A6 3.0 TDI oder E320 CDI ?

Audi A6 C6/4F

Hey Leute,bei uns in der Familie steht ein Wagenkauf an.Und wir sind jetzt soweit das wir uns auf 2 Autos beschränkt haben die auf jedenfall in Frage kommen.Der erste wäre der Favorit von meinem Vater der E320 cdi v6 avantgarde.Der zweite wäre wie man der Überschrift schon entnehmen kann der A6 3.0 TDI quattro.Beide Autos werden eine Einparkhilfe haben,das orginale Navigationsgerät,Automatikgetriebe aber das versteht sich ja in der Klasse schon von selbst.Und nja beide sind 3l V6 mit 224 ps.Mein Favorit wäre der Audi da ich das Fahrzeug auch bewegen werde und Der Benz nja nich sportlich ist.Außerdem spielt der Preis eine Rolle da man mit der gleichen Ausstattung günstigere Audi bekommt als einen Mercedes,zumal der v6 von Mercedes in der 320er variante ziemlich selten ist,seltener als die 280er Version mit 190 ps.

Ich hätte gern ein bischen Feedback von Leuten die diese Autos fahren.

Natürlich wird jeder der den Benz fährt den Mercedes für besser halten und umgekehrt aber ich wüsste gerna auch von den schwächen beider Fahrzeuge.Reparaturen sind keine Probleme da wir eine eigene Werkstatt haben.Achja was ich vergessen habe zu sagen:Beide Autos würden unter 150t km sein und beide würden Scheckheft gepflegt sein.

 

Danke schon mal im Vorraus

MFG Orhan

Beste Antwort im Thema

es gibt immer wieder montagsautos - auch beim wettbewerb!

mit meinem - mittlerweile dritten AUDI in folge - bin ich wiedermal vollstens zufrieden, so dass ich mich schon auf den vierten freuen kann.

...und wenn ich mich dann so mit taxifahrern über ihren mercedes (versch. modelle) unterhalte, möchte ich die fluchenden worte hier nicht niederschreiben, um den fred nicht zu gefährden!
und die neue e-klasse...naja gschmäcker sind verschieden - aber kutsche bleibt kutsche, und außerdem bin ich noch kein Rentner.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steve_bsb


das raubt mir jetzt den Nerv....

wenn Sie schon vergleichen, dann bitte nicht Äpfel mit Birnen.
Ich habe geschrieben:
A6 4F - Forum

wenn Sie hier im AUDI- Forum nachschauen (also vergleichbar mit Mercedes und VOLVO,
dann landen Sie bei
48.806 Treffern.

... so und jetzt bitte noch mal im Spiegel qucken und lachen

auf wieder sehen,
diese Diskussion ist mir zu doof

mensch steve......sei ned sauer ........kauf dir nen benz und schweig😁

Hallöle,
kurz und knapp: Habe bis jetzt beide Modelle gefahren. Erst einen E320 CDI T und jetzt einen A6 3.0 TDi Quattro. Der einzigste Unterschied zwischen beiden ist, das ich den Audi nicht mehr hergebe 😉...
Soviel zu dem Thema

Hallo,

ich denke eines sollte einem bewusst sein: Qualitätsmäßig unterscheiden sich die Fahrzeuge in dieser Klasse eher nicht groß. Bei jedem der großen 3 (BMW, Mercedes, Audi) kann man eine Niete ziehen. Das ist auch nicht das Problem, sondern wie dann servicemäßig damit umgegangen wird. Da habe ich bei Benz bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, Audi kommt mir phasenweise etwas hochnäßig vor.

Was stört mich ansonsten an meinem A6?

Zuerst mal das harte Fahrwerk. Die schweren V6 Dieselmotoren sind straffer ausgelegt, dass spürt man - und sie liegen leider komfortmäßig hinter der E-Klasse und auch hinter dem 5er. Für mich ist das phasenweise schon grenzwertig schlecht für diese Fahrzeugklasse. Wer also wert auf Komfort legt, ist mit der E-Klasse besser bedient - auch das straffere Avantgarde Fahrwerk bietet noch MEHR Komfort, als das Standardfahrwerk im Audi.

Verarbeitung: Audi wird immer wieder für seine Top Verarbeitung gelobt. Ich kann das nicht nachvollziehen. Meine Mittelkonsole quitscht, wenn ich im 2. Gang fahre, das Material von Ihr sieht recht billig aus und ist kratzempfindlich, , die Mittelarmlehne wackelt und ist aus billigen Kunststoff und die Dämpfer am Kofferraum öffnen bei Kälte nichtmehr. Alles keine großen Sachen, aber die E-Klasse erschien mir wertiger, warum Audi da so toll sein soll, eröffnet sich mir nicht.

Schön am A6 sind der leise, durchzugsstarke Motor (ich fahr den 2.7), dass agile Handling, die schöne Technikintegration und das insgesamt moderne Erscheinungsbild.

Muss man halt wissen, was einem wichtig ist. Insgesamt hält sich bei mir so ein bisschen das Gefühl, dass Audi noch nicht vollständig in der Oberklasse angekommen ist, aber schon kräftig auf dicke Hose macht. Ob ich mir den A6 wieder kaufen würde? Ich weiss es nicht. Vollständig begeistert bin ich nicht.

Gruß
Peter

Ok dann mal eine andere frage:Wir legen einmal im Jahr einestrecke von 3000 km am stück zurück.Das ist die Urlaubsfahrt,Die rüchfarht beträgt genau so viel.Es kommt vor das wir wirklich nur Anhalten um die Sanitäranlagen der Tankstellen zu nutzen und dabei zu Tanken.Welcher Wagen wäre fenn der geeignetere für die lange strecke.nich nur kompfortmäßig,sondern mir stellt sich die Frage ob Der Audi diese lange Strecke ohne pausen aushällt.Nur eine frage da diese Modelle zum ersten mal einen commonrail Motor verbaut hatten.Mercedes hat ja schon länger erfahrungen damit.Wahrscheinlich wird es der Audi werden,ich konnte meinen Vater überzeugen aber nachher möchte ich nich das irgendetwas passiert und mein Vater dann Meint:mit einem Benz wäre das nich passiert oder sowas.

und danke nochmal das ihr auch über schwächen von euren eigenen wagen berichtet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autofreak92


Ok dann mal eine andere frage:Wir legen einmal im Jahr einestrecke von 3000 km am stück zurück.Das ist die Urlaubsfahrt,Die rüchfarht beträgt genau so viel.Es kommt vor das wir wirklich nur Anhalten um die Sanitäranlagen der Tankstellen zu nutzen und dabei zu Tanken.Welcher Wagen wäre fenn der geeignetere für die lange strecke.nich nur kompfortmäßig,sondern mir stellt sich die Frage ob Der Audi diese lange Strecke ohne pausen aushällt.Nur eine frage da diese Modelle zum ersten mal einen commonrail Motor verbaut hatten.Mercedes hat ja schon länger erfahrungen damit.Wahrscheinlich wird es der Audi werden,ich konnte meinen Vater überzeugen aber nachher möchte ich nich das irgendetwas passiert und mein Vater dann Meint:mit einem Benz wäre das nich passiert oder sowas.

und danke nochmal das ihr auch über schwächen von euren eigenen wagen berichtet

Ich kenn da keine Probleme diesbezüglich, die Audi spezifisch wären.

Ich bin da ganz ehrlich: Lange Autobahnfahrten habe ICH lieber im Benz absolviert, weil ich aus der E-Klasse doch ein Stück entspannter ausgestiegen bin als aus dem Audi. Würde ich regelmäßig lange Autobahnstrecken absolvieren, würde ich eher zum Benz raten. Der Audi ist dafür das Fahrzeug, dass mir im Vergleich von allen 3en das sicherste Gefühl bei hohem Autobahntempo gegeben hat - und auf der Landstraße ist er halt agiler, als die E-Klasse.

Du kannst Dir den A6 auch mal mit AAS ansehen (Luftfahrwerk). Die gibt es gebraucht allerdings recht selten und zu AAS gibts hier sehr gegensätzliche Meinungen. Von "nie mehr ohne" bis zu "hab keinen großen Unterschied gemerkt".

Gruß
Peter

@ prefo Peter,

obwohl ich im großen und ganzen mit meinem A6 sehr zufrieden bin, möchte ich Dir audrücklich danken und Recht geben was Fahrwerk, (z.T.) Innenraummaterialien und den Motor (im positiven) anbelangen!!!

Das Fahrwerk ist als Serienfahrwerk bereits hart genug, deshalb haben wir gegen die schönere Optik entschieden, trotz 18" Sommerrädern.
Da wir kein Holz o.a. im Innenraum haben, müssen wir feststellen, das die Platiksbdeckung um den Multitronic-Wählhebel herum nach 1,5 J. bereits aussieht wie 3x so alt!
Styling, Motor, Getriebe, Sitz- und Fahrkomfort, Platz, etc. wiederum sind super!!!

Zitat:

Original geschrieben von autofreak92


Ok dann mal eine andere frage:Wir legen einmal im Jahr einestrecke von 3000 km am stück zurück.Das ist die Urlaubsfahrt,Die rüchfarht beträgt genau so viel.Es kommt vor das wir wirklich nur Anhalten um die Sanitäranlagen der Tankstellen zu nutzen und dabei zu Tanken.Welcher Wagen wäre fenn der geeignetere für die lange strecke.nich nur kompfortmäßig,sondern mir stellt sich die Frage ob Der Audi diese lange Strecke ohne pausen aushällt.Nur eine frage da diese Modelle zum ersten mal einen commonrail Motor verbaut hatten.Mercedes hat ja schon länger erfahrungen damit.Wahrscheinlich wird es der Audi werden,ich konnte meinen Vater überzeugen aber nachher möchte ich nich das irgendetwas passiert und mein Vater dann Meint:mit einem Benz wäre das nich passiert oder sowas.

und danke nochmal das ihr auch über schwächen von euren eigenen wagen berichtet

halloooo

Die zeiten sind vorbei.......................Ich bin letztes jahr am stück nur tankpausen gemacht. bin 12uhr in istanbul gestartet und wahr am nächsten tag um 12uhr in siegen(nrw)das sind knapp 2900km und muss sagen ekine probleme gehabt.

Das ist kein Franzose den du da fahren willst oder italiener.

Gruss cooltexer

Zitat:

Original geschrieben von mik222


@ prefo Peter,

obwohl ich im großen und ganzen mit meinem A6 sehr zufrieden bin, möchte ich Dir audrücklich danken und Recht geben was Fahrwerk, (z.T.) Innenraummaterialien und den Motor (im positiven) anbelangen!!!

Das Fahrwerk ist als Serienfahrwerk bereits hart genug, deshalb haben wir gegen die schönere Optik entschieden, trotz 18" Sommerrädern.
Da wir kein Holz o.a. im Innenraum haben, müssen wir feststellen, das die Platiksbdeckung um den Multitronic-Wählhebel herum nach 1,5 J. bereits aussieht wie 3x so alt!
Styling, Motor, Getriebe, Sitz- und Fahrkomfort, Platz, etc. wiederum sind super!!!

Danke! Hatte hier ehrlich gesagt eher mit gegenteiligen Reaktionen gerechnet, aber schön, wenn man auch bei so einem Thema weitestgehend objektiv bleiben kann!

Zitat:

Original geschrieben von autofreak92


Das ist kein Franzose den du da fahren willst oder italiener

MEINE erste Wahl wäre für längere Strecken ja der aktuelle C5. Hydropneumatik, schallgedämmte Scheiben, saaahniger 6Zyl Biturbo... Wenn da nur nicht die anderen Randerscheinungen wären 😁

Gruß
Peter

Leider hast Du bisher genau so viel hilfreiches wie polemisches als Antwort bekommen :-(

Ich fahre inzwischen meinen sechsten A6, aktuell den 3.0 TDI Avant. Bis auf ein Paar merkwürdige Produktionsfehler bei 2 Autos (Schelle nicht angezogen - Klima-Mittel ausgelaufen, Stecker der Bose Anlage locker - zeitweiliger Ausfall Audio) habe ich bisher nichts besonders dran gehabt. Ich muss dazu sagen, dass ich kein A6 mit mehr als 90.000 km hatte. Ich bin mehr als zufrieden mit der Verarbeitung, Verbrauch, Leistung, etc. Das Design ist für mein Geschmack zeitgemässer und sportlicher als der Mercedes. Da ihr gebraucht kaufen wollt, bin ich mir nicht sicher was CO2 Ausstoß angeht - aktuell sind sie ungefähr gleichauf.

Ich bin zwischendurch selbst E-Klasse zur Probe gefahren oder mit Kollegen mitgefahren. Der Mercedes ist grundsätzlich weicher abgestimmt, der normale A6 Fahrwerk "stockert" über Unebenheiten (ich habe beim aktuellen den normalen Audi Sportfahrwerk drin wg. Fahrweise und Optik bei 18"😉, der Mercedes hat ähnliche Fahrleistungen, wirkt aber für mich insgesamt angestaubt - Optik, Materialien, etc. Es gab meines Wissens wesentlich mehr Rückrufaktionen bei der E-Klasse als beim A6 - kommt darauf an, welches Baujahr ihr im Auge habt.

Ein Punkt der (glaube ich) noch nicht erwähnt wurde - der Audi hat Allrad, der Mercedes nicht und das ist als Sicherheitsplus nicht zu verachten. Mein Geschäftspartner fährt seit Jahren E-Klasse und wird sich wieder ein T-Modell holen (wobei er zugibt, dass er mein A6 schöner findet - manche Entscheidungen können aber nicht rational begründet werden). Nach einer Fahrt mit mir auf nassen Strassen, Schnee, etc. ist er so überzeugt vom Allrad-Vorteil, dass er ein 4-Matic als nächstes kaufen wird.

Hoffe das hilft. Wenn Du spezielle Fragen zum A6 hast - einfach nochmal posten.

Grüße
cylent

...und wenn ich mich dann noch an den gestrigen bericht über die E-kutsche auf VOX erinnere, kommt mir das GRAUEN...und ich bin KEIN fluchender, leidgeplagter mercedes-taxifahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


...und wenn ich mich dann noch an den gestrigen bericht über die E-kutsche auf VOX erinnere, kommt mir das GRAUEN...und ich bin KEIN fluchender, leidgeplagter mercedes-taxifahrer.

Danke für diesen substantiell sehr hochwertigen Beitrag. Mensch Leute, denkt doch mal nach: Sowas bringt niemanden was. 🙄

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen