
Sorry das ich keine Lösung anbieten kann.
Grüße und viel Erfolg, Christina

P.S. der dritte Adapter passt nicht ! Der ist für neuere Modelle mit Quadlockstecker, sorry zu spät gesehen.
Der zweite ist der richtige. Aber erst den kabelbaum kontrollieren, da auch im Mini-ISO oben ein PIN abgeschnitten zu sein scheint.

Ok danke wird das erst mal aus probieren und alles wieder in den original Zustand bringen und dan davon berichten wie es geklappt hat.

Schöne grüße

Hallo nochmal also radio und Adapter sind ein gebaut und lauft auch nur da ist ja noch der roter stecker der für navi und Telefon und der ist jetzt nicht an geschlossen nun gehn aber auch nicht die sprach an sagen vom navi nicht kann ich den den irgendwie über Brücken oder so ?

Hallo,
jetzt bin ich etwas überfordert ;-)
Welches radio ist den nun eingebaut? Das Pioneer mit navi/Telefon?
Der rote Stecker ist ansich nur für die originalen Radios da dort tatsächlich die Signale vom Tel. bzw. Navirechner (uralt) ans RNS gehen.
Hatten die denn vorher funktioniert (Pioneer) , kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Die Steuerung dafür kann ein Zubehörradio nicht übernehmen, zumindest ist mir keines bekannt.
Eine einspeisung zusätzlich wäre vielleicht möglich, aber Navi ohne bildschirm und Telefon plus Radio gleichzeitig im Lautsprecher? Sry bitte alle Geräte auflisten dann kann man darüber nachdenken.
Grüße Christina

Ja ok
Hab jetzt ein Sony 1Din radio drin mit aktiv Adapter und ein Navi im Fis, ging vorher auch nicht und wenn es nicht geht wäre es auch nicht schlimm, wäre halt cool gewesen wenn es einfach machbar gewesen wäre.

Alles klar,
Das Navi für funktioniert nur mit dem original Radio, aber vielleicht meldet sich noch jemand der es anders gelöst hat.
Das Telefon sendet ein Signal zur Stummschaltung und die audiosignale über den roten Stecker. Die könnte man an das neue aufschalten, Schaltplan beachten. Ob es zu Störungen dadurch kommt kann ich leider nicht beantworten.
Zu beachten ist noch das auf diese Weise kein Freisprechen möglich sein wird (mikro nicht angeschlossen?) allerdings hab ich das auch noch nicht gemacht. Wäre eine Idee für ein Projekt, ist aber nicht unser Auto.
Viel Erfolg

Update: Navi-schaltereinheit im Mitteltunnel? Vielleicht könnte es gehen.
Man müsste beide (telefon und navirechner) die Audiokabel an einem miniverstärker (darf ja mindere Qualität sein) anschließen und daran einen Lautsprecher oder die originalen aufschalten (unbedingt + und - beachten), ob eine sperrdiode oder ähnl. notwendig ist k.A. bin nicht vom Fach.
Das noch vorhandene Kabel für die Stumschaltung ans sony, das sollte eigentlich einen eingang für haben.
"Alle besagten Leitungen sind jetzt noch am Fahrzeugseitigen roten Stecker eingepinnt."
Somit sollte die Sprachausgabe wieder klappen, wobei es doch für dieses Navi keine neuen Karten mehr gibt, oder?
Leider kenne ich das sony nicht, aber sollte es gar einen eingang fürs tel. haben dann statt des miniverstärkers natürlich diesen nehmen. Echt interessant, wobei mich ein aktuelles navi im 2Din anlächelt.

Ok hab ich aber nun auch nicht mehr gemacht, das war schon ein kampf das radio ein zu bauen mit dem ganzem adapter gedönns und ein 2din radio hätte mich auch an gelächelt aber das Wäre mir zu teuer und mit zu viel Aufwand verbunden.

Läuft auch alles bei mir.
Nun hab ich die Scheiben Antenne hinten rechts dran gemacht und musste mal wissen ob ich da hinten ein Zündungs plus hab, eventuell am verstärker aber weiß nicht ob dem verstärker das stört?

Bis hier hin schonmal danke Christina und an die anderen, hat mir alles sehr gut geholfen!!!
????

Scheibenantennen, soweit mir bekannt sollten da beide Kabel nach vorne gehen zum Radio.
Beim originalradio wird mittels phantomeinspeisung der verstärker mit Strom versorgt. Dieser filtert aus der antennenleitung die 12v aus. Sollte die neue Antenne nur über eine externe Leitung versorgt werden können, weiss ich jetzt leider auch keine. Gibt's aber bestimmt.

Ok werde es doch anders machen und ein Kabel ziehen und an den s-Kontakt dran gehn weiß jemand wo ich den finde, also das Kabel????

Am besten vom Radio, ich selbst hab den vom ISO genommen. Das geht aber bei can nicht direkt. Am Radio gibt es die Leitung für amp und oder Antenne. Diese führt dann Strom sobald es eingeschaltet wird.
Achtung, zumeist gibt es im Menü einen Eintrag wo diese Versorgung ausgeschaltet werden kann. War bei uns mal versehentlich aus.
Viel Erfolg

Hab gestern mal gesehn das der navirechner hinten im Kofferraum auch funktioniert wen die zündung aus ist und der Schlüssel nicht steckt, den müsste der doch auch den s-kobrakt haben oder? ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen