A6 3.0 TDI Q Bj.2010 Service
Hallo, bin neu hier und ab nächster Woche stolzer Audi A6 besitzer :-)
Audi A6 3.0 TDI ( 4F) Quattro EZ: 03.2010 km 70.000
Gekauft in einem Audizentrum als Leasingrückläufer. Kein Unfall. Top zustand. 110 Punkte Check und 1 Jahr Audi plus Garantie.
28.900 Euro
Leider hab ich noch keine Papiere da. Habe bloß eine Frage.
Wie ich im netz gelesen habe, liegt der Service intervall bei 30000 km oder 2 Jahre.
Der hat jetzt 70000 km runter und zeigte bei der Probefahrt Service an.
Kann das hinhauen bei dem Intervallen?
Was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit so einem Fahrzeug? Wo liegen eventuelle Schwachstellen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
16 Antworten
Erstmal herzlich Glückwunsch zum Wagen und willkommen im Forum !
Ich hätte den fälligen Service ins Verkaufsgespräch eingebaut. Wenn der Vorbesitzer auf kurze Ölwechselintervallle (15.000km) umgestellt hat kommt das in etwas hin. Wenn Du den Wagen hast kannst Du im MMI nachschauen wieviel Tage und/oder Kilometer der Service noch Zeit hat.
Ansonsten ist der Wagen sicher langlebig wenn man pfleglich damit umgeht, die ganzen Kinderrkrankheiten sollten bei dem Baujahr auch behoben sein. Du kannst ja auch mal die A6-Wiki lesen da stehen zum Beispiel bekannte Probleme und andere interessante Sachen drin: klick mich
Es gibt hier auch die SUFU die man benutzzen kann aber das merkt man recht schnell wenn man hier ein wenig mitliest 🙂
Danke :-)
Also den Service machen die auf jeden Fall noch mit.
Ist ein sehr gelungenes Forum, bin kräftig am rum stöbern :-)
Morgen gebe ich noch mehr informationen über Ausstattung usw.
Kann sein, dass er den service ein mal im jahr hat machen lassen, dann kommt es bei 70tkm in 3 jahre ungefähr hin.
Man muss nicht immer warten bis die meldung kommt. Oder er hat 2 mal überzogen.
Mehr wirst du im scheckheft sehen, da werden dir dann die intervalle deutlich.
(ich gehe davon aus, dass der vorbesitzer der einzige besitzer war?)
Bei mir ist vor dem kauf auch einen service gemacht worden, obwohl das auto erst <24tkm drauf hatte.
Und beim vorigen hatte ich mal überzogen, da die werkstatt keine termine frei hatte (war um weihnachten rum) und ich in die paar wochen 5tkm gefahren bin (etwa 3 wochen).
gern geschehen 🙂 Wenn die den Service noch machen hast Du erst mal Ruhe damit. Vielleicht noch ein Tipp für die Zukunft: wenn man das Öl selbst besorgt kann man ne Stange Geld beim Service sparen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic62
(ich gehe davon aus, dass der vorbesitzer der einzige besitzer war?)
Ja er hatte nur ein Vorbesitzer.
@ Atomickeins
ich Arbeite gleich neben einer Ölschmiede :-) da gibts nen Werksverkauf :-)
Man der 3.0 hat ja auch nen Anzug, macht richtig spaß an der Ampel :-)
Hatte vorher den A 3 2.0 Tfsi Bj. 2008 200 Ps
hätte gar nicht gedacht das das noch mal so einen unterschied ausmacht. Und das auch noch bei fast 2 Tonnen.
So, wie versprochen, nun folgen noch die Daten.
Audi A6 3.0 TDI Quattro tiptronic Limosine EZ. 08.03.2010 mit 70000 km auf der Uhr
Leasing Rückläufer keinen Unfall.
Phantomschwarz Perleffekt
Sonderausstattung:
- Audi music interface
- Außenspiegel el. anklappbar u. autom. abblendend ( inkl. Innenspiegel autom. abblendend )
- Businesspaket
- Businesspaket advanced
- Einparkhilfe Plus mit Rückfahrkamera
- Entfall Typ und Hubraumangabe
- Fernlichtassistent
- Gepäckraumklappe autom. öffnend
- Multifunktions- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Disign, unten abgeflacht m. S-Line Emblem
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Radschrauben Diebstahlhemmend
- S-Line Exterieurpaket
- S-Line Sportpaket advanced
- Sprachsteuerung
- Stoff Sprint/Leder mit S-Line Prägung
110 Punkte Check, 1 Jahr Audi Gebrauchtwagen Plus Garantie
Das ganze für 28.690 Euro Bilder stell ich später noch rein.
liest sich Alles sehr gut und wäre auch nach meinem Geschmack - viel Spaß mit dem Wagen !
Wenn die Ölschmiede mit dem Werksverkauf die geforderte Norm (steht im Handbuch) für den Motor bietet ist das natürlich auch nicht schlecht.
Danke dir :-)
Ist die Ölfirma mit den grünen Flaschen und den A :-)
Hoffe mal das das Öl eine Audi Zulassung hat.
Haben die!
Hauptsache 507 00 VAG norm.
Gibt ein Giga Light MV 0530 LL
Und ein Mega Light MV 0539 LE
Zitat:
Original geschrieben von Master1984
Hallo, bin neu hier und ab nächster Woche stolzer Audi A6 besitzer :-)Audi A6 3.0 TDI ( 4F) Quattro EZ: 03.2010 km 70.000
Gekauft in einem Audizentrum als Leasingrückläufer. Kein Unfall. Top zustand. 110 Punkte Check und 1 Jahr Audi plus Garantie.
28.900 EuroLeider hab ich noch keine Papiere da. Habe bloß eine Frage.
Wie ich im netz gelesen habe, liegt der Service intervall bei 30000 km oder 2 Jahre.
Der hat jetzt 70000 km runter und zeigte bei der Probefahrt Service an.
Kann das hinhauen bei dem Intervallen?Was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit so einem Fahrzeug? Wo liegen eventuelle Schwachstellen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Dein Dicker will die Bremsflüssigkeit gewechselt haben, da jetzt genau 3 Jahre rum sind!
Der hat wahrscheinlich bei ca. 60tkm die Inspektion bekommen aber keine Bremsflüssigkeit.
War bei mir genau so, nur die Bremsflüssigkeit gemacht dann bestätigt und schon war die Meldung weg und du hast deine Werte bis zur nächsten Wartung wieder im MMI!
Schöne Grüsse
Sporet2
Hat jemand Erfahrung mit dem DPF ??? Hab grad einen erschreckenden beitrag im Fernsehn gesehen.
DPF tausch 1500 - 4000 Euro ????
HAt jemand sowas schon mal durchgemacht?
Meiner hat 70.000km auf der Uhr.
Je nachdem wie er gefahren wird, hast du noch viele,viele KM zu fahren. Gibt einige die jenseits der 300 tkm gekommen sind, von daher mal keine Panik. Bist du dir unsicher und willst die Nerven beruhigen: such einen VCDS-User auf und lass dir die Ölasche auslesen. Daran erkennt man wie voll der DPF ist.
P.S. ein Tausch bei Audi soll 1000-1500€ kosten. Man kann sie aber auch reinigen lassen für 1/3 des Preises.
Gut, da hab ich ja noch zeit :-)
1000-1500 würden ja auch noch gehen, aber alles über 2000 ist mir dann auch bissel Teuer :-(
Wie sollte man deiner/eurer meinung nach so ein Auto Fahren?