A6 4b 1.8T kommt nicht über 1000 u/min

Audi A6 C5/4B

Hallo

seid zwei tagen geht er nicht mehr an, wenn er mal startet ruckelt der Motor kommt max auf 700-900 u/min und wenn ich gas gebe geht er aus. Kennt das Problem zufällig jemand? an was könnte es liegen?

A6 4b
Baj.: 98
1.8t MKB: AEB
190tkm runter

29 Antworten

Dresden is ja nich gerade um die Ecke.
Kann aber auch am Temperatursensor liegen.
Hast du jemanden zur Hand der mal die Messwertblöcke auslesen kann?

Probiere die kleinen Spulen der Wegfahrsperre im oder in der Nähe vom Zündschloss zu wechseln.
Das hat bei meinem alten A4 (1.8T quattro) genutzt.

Viele Grüße
René

Zitat:

Original geschrieben von Sunman4178


Probiere die kleinen Spulen der Wegfahrsperre im oder in der Nähe vom Zündschloss zu wechseln.
Das hat bei meinem alten A4 (1.8T quattro) genutzt.

Viele Grüße
René

aber das symbol von der wegfahrsperre geht ja aus kann es dennoch daran liegen?

Naja... Das ganze Getöse mit dem LMM würde ich nicht immer direkt glauben...

Hatte Probleme mit der Leistung... Und alles schrie sofort LMM tauschen!!! LMM tuaschen...

Man sollte erstmal so schauen... Nicht direkt teure Teile tauschen.
Bei mir war es das Bypassventil vom Turbo...
Aber egal...

Die Sympthome die du beschreibst passen zu einem defekten SUV...

Bei der Fehlersuche bei meinem 1.8T AEB '98 haben wir alles demontiert was zur Ladeluftstrecke, Turbo, usw. gehört...
Interesse halber haben wir das SUV mal demontiert...

http://crawler-lab.de/.../forge006_schnittexlosion.jpg

Sobald dieses heraus genommen wurde, lief der Motor mies...
War immer kurz vorm ausgehen...
Und wenn man Gas gibt, nimmt er es kurz und murkst herum.
Wenn man Glück hat, geht er wieder in den Leerlauf... Wenn man Pech hat, geht er aus.

Das SUV vom 1.8T liegt an der Unterseite des Autos. Um dort heran zu kommen, muss der Unterbodenschutz demontiert werden.
Ist dies getan, geht es schnell.
Von unten in den MOtorraum geschaut, liegt das SUV in Fahrtrichtung auf der linken Seite am Ladeluftschlauch.
Es hat 3 Anschlüsse: 1 - Ladeluftstrecke ... 2 - Frischluft ... 3 - (dünner Schlauch) geht an die Ansaugbrücke.

Wenn du es ausbaust, hast du 2 große Anschlüsse und einen kleinen am Kopf.
Der kleine ist der Anschluss um das SUV zu steuern. Es wird über Unterdruck gesteuert.
Wenn du es also in der Hand hast und einen Unterdruck am kleinen Anschluss erzeugst (saugen), solltest du ein leichtes Klacken fühlen. Nun ist das SUV geöffnet. Lässt du den Unterdruck nun entweichen, muss es wieder schließen!
Du solltest nun also nicht mehr in die untere große Öffnung pusten können.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß,
Magnus.

PS.: Bei fragen einfach ne PN oder hier posten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r3ddlx



Zitat:

Original geschrieben von Sunman4178


Probiere die kleinen Spulen der Wegfahrsperre im oder in der Nähe vom Zündschloss zu wechseln.
Das hat bei meinem alten A4 (1.8T quattro) genutzt.

Viele Grüße
René

aber das symbol von der wegfahrsperre geht ja aus kann es dennoch daran liegen?

Das war bei mir auch. Der Wagen hat so getan als würde er normal anspringen und ging gleich wieder aus.

Wenn ich nach dem anstarten gas gab sind die Touren auf ca. 1000 Umdrehungen hochgegangen und der Wagen ging wieder aus.

Nach dem ich LMM, Zündkabel, Verteiler, Zündkerzen usw. gewechselt habe, sind wir drauf gekommen, dass es vielleicht diese Spulen der Wegfahrsperre sein könnte, was es auch war. Wie das genau heißt weiß ich leider nicht mehr, da dies ein Freund von mir gemacht hat. Aber nachdem es getauscht war, hat der Kleine wieder funktioniert.

Viele Grüße

hab gerade die Nachricht bekommen das es nen Motorschaden ist keine Kompression auf dem 3 Zylinder

jetzt meine frage wollen die mich nur rollen und sich nen fettes Weihnachtsgeschäft machen oder könnte das schon sein bei den beschrieben Anzeichen?

Ohne den Motor zu hören oder zu sehen kann sich hier keiner festlegen.
Hat er denn irgendwelche komischen Geräusche gemacht beim laufen wenn er mal gelaufen ist??Normalerweise sollten 3 Zylinder reichen um den Motor hoch drehen zu lassen und einen defekten Zylinder mitziehen.

nein hat keine komischen Geräusche gemacht hat halt richtig krass gewackelt als würde er nur auf 1 laufen mehr auch nicht! jetzt haben die angerufen und gleich einen gehabt der das Auto für 2200euro so kauft wie es ist was soll ich davon halten

Zitat:

Original geschrieben von r3ddlx


nein hat keine komischen Geräusche gemacht hat halt richtig krass gewackelt als würde er nur auf 1 laufen mehr auch nicht! jetzt haben die angerufen und gleich einen gehabt der das Auto für 2200euro so kauft wie es ist was soll ich davon halten

Ist denn der Motor offen??

Geh mal in die Werkstatt wo er steht und frage nach was genau los ist mit dem Motor!Am besten nimmst du ein Diktiergerät mit und postet den Ihalt danach hier.

Lass Dir die Werte geben oder am besten neu machen von dem Kompressionstest.

Werkstatt hat "zuffalig" jemanden das es Auto kauft!!! Da kriege ich gleich Kriese....das ist unterste Schublade - und erweckt sofort mistrauer....

Zitat:

Original geschrieben von r3ddlx


nein hat keine komischen Geräusche gemacht hat halt richtig krass gewackelt als würde er nur auf 1 laufen mehr auch nicht! jetzt haben die angerufen und gleich einen gehabt der das Auto für 2200euro so kauft wie es ist was soll ich davon halten

Kannst mir gern ne Pn schreiben bin auch aus Dresden und Mechaniker bin zwar in nem 2 Rad Betrieb tätig aber Motor is Motor. Vielleicht kann Ich dir ja Helfen es kommt mir schon äusserst Fragwürdig vor die Aktion das es da gleich einen Käufer geben soll. In welcher Werkstatt biste denn?

@ TE was is nu eigentlich aus deinem Dicken geworden?

gerade neuen motor bekommen werd ich zwischen weihnachten und neujahr mal einbauen

sinnlos die haben mir den falschen Motor geschickt kein AEB sondern nen ANB geht der umbau dennoch oder was bräuchte ich alles extra dazu?

so heute nacht motorumgebaut jetzt läuft er wieder top 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen