A6 4 Wochen Erfahrungsbericht

Audi A6 C6/4F

Also ich habe meinen A6 Avant 3.0 TDI DPF seit 4 Wochen und bin jetz 7500km gefahren. Davon ein guten Mix aus Landstrasse, Stadt und Autobahn. Bei der Autbahn habe ich auch einen guten Mix zwischen 120 km/h Schweiz und Hochgeschwindigkeit in Deutschland. Der Wagen wurde am 11. März gebaut und ist ein Schweizer Fahrzeug.

Zu vielen Themen möchte ich kurz meine Erfahrungen mitteilen:
(Es sind nur meine eigenen subjektiven Erfahrungen, bitte keine Glaubenskriege hier entfachen. Ich beharre nicht darauf die ultimative Meinung zu haben, möchte aber vielleicht den einen oder anderen über ein paar "Extras" aufklären.

Höchstgeschwindigkeit: Ich habe den Wagen nur die ersten 300km auf der Autobahn in der Schweiz ruhig angefahren Tempo 80-120 km/h und danach ging es gleich auf die deutsche Hochgeschwindigkeit. Ich hatte damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht und muss auch jetzt sagen, dass es sich nicht negativ ausgewirkt hat. Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke immer ca. 245-.250 km/h laut Tacho und bei etwas bergab geht er ohne Probleme an die 260 km/h. Der Antritt ab 220 wird merklich schwächer, aber das ist in den Leistungkurven relativ normal, denke ich.

AAS:
Mein AAS klappert nirgends, Absolut null probleme und das aktive Fahrwerk machte sich besonders bemerkbar bei der Kurvenautobahn zwischen Hof und Nürnberg. Ich konnte bisher mit keinem Fahrzeug 220-230 km/h in den Kurven halten. Dort zeigte AAS seine kompletten Vorteile. Ich habe das Fahrzeug noch auf Winterreifen 225/16 vorne 2.6bar hinten 2.3 bar und bevorzugt auf Dynamisch. Relativ selten auf Konfort. Geräusche gibt es in keiner der Einstellungen.

ACC:
Unschlagbar für die Strecken in der Schweiz. Auf den 7400km hatte er nur zweimal nicht bremsen können und sich zweimal in einer Kurve an einem LKW auf der rechten Spur "getäuscht". Der Radarabstand ist bei den Distanzen super und auch in den langen Tunnel in A und CH genial. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Xenon-Kurvenlicht.
Durch die Landstrassen im Alpengebiet ein riesen Vorteil beim Einlenken in die Kurven. Hier würde ich mir nur sehr gerne ein Abbiegelicht wie beim Touareg oder bei der neuen Mercedes S-Klasse wünschen. Das fehlt, könnte aber bei den Grossen seitlich verlaufenen Scheinwerfern einfach eingebaut werden.

Solar-Schiebedach
Ein paar schönen Sonnenstunden und prompt wird es heiss im Auto. Das bisschen Kühlung durch die Solarzellen macht sich aber richtig gut bemerkbar. Es ist natuerlich nicht so, als ob die Klima voll läuft, aber ist auf jeden Fall merklich kühler als ohne.

Standheizung:
Ja die Nächte sind kalt. Der Innenraum wärmt sich schnell. Es riecht etwas merkwürdig aussen in der vorderen Wagenumgebung und die SH ist recht laut. as mich etwas stört, ist dass ich die SH immer selber ausschalten muss, und dass diese nicht nach 1 Minute fahren o. ä. sich automatisch einschaltet.

Einparkhilfe vorn u. hinten
Super gelöst. hat noch ausreichend platz wenn alles auf stopp ist. Ich finde es gut, dass es NICHT wie beim Toureg und Mercedes vorne immer aktiv ist, wenn man unter 20 km/h fährt. Im Stau ist das immer sehr nervig.

Elektrische Sitzverstellung
ist OK. Keine Probleme ist aber nicht unbedingt notwendig :-)

Leder: Valcona / Volterra
Ich finde das Valcona weicher und besser zum Sitzen. Ich hatte in einem Mietwagen Volterra und danach das Valcona in einem Vorführwagen getestet. Valcona ist für mich wirklich das bessere.

Lichtpaket
finde ich einfach nur genial :-)
Was mir nur fehlt ist eine Möglichkeit zum Einschalten der Fondsitz deckenleuchte vom Fahrersitz aus (sehr gut beim Taxi-Dominator Mercedes gelöst)
Wenn meine Tochter hinten sitzt und sie Licht haben möchte muss ich mich wie verrückt verrenken.

Multifunktion des Sportlenkrades mit Schaltwippen:
Die Schaltwippen kann man sich wirklich sparen. Das Lenkrad ist gut. Ich finde es zwar immernoch nicht wirklich schön, aber die Multifunktionstasten sind sehr einfach zu bedienen.

Festeinbau Telefon
Tolle Bedienung und toller Empfang. Nur kann ich kein "Pieps" bekommen wenn eine SMS empfangen wird. Ist ein bisserl blöd, da ich das immer zu spät erkennen. Vielleicht gibt es eine solche Funktion, die habe ich aber noch nicht entdecken können. Ausserdem würde ich den Handapparat in der Halterung gerne immerbeleuchtet einstellen. Geht leider nicht. Ist aber auch nicht wirklich tragisch, da man ja fast alles im MMI macht.

Navigation:
Sehr gute Grafik, Prima Funktionalität. Super schnell und besser als in der neuen S-Klasse.
Zwimal ist mir das MMI komplett abgeschmiert. Nur durch 1 Minute Motor aus etc. konnte ich es wieder zur Funktionalität bewegen.

Getönte Scheiben:
Mit dem Solardach ist die Aufheizung im Innenraum merklich nicht mehr so hoch. Ist aber immernoch nicht Blendfrei deswegen habe ich dazu noch:

Sonnenrollos hinte und seitlich:
Prima gelöst! Meine Tochter kann jetzt immer einschlafen :-)

Advanced Key
Tolles Feature. Kein gesuche mehr. Funktioniert ohne Probleme. Nur die Speicherung der Einstellungen im Radio etc. funktioniert mit den zwei Keys nicht wirklich. Aber das System arbeitet wirklich spitze.

Elektronisches Reifendrucksystem:
Funktioniert meigentlich nur mit Audibereifung. Meine Winterreifen mussten mit speziellen Ventielen und Sensoren nachgerüstet werden. Ansonsten piepst immer eine Error-Meldung im Check-System. War extrem nervig.
Ist schon interessant, vor allem bei meinen Winterreifen, wie die sich aufheizen.

Ablagenpaket:
Kann ich nur empfehlen, da passen unter die Sitze die Warnwesten rein, da man die in A und I immer im Innenraum mitführen muss.

Gepäckraumklappe automatisch:
Auch das ist ein schönes bequemes extra. Ich finde nur, dass die Klappe hinten nicht weit genug aufgeht. Aber wenn man sich zweimal den Kopf gestossen hat, ist man vorsichtiger! :-)

BOSE Surround:
Ich hatte vorher einen Mietwagen mit Standard System und dann im Netz die Lobeshymnen des Bose Systems gelesen. Ok, habe ich bestellt. Ich hatte vielleicht zu hohe erwartungen. Aber der Unterschied macht sich im Radio nicht bemerkbar (nicht wirklich) Bei CD s schon etwas anderes durch das SSorround, einen Equilizer vermisse ich aber schon.

Deaktivierung Airbag, Isofix
Das gute an dem Extra ist nicht die Abschaltbarkeit des Airbags. Das eigentlich Gimmick ist die elektronische Kindersicherung. Ich brauche jetzt nicht immer in der Türverkleidung die Schalter umlegen oder nen Schlüssel drehen etc. Da ich ab und an Geschäftspartner mitnehme und auch immer wieder meine Tochter habe ich jedesmal vergessen den Schalter umzuhebeln. Und nun geht das vom Fahrersitz aus elektrisch.

S-Line Exteriuer
hmmm... so dolle unterschiede zum Standardlook kann ich nicht wirklich entdecken. Daher finde ich es eigentlich etwas zu teuer. Da könnte ruhig etwas mehr distnaz zum Standard-Look gemacht werden.

Sitzheizung vorne und hinten:
Heizt überall schnell und gut. Keine Beanstandung.

Klima plus:
Auch soweit i. O. Ich würde mir aber wünsche, dass bei einer Temperaturänderung nicht immer am MMI rungeschaltet wird. Oder das man das zumindest Konfigurieren kann. Die LED Anzeige ist in der Klimaplus schneller und besser. Wenn man gerade bei Navi was schauen möchte, und man hat vorher die Temperatur verstellt ist das schon blöd. Ein mal habe ich deswegen eine Strasse verpasst.
:-)

Sprachbediensystem
Toll. Viele Funktionen. Morgens die Pineingabe wird gesagt und ich kann mich bei fast allen Aufgaben auf die Strasse konzentrieren. Selbst bei 220 km/h funktioniert das gut. Einlernen einfach und schnell. Von dem Feature bin ich absolut positiv überrascht.

Verbrauch:
In der Schweiz bei 120 km/h auf den Sztrecken im Schnitt 7,0 - 7,5 Liter
In Deutschland: Strecke Lindau - München, Durchschnittgeschwindigkeit 156 km/h, Verbrauch 15,6 Liter
In der Stadt ca. 9,5 - 10,5, je nach meiner Laune

FAZIT:
Der Wagen ist für mich wirklich ein Traumwagen. Es gibt immer mal Dinge die hir und da verbessert werden können. Aber bis auf den Schmerz des "ersten Kratzers *heul*" bin ich wirklich begesitert über den Wagen!

Für Fragen und Kommentare bin ich immer offen.

Gruss
Makli

22 Antworten

Re: A6 4 Wochen Erfahrungsbericht

Zitat:

Original geschrieben von Makli


Zwimal ist mir das MMI komplett abgeschmiert. Nur durch 1 Minute Motor aus etc. konnte ich es wieder zur Funktionalität bewegen.

Im Handbuch ist übrigens eine Tastenkombination beschrieben, die ein Reset des MMI bei laufendem Fahrzeug ermöglicht.

Öffnungswinkel Kofferaumklappe

Zitat:

Gepäckraumklappe automatisch:
Auch das ist ein schönes bequemes extra. Ich finde nur, dass die Klappe hinten nicht weit genug aufgeht. Aber wenn man sich zweimal den Kopf gestossen hat, ist man vorsichtiger! :-)

In der Anleitung steht beschrieben, wie man den Öffnugnswinkel der Klappe mit Hilfe der Fernbedienung programmieren kann.

Bei meiner Grüsse (1.90m) ist die Höhe absolut ausreichend. Vielleicht ist bei Dir die maximale Höhe nicht eingestellt?

@Makli

Guter Bericht und man findet sich in vielen Punkten wieder...

...aber das mit der Einparkhilfe und dem Platz bei Stopp kann ich nicht nachvollziehen. Ich ärgere mich immer drüber, wenn das Ding schon dauerpiepst und noch so viel Platz ist. Auf diese Weise hilft einem das System überhaupt nicht, wenns mal richtig eng wird. Ich war schon in Parklücken, da war vorne und hinten ein Dauerpiepen (aber gleichzeitig). Die Entfernung, bei der das System schon dauerpiept, kann ich auch ohne Parkhilfe noch als sicher einschätzen.

Grüßle aus Benztown
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


@Makli

Guter Bericht und man findet sich in vielen Punkten wieder...

...aber das mit der Einparkhilfe und dem Platz bei Stopp kann ich nicht nachvollziehen. Ich ärgere mich immer drüber, wenn das Ding schon dauerpiepst und noch so viel Platz ist. Auf diese Weise hilft einem das System überhaupt nicht, wenns mal richtig eng wird. Ich war schon in Parklücken, da war vorne und hinten ein Dauerpiepen (aber gleichzeitig). Die Entfernung, bei der das System schon dauerpiept, kann ich auch ohne Parkhilfe noch als sicher einschätzen.

Grüßle aus Benztown
Selti

Bei engen Parkplätzen gebe ich Dir recht, aber soviel ich weiß, wird bei der Parkhilfe so gerechnet, daß noch Platz zum erreichen des Kofferraumes und somit der Zugang gewährleistet ist. Ferner soll es auch dazu dienen, Dir Parkrempler der anderen von vorne und von hinten zu vermeiden. Leider ein Nachteil bei engen Parklücken. Mit der Einparkhilfe Plus geht das aber schon viel besser !!

Ähnliche Themen

Re: A6 4 Wochen Erfahrungsbericht (Kommentare, lang)

Von mir auch noch ein paar Kommentare (nach gut 14.000 km):

Zitat:

Original geschrieben von Makli


AAS:
Mein AAS klappert nirgends, Absolut null probleme und das aktive Fahrwerk machte sich besonders bemerkbar bei der Kurvenautobahn zwischen Hof und Nürnberg. Ich konnte bisher mit keinem Fahrzeug 220-230 km/h in den Kurven halten. Dort zeigte AAS seine kompletten Vorteile. Ich habe das Fahrzeug noch auf Winterreifen 225/16 vorne 2.6bar hinten 2.3 bar und bevorzugt auf Dynamisch. Relativ selten auf Konfort. Geräusche gibt es in keiner der Einstellungen.

Auch bei mir kein Klappern und Poltern (toi, toi, toi). Im Vergleich zum Sportfahrwerk meiner C-Klasse vermisse ich allerdings etwas Stabilität bei schnell gefahrenen Kurven. Sowohl auf der Autobahn (bei bisher durch Winterreifen begrenzter Top-Speed von 210) als auch bei schnellen Landstraßenkurven ist sie selbst im Dynamic-Modus zu schwammig. Ist aber im Gesamtkontext akzeptabel und ich würde sie auf jeden Fall wieder bestellen, da ich mich nur selten in diesem Grenzbereich bewege.

Zitat:

ACC:
Unschlagbar für die Strecken in der Schweiz. Auf den 7400km hatte er nur zweimal nicht bremsen können und sich zweimal in einer Kurve an einem LKW auf der rechten Spur "getäuscht". Der Radarabstand ist bei den Distanzen super und auch in den langen Tunnel in A und CH genial. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Ich benutze sie sehr oft (fast schon zu oft ;-) und bin auch sehr angetan. Allerdings funktioniert sie bei mir öfter nicht (schnelle Autobahnlinkskurve mit Laster auf der rechten Spur; normal-kurvige Landstraße, dreimal bei Kolonnenfahrt im Arlbergtunnel), aber in Anbetracht der sehr komplexen Aufgabenstellung finde ich, dass die Audi-Leute bzw. der Zulieferer hier eine sehr gute Arbeit geleistet haben. Einzig beim Einscheren von Fahrzeugen in meine Spur reagiert sie deutlich zu langsam; dafür wartet sie beim Gasgeben immer bis der andere wirklich deutlich auf seiner Spur ist. Auf den oft limitierten Autobahnen rund um Stuttgart ein absoluter Komfort- und Sicherheitsgewinn.

Zitat:

Xenon-Kurvenlicht.
Durch die Landstrassen im Alpengebiet ein riesen Vorteil beim Einlenken in die Kurven. Hier würde ich mir nur sehr gerne ein Abbiegelicht wie beim Touareg oder bei der neuen Mercedes S-Klasse wünschen. Das fehlt, könnte aber bei den Grossen seitlich verlaufenen Scheinwerfern einfach eingebaut werden.

Sehe ich auch so. Auch bei Autobahnauf- und abfahrten sehr angenehm. Und da man nachts sowieso nie genug sehen kann, sind mir selbst 10% mehr Sicht (und meist ist es mehr) den Aufpreis wert. Würde ich auch auf jeden Fall wieder nehmen.

Zitat:

Einparkhilfe vorn u. hinten
Super gelöst. hat noch ausreichend platz wenn alles auf stopp ist. Ich finde es gut, dass es NICHT wie beim Toureg und Mercedes vorne immer aktiv ist, wenn man unter 20 km/h fährt. Im Stau ist das immer sehr nervig.

dito. Finde allerdings den Platz bei Dauerton auch ein wenig zu groß. Andererseits habe ich mir eine Delle in den Heckdeckel eingefangen, als der Dauerton gerade kam, weil die Wand nicht senkrecht war. Seufz.

Zitat:

Leder: Valcona / Volterra
Ich finde das Valcona weicher und besser zum Sitzen. Ich hatte in einem Mietwagen Volterra und danach das Valcona in einem Vorführwagen getestet. Valcona ist für mich wirklich das bessere.

Ich habe Volterra gewählt, da es robuster ist/zu sein scheint und bei mir auch öfters mal was auf dem Rücksitz transportiert wird. Ich finde es bis jetzt aber noch nicht unangenehm; mal sehen, wie das im Sommer wird.

Zitat:

Lichtpaket
finde ich einfach nur genial :-)

Ich auch :-)

Zitat:

Multifunktion des Sportlenkrades mit Schaltwippen:
Die Schaltwippen kann man sich wirklich sparen. Das Lenkrad ist gut. Ich finde es zwar immernoch nicht wirklich schön, aber die Multifunktionstasten sind sehr einfach zu bedienen.

Ich benutze die Schaltwippen recht oft und finde es angenehm, weil ich das Lenkrad nicht loslassen muss (habe auch das Sprachdialogsystem). Die 100 Euro Aufpreis sind sie mir wert.

Die Multifunktionstasten finde ich auch gut. Insbesondere die beiden Drehrollen gefallen mir besser als die +/- Tasten bei Mercedes.

Zitat:

Navigation:
Sehr gute Grafik, Prima Funktionalität. Super schnell und besser als in der neuen S-Klasse.
Zwimal ist mir das MMI komplett abgeschmiert. Nur durch 1 Minute Motor aus etc. konnte ich es wieder zur Funktionalität bewegen.

Der Umstieg vom Comand ist ok, schneller ist der wesentliche Punkt; die von anderen vermissten Fähigkeiten im Vergleich zum A4-Navi würden mir allerdings auch gut gefallen. Aufgefallen ist mir allerdings, dass die Anzeigen von Staus in der Karte und das, was man in der Info-Liste findet, oft nicht übereinstimmen ...

Die Integration mit Telefon/Adressbuch sowie die Benutzung via SDS gefallen mir sehr gut.

Zitat:

Elektronisches Reifendrucksystem:
Funktioniert meigentlich nur mit Audibereifung. Meine Winterreifen mussten mit speziellen Ventielen und Sensoren nachgerüstet werden. Ansonsten piepst immer eine Error-Meldung im Check-System. War extrem nervig.
Ist schon interessant, vor allem bei meinen Winterreifen, wie die sich aufheizen.

Habe (nicht zuletzt aus diesem Grund) die Bereifung komplett von Audi bezogen. Das war durch das Leasing sogar günstiger als separat zu kaufen. Das RDS funktioniert bei mir bislang einwandfrei und halte ich für sehr sinnvoll.

Zitat:

Ablagenpaket:
Kann ich nur empfehlen, da passen unter die Sitze die Warnwesten rein, da man die in A und I immer im Innenraum mitführen muss.

Finde ich auch ok, aber insgesamt sind doch relativ wenige Ablagemöglichkeiten vorhanden.

Zitat:

Gepäckraumklappe automatisch:
Auch das ist ein schönes bequemes extra. Ich finde nur, dass die Klappe hinten nicht weit genug aufgeht. Aber wenn man sich zweimal den Kopf gestossen hat, ist man vorsichtiger! :-)

Bin hiervon auch sehr angetan, irgendwie werde ich wohl älter ;-). Bei 1,92m Größe habe ich bisher keine Probleme mit der Höhe gehabt.

Zitat:

BOSE Surround:
Ich hatte vorher einen Mietwagen mit Standard System und dann im Netz die Lobeshymnen des Bose Systems gelesen. Ok, habe ich bestellt. Ich hatte vielleicht zu hohe erwartungen. Aber der Unterschied macht sich im Radio nicht bemerkbar (nicht wirklich) Bei CD s schon etwas anderes durch das SSorround, einen Equilizer vermisse ich aber schon.

Bin recht angetan, ist definitiv besser als das BOSE in der C-Klasse. Zusammen mit DAB ist das denke ich auch hörbar, hatte allerdings noch keinen Vergleich mit dem normalen DSP. Ich mag Bässe, bin allerdings kein Bassfetischist, so dass ich mich an den knackigen Bässen durchaus erfreuen kann, wenn auch der Tiefbassdruck nicht soooo extrem ist, dass das Auto hüpft ;-)

Zitat:

Sitzheizung vorne und hinten:
Heizt überall schnell und gut. Keine Beanstandung.

Habe sie nur vorne. Im Vergleich zum 3er meiner Frau spricht sie relativ langsam an und heizt am Rücken deutlich weniger als auf der Sitzfläche. Könnte ausgewogener sein.

Zitat:

Klima plus:
Auch soweit i. O. Ich würde mir aber wünsche, dass bei einer Temperaturänderung nicht immer am MMI rungeschaltet wird. Oder das man das zumindest Konfigurieren kann. Die LED Anzeige ist in der Klimaplus schneller und besser. Wenn man gerade bei Navi was schauen möchte, und man hat vorher die Temperatur verstellt ist das schon blöd. Ein mal habe ich deswegen eine Strasse verpasst.
:-)

Hier hilft wohl, wenn Du nach der Einstellung zusätzlich noch den Knopf drückst; dann springt die Anzeige sofort wieder auf die vorherige Darstellung zurück (zumindest bei mir).

Zitat:

Sprachbediensystem
Toll. Viele Funktionen. Morgens die Pineingabe wird gesagt und ich kann mich bei fast allen Aufgaben auf die Strasse konzentrieren. Selbst bei 220 km/h funktioniert das gut. Einlernen einfach und schnell. Von dem Feature bin ich absolut positiv überrascht.

Ich auch :-)

Zitat:

Verbrauch:
In der Schweiz bei 120 km/h auf den Sztrecken im Schnitt 7,0 - 7,5 Liter
In Deutschland: Strecke Lindau - München, Durchschnittgeschwindigkeit 156 km/h, Verbrauch 15,6 Liter
In der Stadt ca. 9,5 - 10,5, je nach meiner Laune

Bei mir bewegen sich die Verbräuche bislang zwischen 8,2 (durch Österreich mit <= 140 km/h) und 10,8 l/100km (mit einigen 210 km/h Abschnitten), alles berechnet aus tatsächlich getankter Menge (FIS geht fast einen halben Liter zu gut). Ich habe allerdings noch nicht geschafft, eine Tankfüllung unter gleichen Bedingungen zu fahren, daher geht nach unten sicher noch weniger, nach oben aber auch noch mehr. Ist für mich aber alles akzeptabel.

Zitat:

FAZIT:
Der Wagen ist für mich wirklich ein Traumwagen. Es gibt immer mal Dinge die hir und da verbessert werden können. Aber bis auf den Schmerz des "ersten Kratzers *heul*" bin ich wirklich begesitert über den Wagen!

Sehe ich ganz genauso (inkl. erster Beule ;-).

@AndreasWie

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich habe jetzt noch ein Leid mit Dir zu teilen. :-( Meine erste Beule und ewig viele Kratzer sind jetzt auch drin.
Ein fliegendes Blechteil auf der Autobahn schlug rechts in den Kotflügel ein, dann gegen den A-Holm gekanallt und über den Seitenspiegel dann im Nirwana hinter mir verschwunden: Kotflügel Beule und Kratzer, A-Holm, Krater und Kratzer und Aussenspiegel, vollständig zerkratzt....

Nun dann...
Nochmals eine Lanze brechen für das AAS: Jetzt mit Sommerbereifung 245, 18" auch kein Klappern.

Gruss
Makli

@ Single Malt

Kofferaumhaube: Ich habe das mal nach Anleitung versucht und bin nicht wirklich weiter gekommen (auch hier nur subjektiv).
Bei 1.90m würde ich mir immer die Birne stossen :-)
Durch meinen jetzt optimierten "Kopf-Heraus-Zieh" Bewegungsmode, bekomme ich auch keine Beulen mehr 😉

gruss
Makli

@bibiturbo

Danke für den Tip. Aber solche Hinweise kenne ich aus der IT/EDV zu genüge.
Das hört sich genauso gut an wie im Flieger:
"Im unwahrscheinlichen Faöös eines Druckabfalles in der Kabine...."
:-)

Gruss
Makli

Deine Antwort
Ähnliche Themen