A6 3 Liter Diesel: Probefahrt

BMW M5 E12

Ich habe gestern den neuen A6 3 Liter Diesel getestet.
Eigentlich hätte mich der 4.2 Liter V8 Benziner mehr
interessiert aber es war nur der Diesel da. Wie ich ja schon
mehrmals gepostet habe bin ich vom 530D auf den 530i
umgestiegen weil mir doch das latente nageln und der
Sound kein Spaß mehr machten.

Aber dieser Motor ist die absolute Wucht. Bei diesem
Motor kann man nun wirklich sagen man merkt nicht
das es ein Diesel ist. Selbst im Leerlauf. Ein Traum.

Die Verarbeitung und der Innenraum des A6 überzeugt
direkt im Vergleich zum E 60. Aber das ist reine Geschmacks-
sache. Mein nächster Wagen ist auf jedenfall ein Audi.

Ich kann jedem nur raten, der sich mit einem Neukauf
beschäftigt dieses Auto zu testen.

60 Antworten

ich hoffe, dass aber die Bremsen auch noch auf der Höhe sind ;-) ...

Zitat:

Original geschrieben von southland1


ich hoffe, dass aber die Bremsen auch noch auf der Höhe sind ;-) ...

Wieso NOCH ??

Da alle Audi und VW Bremsen schlecht sind

Re: A6 3 Liter Diesel: Probefahrt

Zitat:

Original geschrieben von 530i


Ich habe gestern den neuen A6 3 Liter Diesel getestet.
Eigentlich hätte mich der 4.2 Liter V8 Benziner mehr
interessiert aber es war nur der Diesel da. Wie ich ja schon
mehrmals gepostet habe bin ich vom 530D auf den 530i
umgestiegen weil mir doch das latente nageln und der
Sound kein Spaß mehr machten.

Aber dieser Motor ist die absolute Wucht. Bei diesem
Motor kann man nun wirklich sagen man merkt nicht
das es ein Diesel ist. Selbst im Leerlauf. Ein Traum.

Die Verarbeitung und der Innenraum des A6 überzeugt
direkt im Vergleich zum E 60. Aber das ist reine Geschmacks-
sache. Mein nächster Wagen ist auf jedenfall ein Audi.

Ich kann jedem nur raten, der sich mit einem Neukauf
beschäftigt dieses Auto zu testen.

ich hab zwar den 3.0 liter audi-diesel noch nicht live erlebt aber mal davon abgesehen muss man trotzdem sehr sehr sehr sehr sensibel sein, wenn einen das laufgeräusch des 3.0 liter bmw-diesel noch irgendwie stört! :-)

Ähnliche Themen

Also da kann ich mich auch nur anschließen. Der 3.0 Diesel von BMW hört man eigentlich nur "Nageln" wenn der Motor kalt ist und man mit offener Motorhaube fährt.

Also wer das noch als unangenehm empfindet sollte auch das Blinkerrelais ausbauen lassen.

Laßt den Audi erst einmal ein paar Tausende Kilometer fahren, dann wird sich das relativieren. Ich gehe mal davon aus, daß Du lieber schnell als langsam unterwegs bist und jeder Motor/Auto wird mit wachsendem Alter auch lauter.

Was Du meinst sind lediglich die innen wahrnembaren Geräusche, aber alles andere ist hier wohl Nebensache. Ich denke ein Auto kauft man nicht, weil es im Innenraum so schön leise ist. Es sollten schon ein paar weitere Kriterien anlassgebend sein, oder auch nicht.

Ansonsten, wie mein Vorredner: Bau das Blinkerrelais aus, mach die Klima aus und Du wirst denken, Du liegst 2 Meter unter der Erde, dort ist es bestimmt auch ganz still ... 😉

In diesem Sinne. Solange man noch was hört, weiß man wenigstens, daß es fährt!

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


Da alle Audi und VW Bremsen schlecht sind

Da habe ich aber eher das Gegenteil in Erinnerung....

Ich denke die beiden Autos tuen sich nicht viel.

1. Muss man sich ihn leisten können
2. Muss er einem gefallen.

Qualität ist bei beiden hoch.

Und pauschal zu sagen das die Bremsen schlecht sind hab ich ja von noch keinen Menschen gehört

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da habe ich aber eher das Gegenteil in Erinnerung....

vermutlich wurde hier auf die ehemals salzempfindlichen bremsen von audi angespielt. aber die dürften mittlerweile auch der vergangenheit angehören, denke ich.

.....und Audi hatte in den 60er Jahren Probleme mit den Trommeln hinten....., also blos nicht kaufen den A 6 2004

Zu diesem Thema würd ich gerne auf den Post im Audi Forum hinweisen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wegen den Bremsen !
Es weiß doch wohl jeder, dass Vw und Audi Bremsen in sämtlichen Tests schlecht abschneiden. Sie haben 1. einen weichen Druckpunkt, können 2 dadurch nicht gut dosiert werden und verhärten nach mehreren Vollbremsungen !!!

Zudem hat sich das in den ersten Tests von BMW Audi A6 und Mercedes E Klasse wieder gespiegelt, also kein Problem das der Vergangenheit angehört !!!

leider verfehlt der a6 3.0tdi automatik quattro das was er eigentlich sein sollte:

SPARSAM, ist er nicht wirklich mit 10l Disel auf 100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen