A6 4b radio Empfang schlecht

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Hab mein A6 jetzt seid gut 3 Monaten und bin eigentlich auch ganz zufrieden aber mittlerweile bin ich am verzweifeln Wegen meines radio Empfangs.

A6 4b, bj2000, 2,5tdi, 180ps

Originale antene defekt (GPS,Telefon, AM/FM).

kein originales radio = jetzt Pionier 1Din radio.

Vor Besitzer hat an den kabeln Rum geschnipelt im radio Schacht.

Auto ausgelesen nur ein Fehler im Radio und das war: vordere Box, Stromkreis offen, permanent.

Und nun zu meinem Problem:
Bei mein A6 hab ich die antene aus getauscht da die andere kaputt gewesen ist, Ich hatte mir erst eine Hai Fisch antene geholt wo GPS,Telefon,FM mit drin war allerdings ging das Signal bei dieser nur man direkt am sende Mast vorbei fuhr darauf hin hatte ich mir noch eine gekauft aber eine normale nur mit FM und mit antenen Signal verstärker die brachte aber auch kein Erfolg.
Allerdings hatte ich bei der ersten antene übersehen das dort stand das die nur mit Verbindung mit dem originalen radio funktioniert, ich hatte darauf hin ein wenig nachgeforscht und bin drauf gestiegen das, dass originale eine Phantom Einspeisung macht dann hab ich das bei der Hai antene ebenfalls gemacht und es wurde auch besser jetzt komm ich ca 5km weit weg vom sende Mast und bekomme 2 Sender Rein.

Das 2 wäre das der vor Besitzer ziemlich Rum geschnipelt hat im radio Schacht und wollte fragen ob jemand den richtigen Kabel plan hat und fragen warum mein subwoffer hinten nicht geht, hab jetzt eine Kiste und ein verstärker hinten drine wollte aber eigentlich die originale nutzen.

Mein radio hab ich bereits in einem anderen auto getestet da lief es reibungslos und eine diversiti Box oder so hab ich auch nicht hinten bei der antene und auch keine Antennen an den Scheiben rechts und links nun meine Frage ob der A6 noch irgendwo was hat was stört oder defekt ist.

Das 2 wäre das der vor Besitzer ziemlich Rum geschnipelt hat im radio Schacht und wollte fragen ob jemand den richtigen Kabel plan hat und fragen warum mein subwoffer hinten nicht geht, hab jetzt eine Kiste und ein verstärker hinten drine wollte aber eigentlich die originale nutzen.

Ich bin über jeden Tipp dankbar und die sufu hab ich bereits in Forums genutzt

39 Antworten

K.A. Möglich wäre es, einfach mal in der FAQ die pinbelegung kontrollieren. Bin mir ziemlich sicher das die dort zu finden ist.

Kann sein, dass hier Strom anliegt, wenn vom Radio Strom kommt.

Die Hauptfrage ist jedoch:
was willst Du bestromen? Der S-Kontakt selbst kann keine hohen Stromstärke leisten, sonst brennt der Zündanlassschalter mal durch. Ebenso wenn man wie hier vorgeschlagen am Navi-Rechner Strom abgreift.

Nur die Scheiben Antenne und die nimmt ja kaum strom die ist jetzt seit ein paar Tagen dauerhaft an und die Batterie ist nicht Tod.

Hab auch schon gelesen das manche ihr tagfahrlicht dort angeschlossen haben also ein bißchen wird der hat aber könne.

Und noch eine Frage seit dem der aktiv Adapter drin ist knackt eine Box ab und zu mal,egal ob radio stumm oder auf gedreht und ob Radio oder usb.

Ok also ich hab Tatsache ein S-Kontakt beim navi gefunden und dort die Antenne an geschlossen und es funktioniert alles auch das navi arbeitet wie vorher.
Jetzt Vllt noch ein Tipp wegen der knackenden box und dan kann daß Thema geschlossen werden.

Für die nach Welt;
An dem navi stecker im kofferraum ist das pin 3, das grünn/rote kabel dort ist ein s-Kontakt hab ich mit einem Multi Meter durch gemessen man sollte aber keine großen Verbraucher an schließen da das kabel sehr dünn ist.

Ähnliche Themen

Beobachte das trotzdem bitte, nicht das doch noch was schmort. Bin jetzt nicht gerade eine Elektronikerin.
Zu den Boxen kann ich leider nicht helfen.

Ich habe nun leider keinen Stromlaufplan zur Hand.
Vermutlich wird das kein S-Kontakt sein.
Kommt dort Strom wenn das Radio an ist? Das würde ja auch genügen.
Für Dein Vorhaben gibt es den Remote Anschluss am Radio.
Da das Kabel mir dick genug erscheint, wird es wohl auch auf Dauer funktionieren.

Der S-Kontakt war noch nie da um was zu Bestromen, er dient nur als Info Signal.
Das Radio zieht sich über Klemme 15 und/oder 30 (Zündung/Dauerplus) den erforderlichen Strom wenn es die Info vom S-Kontakt erhält.

S-Kontakt und Remote-Signal vom Radio sind nicht für Verbraucher ausgelegt, sondern reine Steuerleitungen. Wenn man es vernünftig machen will, schaltet man darüber nur ein kleines Relais gegen Masse und über das Relais dann den Verbraucher. Da reicht dann ein kleines Print-Relais für unter 1 Euro: Klick (Lötkolben sollte vorhanden sein), ansonsten geht auch ein normales KFZ-Relais mit Flachsteckern, ist aber teurer und größer, dafür ohne löten zu müssen.

was hat es mit der Phantom Einspeisung auf sich? Kann man die messen und wenn ja wo?

Die Antenne hat einen Verstärker im Antennenfuß. Dieser wird vom Werksradio mit 12 V versorgt, aber nicht von Fremdradios. Damit das Fremdradio das auch kann, brauchst du die Phantomeinspeisung, dadurch bekommt dann der Antennenverstärker Strom und kann somit arbeiten.

Korrekt.
Und im Gegensatz zur früheren externen Stromversorgung über ein extra Kabel wird hier der Strom direkt auf das Antennenkabel gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen