A6 3.0 TDI Leistungsverlust ohne dass Warnlampen erscheinen

Audi A6 C6/4F

Hallo, ein Bekannter hat ein Problem mit seinem Allroad, kurz ein paar Daten zum Fahrzeug:

A6 Allroad 3.0 TDI Schaltgetriebe BJ Ende 2007

Symptome:

Leistungsverlust, gefühlt verbleiben noch 80 PS oder so, vom Turbolader ist nichts zu spüren.

Im KI erscheinen keinerlei Fehlermeldungen.

Im Fehlerspeicher steht lediglich Differenzdrucksensor unplausibles Signal (sporadisch)

1. Vermutung war deshalb DPF zu deshalb keine Leistung mehr. Also DPF ausgebaut, sieht optisch gut aus (haben auch schon einige verdreckte gesehen...) Probefahrt ohne DPF, keine Verbesserung.

Schläuche etc. wurden auf Schäden überprüft, nix zu finden.

Turbolader ist leichtgängig, keine optischen Auffälligkeiten, Verstellung funktioniert und arbeit auch.
Drosselklappe wurde auch überprüft -> i.o.

Irgendwelche Ideen oder Ratschläge dazu?

Wenn der Differenzdrucksensor im Arsch wäre käme doch ne Fehlermeldung im KI,oder?

neuen Differenzdrucksensor konnten wir natürlich noch nicht testen (Wochenende...)

hätte irgendjemand hier noch ne andere Idee was in Frage kommen könnte?

21 Antworten

leistungsverluste auch nach motor neustart?

was mit dem dieselfilter?

Das hört sich so an als würde er im Notprogramm laufen bei meinem war da auch der Turbo weg
Und gefühlte 80Ps wenn überhaupt so viel
Aber sehr ungewöhnlich ohne Fehlermeldung im Cockpit
Ich hatte auch ein Problem mit dem druckdiffenzsensor aber da kam eine gelbe Lampe im Auto

Kam das einfach so wärend der Fahrt oder wurde vorher etwas gewechselt, getauscht oder repariert ?
Differenzdrucksensor gibt keine Warnlampe.... meines Wissens sondern nur Fehlereintrag im Speicher.

der leistungsverlust ist permanent, d.h. er tritt nicht erst beim beschleunigen auf.

Dieselfilter ist ok. (sonst käme ja auch der notlauf mit warnlampe und kraftstoffregeldruck fehler im Fehlerspeicher)

Das Problem kam aus heiterem Himmel, keinerlei besondere Umwelteinflüsse, gewechselt o.ä. wurde auch länger nichts.

Das fehlen jeglicher Fehlermeldungen im KI ist ja das ungewöhnliche... :/
wenn er normal in den notlauf geht kommt ja die Glühwendel...

Ähnliche Themen

mal geschaut ob die welle vom turbo vertikal spiel hat und beim drehen mit der hand schleifen tut.

vcds habt ihr anscheinend . mal den stellmotortest gemacht vom turboversteller.

Drehtest

der turbo ist (relativ sicher) ok, wurde von beiden seiten in augenschein genommen, wirklich null auffälligkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Kam das einfach so wärend der Fahrt oder wurde vorher etwas gewechselt, getauscht oder repariert ?
Differenzdrucksensor gibt keine Warnlampe.... meines Wissens sondern nur Fehlereintrag im Speicher.

Bei mir kam ein blinkendes vorglühzeichen

Laut Tester druckdiffernzsensor wert unplausiebel

einspritzdüsen werte ??

injektoren sind ok, motorlauf ist ohne auffälligkeiten, keinerlei ungewöhnliche abgase und keine Ölvermehrung (ist ja auch ein 233 PSer)

Die ganzen Standard sachen wurden wie gesagt bereits überprüft, und die fehlende Warnlampe wundert mich halt am meisten

Bei Dieselfilter ZU kommt die Motorlampe und Notprogramm.
Auch steht es im Fehlerspeicher.

Hatte mein Dicker selbst mal

Hallo,

wurden alle Schläuche kontrolliert. Schau Dir auch mal die Ladeluftkühler links und rechts an, bei denen hebt sich sehr schnell mal der Deckel. (ist nur eingepresst) Das ganze hört sich sehr nach einer Leckage in der Ladluftstrecke an.

Gruß Hanetz

Wieviel Kilometer hat der Wagen runter ??

schläuche wurden kontrolliert, das mit den LLK ist noch nen Versuch wert. Obwohl Ich vermuten würde dass bei einer leckage in der ladeluftstrecke an dieser stelle eig auch eine fehlermeldung im speicher sein müsste,oder?

noch nicht viel, ich glaube reichlich 100.000km

Edit: VCDS ist vorhanden, es wurden auch mehrere logfahrten gemacht, dabei waren aber eig auch keine Auffälligkeiten festzustellen...

Zitat:

Original geschrieben von Hanetz


Hallo,

wurden alle Schläuche kontrolliert. Schau Dir auch mal die Ladeluftkühler links und rechts an, bei denen hebt sich sehr schnell mal der Deckel. (ist nur eingepresst) Das ganze hört sich sehr nach einer Leckage in der Ladluftstrecke an.

Gruß Hanetz

Würde er den druckverlust im System nicht erkennen und anzeigen ??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen