A6 3.2 Fsi
hi
kann mir jemand vielleicht weiter helfen.
habe folgende fragen zu diesem auto weil ich mir den vielleicht holen will.
1. Wieviel Steuern zahlt ihr? und wie wieviel würde
man für den 3.0 tdi zahlen?
2. Wie hoch ist der reale Spritverbrauch in der
Stadt/AB?
3. Lohnt sich evtl noch quattro mitzubestellen?
4. Wirkt der A6 extrem Frontlastik oder ist es relativ
ausgeglichen?
5. Wie teuer ist ca die Versicherung HP TK VK bei
70%?
Oder lohnt es sich schon bei einer Fahrleistung ca 20000km im Jahr einen 3.0tdi zu bestellen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Also, ich kenne den Audi nicht, Fakt ist aber, je größer und stärker die Autos werden, desto zeitiger lohnt sich der Diesel. Bei 20.000km/Jahr würde ich ungefragt und unnachgerechnet den 3.0TDI nehmen. Denn je größer die Motoren und je schwerer die Auto werden, desto weiter klaffen die realen Verbrauchswerte von Otto- und Dieselantrieben auseinander.
Waren bei dem Vergleich den mein Vater hatte mindestens 3l, eher 4. 4l * Super-Plus-Preis mal 200 ist ne ganze Menge, dazu kommt noch die Ersparnis von ca. 7l * Preisunterschied-Benzin-Diesel (ca. 15Cent). Da fährt man die Mehrkosten des Diesels (Steuern, Anschaffung) schon locker wieder rein. Und am Ende hat der Diesel noch den besseren Wiederverkaufswert. (geringerer Verlust in €).
@ ALEX 16
Ich habe den A6 3.0TDI. Vorher hatte ich den Vorgänger als Benziner mit 2.8 Liter MAschine.
Meine Frau fährt den Mazda6 Sport Kombi 2,3 L
Allrad mit Automatik.
1. Wieviel Steuern zahlt ihr? und wie wieviel würde
man für den 3.0 tdi zahlen?
Der A63.0TDI ist im ersten Jahr Steuerfrei. Danach liegt er bei ca. 650,-EUR.
2. Wie hoch ist der reale Spritverbrauch in der
Stadt/AB?
Tja Verbrauch! Ich sag es Dir ganz ehrlich: fährst Du AB durchschnittsgeschwindigkeit so bei 140kmh kannst Du den Diesel mit 7,5 Liter fahren. In der Stadt liegst du immer bei 9 L bis 10,5 Liter. Wenn Du nur hackengas gibst nimmt er auch gerne 12 L.
Ich habe mir mal den A8 mit 4.o TDI geliehen als Vorführwagen listenpreis 115.000 EUR. Geiles Auto aber der hat schon bei langsamer Fahrt 12 Liter geschluckt.
3. Wirkt der A6 extrem Frontlastik oder ist es relativ
ausgeglichen?
Habe ein quattro von Frontlastigkeit keine Spur. Habe allerdings das Sportfahrwerk von Audi. Ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen liegt viel zu hart.
5. Wie teuer ist ca die Versicherung HP TK VK bei
70%?
Da ich selber selbständiger Versicherungsvertreter bin kann ich Dir das ziemlich genau sagen wenn man die weiteren Tarifierungsmerkmale kennt. Wichtig dabei viel viel Fahrleistung ,wer fährt mit dem Auto etc. Ich habe einen Partnertarif und eine Fahrleitung über 27.000 km und zahle für die HFT inkl. VK 300 SB und TK 0 SB monatlich 52,32 EUR bei 55%
Achja vergessen!
Da ich einen direkten Vergleich hatte und immer Benziner gefahren bin, gibt es für mich, nachdem ich den 3.oTDI gefahren bin keine Alternativen mehr.
Dieselpower pur.
Würde ich mir auch kaufen wenn ich nur 15000 km im Jahr fahren würde.
Habe allerdings auch ein optimiertes Steuergerät und komme so auch 295PS.
Aber auch unverändert ein starker Motor der Diesel.
wo hast Du denn die 650€ Steuer her??
3000 cm³ kosten 463,20 Euro
Re: A6 3.2 FSI
Hi Alex16,
habe den 3.2 FSI.
- Steuer ist 216 € pro Jahr.
- Verbrauch: neulich von Basel über Stuttgart nach München (ist auf der Autobahn ab Stg fast durchgehend beschränkt, ich bin 130 gefahren): 9.0l / 100km. Bei 150 braucht er ca. 10 bis 10.5. Stadt: ca. 11.5 - 13, je nach Verkehrsdichte. Alles nach FIS, was aber recht gut mit gemessenem Tankvolumen übereinstimmt.
- Quattro: ist wohl ne Glaubensfrage, such mal hier im Forum :-) und hängt stark von Deinen Vorlieben und Fahreinsätzen ab. Ich hab keins, und brauchs auch trotz des Schnees nicht. Aber wenn Du etwas Kohle übrig hast, warum nicht. Braucht nur 1 - 1.5 l/100 km mehr.
- Fahrverhalten ist toll und wenn Du kein Sportfreak bist, kauf Dir nicht das Sportfahrwerk.
- Ich zahle bei 35% (TK/VK 18/23 mit VK 500 SB incl.Teilkasko 150SB) z.Z. 430 €. Bei 70% also doppelt soviel. agfeo1 hat wohl noch was günstigeres :-)
Grüße, tommya6
hi tommy hast du den mit Handschaltung oder Automatik?
Das blöde finde ich das der 3.0tdi erstmals nur mit automatik gab.
Ich werde wahrscheinlich über VW ein geschäftsfahrzeug kaufen. halt den a6.
aber ich weis nicht welcher von den 2 sich mehr für mich lohnt.
und welchen ich nach nem halben jahr besser los kriege.
A6 3.2 FSI
Hi Alex,
ich habe den Handschalter (bin so ein Typ der Automatik nur in San Francisco gut findet, wenn man mit 25% Steigung am Berg hängt :-). Muss aber zugeben, dass die Tiptronic ganz gut schaltet... Ich fahre relativ viel Landstraße und Autobahn und weniger Stadt., wenn´s anders wäre, hätte ich auch die Automatik, trotz meiner Vorliebe für das Schaltgetriebe.
Ich tanke in der Schweiz, da ist der Sprit deutlich günstiger und Diesel kostet fast mehr als hier, sonst wäre der Diesel schon eine Alternative gewesen (siehe oben Lacky83 und agfeo1). Aber wenn, dann NUR mit Partikelfilter, die ganze Euro-4/5 Diskussion ist am Thema vorbei, weil das auf einen Schadstoffmix abzielt. Die Rußpartikel sind die eigentlichen klimatechnisch und biologisch wirksamen Teilchen.
Grüße, tommy
Klimatechnisch spielt der Ruß kaum eine Rolle, medizinisch-biologisch schon. Vor allem weil die Rußpartikel der modernen Motoren immer kleiner werden. Manche Mediziner halten EU4-Motoren deshalb für gefährlich als EU3/2-Motoren, da bei den EU4-Motoren die Partikel so klein geworden sind, dass sie bis in Lungenbläßchen vorstoßen und diese für immer verstopfen können.
Es ist zwar schön, dass manche Hersteller die EU4 auch ohne DPF schaffen, vor allem in kleineren Autos wie Astra und Golf. Von meiner persönlichen Meinung her, halte ich das Vorgehen von VW für sehr bedenklich den DPF für den Golf gar nicht anzubieten, auch nicht für Kunden, die einen haben wöllten und somit sich selbst und der Umwelt einen Gefallen erweisen wollen.
Denke die Firmen würden teilweise schon häufiger den Filter anbieten, können es aber nicht.
Die Automobilfirmen haben zu lange mit dem Partikelfilter gewartet, weil sie dachten sie könnten ihn abwenden. Jetzt wo sie gemerkt haben, dass er Kunde danach verlangt, kommt die Filterproduktion nicht mehr mit produzieren hinterher, weil alle Automobilhersteller jetzt den Filter wollen.
Deshalb gibt es bis heute noch nicht alle Autos mit Filter, auch nicht optional.
Gruß
Partikel haben sehr wohl einen großen Einfluß aufs Klima. Denn desto mehr Partikel in der Luft, umso mehr Kondensationsteilchen fürs Wasser, also schnellere Wolkenbildung. Aber Leider regnet es dadurch weniger, da die Wolken nicht gesättigt sind und durch den vermehrten Schatten zu wenig Wasser verdunstet. Also ein kleiner Teufelskreis.
Das ist mein Kenntnisstand, aber da kennen sich andere Leute besser aus.
Auf jeden Fall sind diese fiesen Partikelchen ein großes Problem.
@alex16
1. Wieviel Steuern zahlt ihr? und wie wieviel würde
man für den 3.0 tdi zahlen?
Ist schon beantwortet.
2. Wie hoch ist der reale Spritverbrauch in der
Stadt/AB?
Bin den 3.2 FSI nur 2 mal gefahren jeweils zum testen. Bei den Probefahrten drückt man natürlich was mehr drauf. Die Werte von tommya6 decken sich mit meinen Testt, jeweilige Fahrverhalten berücksichtigt.
3. Lohnt sich evtl noch quattro mitzubestellen?
Bei beiden Motoren lohnt sich quattro. ca. 85kg mehr Gewicht. Zieht ein kleines bischen Leistung und verbraucht so um die 0,5 - 1 Liter mehr pro 100 km. Bringt Vorteile bei allen Fahrbahnen die nicht in einem super Zustand sind, also trocken, kein Staub, Sommer Temperaturen etc. quattro bringt die grosse Leistung besser unter. Wenn du nur mit dem Verkehr "mitschwimmst" dann kommst du bestimmt auch ohne aus, es sei denn du wohnst in den Bergen. Hier im Forum sind viele Meinungen darüber zu lesen.
4. Wirkt der A6 extrem Frontlastik oder ist es relativ
ausgeglichen?
Siehe Punkt 3. Man merkt den Motor vorne und das die Gewichtsverteilung nicht 50/50 ist. Aber das ist sehr ausgeglichen beim Fahren. Auch hilft das der Wagen etwas scherer vorne ist beim beschleunigen.
5. Wie teuer ist ca die Versicherung HP TK VK bei
70%?
Frag am Besten mal ein paar Versicherungen in deiner Umgebung. Zu viele Faktoren beeinflussen den Preis. Ort Anmeldung, einzel oder mehrere Fahrer, höhe Selbstbeteiligung, Stellplatz etc. VVD von Volkswagen versichert einen 3.2 FSI mit TK & VK bei 100% liegt im Jahr um die 2.400 Euro.
Oder lohnt es sich schon bei einer Fahrleistung ca 20000km im Jahr einen 3.0tdi zu bestellen.
Ach herje, damit trittst du hier bestimmt wieder die Riesen Diskussion los Les dich einfach mal ein was Leute hier so darüber gesagt haben. Als ich hier mal geschrieben habe, ich bestelle einen 3.2 FSI wollten mich mindestens 10 Leute "bekehren". Ich bin Benzinmotor Fahrer und der 3.0 TDI, so schön er ist, ist nicht meine Wahl. Die Rechnungen die man machen kann, Leute hier, Zeitschriften etc. können mit einer kleinen Gesetzesänderung schon wieder hinfällig werden. Davon gibt es grade schon genug. Zum Preis solltest du auch mal rechnen wieviel der Wagen dann in einem Jahr noch wert ist. Auf einen 3.2 FSI kommen meiner Rechnung nach mindestens 10 (es wird mehr sein) an 3.0 TDI Gebrauchten in Zukunft.
Das wichtigste zum Schluss, fahre beide unbedingt Probe, am gleichen Tag am Besten. Noch besser wenn du das nochmal machst an einem späteren Zeitpunkt. Leider sind einige 3.0 TDI anscheinend sehr weit gestreut in der Leistung. Teste also 2 verschiedene.
Viel Spass beim aussuchen
Der Satz von dir nach dem Motto "eine kleine Gesetzesänderung könnte die Dieselrechnungen über den Haufen werfen", klingt wie eine Entschuldigung dafür, dass du einen Benziner fährst... irgendwie....
Außerdem kann man auf solchen Sachen keine Entscheidungen aufbauen. Man muss von der momentanen Lage ausgehen.
Dein anderes Argument halte ich auch nicht für richtig. Selbst wenn wirklich 10 3.0TDI am Gebrauchtwagenmarkt auf einen 3.2FSI kommen werden nach jetziger Gesetzeslage mindestens 20mal soviele Leute nach einem TDI suchen wie nach dem FSI.
Genau das meinte ich mit "der Diskussion". Hier sind wahrlich genug Diesel vs Benziner Themen.
Zum Glück muss ich keinem Rechenschaft ablegen welche Spritsorte ich fahre
Lacky83, lies dir das nochmal durch von mir wenn du magst. An alex16 geschrieben habe ich "Zum Preis solltest du auch mal rechnen wieviel der Wagen..." also das er sich das mal ausrechnen soll. Jeder wird da auf seine Rechnung kommen können.
Auch wenn meine Wahl klar ist, wie an meiner Signatur zu erkennen, werde ich nie behaupten das es die Wahl sein muss für andere. Bestimmte Sachen die man sich aussucht müssen nicht immer Sinn machen
Apropo, schaut doch mal in Audi Treffen rein. Es treffen sich eine Gruppe aus diesem Forum im Mai zu einer Schwarzwald Ausfahrt. Wer kommt mit? Kann auch ruhig ein Diesel sein *scherz*.