A6 2016 VL Rückfahrkamera Bild nur nach Mmi reset

Audi A6 C7/4G

Hallo Comunity, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine A6 Avant aus 05/2016 mit mmi plus und habe eine angeblich originale Rückfahrkamera nachgerüstet. Diese habe ich zuerst an den Stecker vom mmi angeschlossen, codiert und es kam zunächst kein Bild, das Fahrezug ging auch nicht in den schlafmodus. Am nächsten Tag war die Batterie dann leer. Mit dem Verkäufer gesprochen, habe die can Bus Leitung vom mmi wieder abgemscht dann unter dem Rücksitz an den Comfort Bus angeschlossen und auch die Kamera mit Klemme 15 angeschlossen und entsprechend codiert (vcds). Nun ist diese auf zündungsplus und nicht auf dauerplus. Das nicht einschlafen Problem wurde somit gelöst jedoch kommt das Kamera Signal nur wenn ich per affengriff das mmi reset. Dann geht alles problemlos bis ich das Fahrzeug verriegele und das Auto nach ca 10 min wieder starte. Sensoren funktionieren aber Bildschirm bleibt bis zum reset dunkel. Hat von Euch jemand eine Idee??? Vorab vielen Dank Gruss

41 Antworten

Da macht man mal schnell den Deckel vom can Stecker runter und fertig ;-)

Also ich mach lieber den Deckel vom Bier runter. Wenn das entspannt getrunken ist, ist auch Busruhe.

Man lernt eben nie aus ??

Das ist wohl wahr und danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Perfekt freut mich für dich.

Hallo wollte mich nur mal kurz Rückmelden, die Kamera funktioniert 1a. Der Fehler war wirklich der Haken bei 5F im Byte 19 "RVC Low installed". Alles geht auch mit der Klemme 15 auf zündungsplus. Vielen Dank nochmal gruß

🙂

So soll es sein. Dankeschön für deine Rückmeldung

Zitat:

Hallo wollte mich nur mal kurz Rückmelden, die Kamera funktioniert 1a. Der Fehler war wirklich der Haken bei 5F im Byte 19 "RVC Low installed". Alles geht auch mit der Klemme 15 auf zündungsplus. Vielen Dank nochmal gruß

Hallo wollte mal nachfragen wo du die 12 V für die Kamera genommen hast, weil habe den gleichen Problem mit Dauerplus(Beifahrerseite sicherungskasten angeschlossen), Auto geht nicht in Schlafmodus.
Wollte jetzt an Zündungplus anschließen.

Schreibe mir deine handy Nr und ich erkläre dir wo du wie abgreifen kannst. Klemme 15 muss programmiert werden... 12v muss an ein sep. Geschaltetes zündungsplus. Sobald du irgend wo anders dran gehst geht das Auto nicht in den Schlafmodus....

@Mclarry1976 :

warum schreibst du es nicht hier im Thread auf, dann hätten alle Interessierten was davon?

STG5F - Informationselektronik > Anpassung - 10 > ENG122229-ENG117712-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B auf "aktiviert" ändern.
Hinweis: Je nach Fahrzeug und Ausstattung muss der folgende Kanal entweder den Wert "Klemme 15" oder in selten Fällen "Datenbus Extended" haben ENG122229-ENG117713-Car_Function_List_BAP_Gen2- VPS_0x0B_msg_bus > Klemme 15 oder alternativ Datenbus Extended

In der Anlage habe ich ein Bild vom can Bus Stecker gemacht. Der muss nach der Codierung kurz ab und wieder rein gesteckt werden...
Darunter bei den sicherungsreihen ist es ganz unten die Reihe der letzte oder vorletzte freie Steckplatz ganz unten...das ist dann die besagte Klemme 15 die dann auf zündunkgsplus geschaltet wird...

Img-20221009-wa0019

ich blicke da zwar nicht richtig durch, aber danke, das ist sicher für den ein oder anderen hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen