A6 3.0 TDI aus 01/2005 kaufenswert?

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich hab zwar schon eine Menge über die 3.0 TDI "Problematik" mit den Injektoren gelesen.

Aber da war es noch nicht so aktuell und wichtig für mich.
Wie anfällig ist denn der Dicke aus 01/2005?

Hätte nämlich ein gutes Angebot gefunden:

Link

Leider hat der Verkäufer dieses Wochenende keine Zeit zur Besichtigung.
Aber ich möcht ihn mir schon anschauen da er ein relativ gutes Preis/Leistungs Verhältniss hat.

Die Reparaturliste will ich mir auch noch von Audi holen, um zu schauen ob da mal was war...

Doch mich würde jetzt erst mal die Injektorthematik für den 2005er interessieren.
Was mir aufgefallen ist, dass der noch keinen DPF hat. Aber das ist sogar eher ein Kaufargument...😁

schönen Gruß,
Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


Bei so einem Oberklasse Fahrzeug sind ja immer die Ansprüche ganz oben. Das Fahrzeug hat für solch ein Prestigeobjekt magere Ausstattung. Wieso ist der Preis zu günstig, da fehlt doch die Hälfte. Ausserdem ist das Privatverkauf. Ohne Mwst und ohne Garantie ohne bestimmte Dienstleistungen. Were doch gelacht, wenn die privaten die selben Preise verlangen würden wie die Vertragshändler.

... nach meinem Geschmack sollten diese Sachen rein:
Sport/Ledersitze
Sitz,- Standheizung
Sportlenkrad
Start,/Stop Energie
und dazu eine vernünftige Innen,- sowie Aussenfarbe.
Da würd ich lieber auf das Luftfahrwerk verzichten.

Meine Fresse, wie ich solch ein Geschwätz liebe.

In der Oberklasse sind wir übrigens mit dem A 6 noch nicht angelangt, da sollte es dann doch ein A 8, 7er oder S-Klasse sein.

Der angebotene A 6 ist mehr als Durchschnittlich ausgestattet.

Schau Dir doch mal die vielen andere Angebote an.

Es gibt genügend A 6 OHNE grosses Navi, OHNE richtige Klimaautomatik, OHNE Schiebedach, OHNE Automatik, OHNE PDC.......................

Müssen die dann sofort verschrottet werden??

Echt grausam, dass manche hier nur noch mit "Vollausstattung" leben können.

Nicht jeder steht auf Leder. Und bei Stoffsitzen braucht manch einer auch keine SHZ. (Mir wäre sie trotzdem wichtig)
Und wer so ein Auto fährt, hat in der Regel auch ne Garage, wozu also ne Standheizung??
Aussenarbe ist Geschmacksache, mir z. B. wäre das Blau zehnmal lieber als Schwarz.

Wenn Zustand/Vorbesitzer/Inspektionen stimmen, dann schlag zu.
Und wer für`s gleiche Auto gerne 20000 Euro zahlt, soll zum Händler rennen.
Schließ eine Garantieversicherung ab (geht auch über Audi, ca 600 Euro) und Du bist genauso gut abgesichert wie beim Kauf vom Händler.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


Wenn wir hier schon die bekannten Injektoren reden, vielleicht sollten erwähnen, ab welchem BJ die Probleme behoben worden sind?

Ab 2007 könnte man sich schon sicherer fürhlen ... Aber hab auch schon von Problemen mit den neuen Injektoren gelesen.

Hi,

erst mal danke für die ganzen Antworten...

Zur Ausstattung,
Sitzheizung ist was feines. Das hab ich jetzt auch in meinem Golf. Aber ich kann auch gut ohne leben. (hatte davor auch keine)
Was mir noch fehlt ist der Tempomat, aber den kann man ja nachrüsten.
Wegen den Injektoren will ich sowieso einen Freund zur Rate ziehen der beim 🙂 um´s Eck arbeitet und mir dann in der Historie nachschauen kann. Vielleicht hat er sogar Zeit dass er mit zum Anschauen fährt. Mal fragen.

Also Vollausstattung brauch ich bestimmt nicht. Navi eigentlich auch nicht, da ich sowieso mein kleines mobiles Navi hab.
Was mich stutzig mach ist, dass er keine Winterreifen dabei hat. Da muß ich diese Woche noch mal nachfragen warum...
Vielleicht ist es nur sein Sommerauto gewesen? Bei den km könnte man das fast glauben.

Österreichimport ist das keiner, denn der Besitzer ist Österreicher und da sind solche Autos schweineteuer im Unterhalt und im Kauf. Deswegen hat er es (wahrscheinlich) bei einem Verwandten in D angemeldet gehabt.
Arbeite ja selbst hinter der Grenze und weiß worüber meine Kollegen jammern. 🙄
Versicherung und Steuer wird nach KW abgerechnet...

Was hatte denn der A6 für ein Rostproblem??? Davon hör ich heut das erste mal...!😰😰😰

schönen Gruß,
Andi

Hallo,

in der Suche einfach mal "Rostaktion" eingeben!
Fast 60 Seiten, leider.

Hi Andi
Worauf du auch noch achten musst sind die Steuerkettenspanner!
Wenn du den Motor kalt startest hört man 1-2 Sec. ein rasseln bis der Öldruck aufgebaut ist. Das soll ja unbedenklich sein.
Wenn der Motor warmgefahren ist und du stellst ihn ab und startest nach 5 min wieder und das rasseln ist wieder zu hören sind die Dinger am Ende da sie den Öldruck nicht mehr lange genug halten.
Es kann ja auch sein dass die Reperatur schon gemacht ist.....bei meinem leider noch nicht🙄
Um die Rep. zu machen muss meines Wissens das Getriebe raus!
Aber sonst ist das ein nettes Wägelchen
Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rasu64


Hi Andi
Worauf du auch noch achten musst sind die Steuerkettenspanner!
Wenn du den Motor kalt startest hört man 1-2 Sec. ein rasseln bis der Öldruck aufgebaut ist. Das soll ja unbedenklich sein.
Wenn der Motor warmgefahren ist und du stellst ihn ab und startest nach 5 min wieder und das rasseln ist wieder zu hören sind die Dinger am Ende da sie den Öldruck nicht mehr lange genug halten.
Es kann ja auch sein dass die Reperatur schon gemacht ist.....bei meinem leider noch nicht🙄
Um die Rep. zu machen muss meines Wissens das Getriebe raus!
Aber sonst ist das ein nettes Wägelchen
Rainer

... auch bei den Kettenspanner kann ich mitreden - das Problem hatte ich auch, ist so wie hier beschrieben. Es gibt wohl mehrere davon, aber der, der häufiger Probleme macht, lässt sich ohne Getriebe-Ausbau wechseln. Bei mir war es zumindest so. Die Rechnung dafür hielt sich in Grenzen, zumal GW-Garantie ...

Lass den Kettenspanner anschaun und die Messwertblöcke bei Audi auslesen.
Wenn er keine großen Unfallreperaturen hatte, er Dir gefällt und Dir die Ausstattung reicht, kauf ihn. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen