A6 2016 VL Rückfahrkamera Bild nur nach Mmi reset

Audi A6 C7/4G

Hallo Comunity, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine A6 Avant aus 05/2016 mit mmi plus und habe eine angeblich originale Rückfahrkamera nachgerüstet. Diese habe ich zuerst an den Stecker vom mmi angeschlossen, codiert und es kam zunächst kein Bild, das Fahrezug ging auch nicht in den schlafmodus. Am nächsten Tag war die Batterie dann leer. Mit dem Verkäufer gesprochen, habe die can Bus Leitung vom mmi wieder abgemscht dann unter dem Rücksitz an den Comfort Bus angeschlossen und auch die Kamera mit Klemme 15 angeschlossen und entsprechend codiert (vcds). Nun ist diese auf zündungsplus und nicht auf dauerplus. Das nicht einschlafen Problem wurde somit gelöst jedoch kommt das Kamera Signal nur wenn ich per affengriff das mmi reset. Dann geht alles problemlos bis ich das Fahrzeug verriegele und das Auto nach ca 10 min wieder starte. Sensoren funktionieren aber Bildschirm bleibt bis zum reset dunkel. Hat von Euch jemand eine Idee??? Vorab vielen Dank Gruss

41 Antworten

Schau ich mir morgen direkt mal an ... ich berichte ..

Hi, also im 09 er steuergerät sollte doch alles soweit passen ...siehe Anhang. Das komische ist ja dass es eben nur ein sporadischer fehler ist wie ich das das so in der Fehlermeldung entziffernn kann .. zum Mäuse melken....das letzt bild wegen der Hardware information .. wie wenn die Kamera beim start nicht rechtzeitig einschaltet ...(vermutung)

20220721
20220721
20220721

Wenn der Optische Darstellung kommt und du drückst auf die Parktronic Knopf auf der Schalterleiste wechselte es nicht auf die Camera?

Nein, wenn die camera nicht von Anfang an angeht bekomme ich auch keine optische Anzeige. Die Taste leuchtet, die Pieper gehn aber gar keine Anzeige im Display. Habe hier mal noch Bilder gemacht von der Fehlermeldung im vcds und dort wo ich das Plus angeschlossen habe . Bei Feld D, der 3. Hintere Platz angeschlossen, nach der vps Codierung war da zündungsplus. Habe auch am massekabel und am pluskabel gewackelt um da einen Wackelkontakt auszuschließen...

20220721
20220721
20220721
+2
Ähnliche Themen

Was mir auffällt: Im Steuergerät 5F hast du im Byte 19 eine "RVC Low installed" als vorhanden eingetragen (Code F5), bei mir ist das nicht so, ich habe da eine E5 mit original verbauter Einparkhilfe plus mit Kamera... Vielleicht ist das der Fehler? Siehe Bild. Vielleicht sucht Dein Steuergerät 5F nach einem Anschluss, den es nicht gibt? Könnte auch das "falsch codiert" erklären...

Unbenannt

Habe den die low camera rausgenommen, die Fehler im 5f und 6c kommen wieder wie vorher auch. Nach affengriff funktioniert sie genau wie vorher

Ich vermute es liegt an der Anschluß vom Plus Kabel es soll doch auf Dauerplus Klemme 30 du hast es auf geschaltete Plus Klemme 15 angeklemmt.
Es ist aber irgendwas an codierung vom 5f was falsch.
Die Fehler 6c habe ich genauso aber deswegen funktioniert es genauso.

Als ich die Kamera auf dauerplus hatte war am nächsten tag die Batterie leer. Das Auto ist nicht eingeschlafen. Die vor facelift mit sep. Steuergerät werden auf dauerplus geklemmt, die facelift auf geschalteten Klemme 15, oder liege ich da falsch....

Ich habe auch FL Bj 2018 nachgerüstet, habe Dauerplus genommen macht keine Probleme.

Klemme 15 ist es auch im Original, von SB10 Sicherung 10 auf Sicherungshalter B zur Plusverbindung 3 (15a) im Hauptleitungsstrang und dann zum J772 Steuergerät für Rückfahrkamerasystem. Im selben Gehäuse sitzt auch die R189 Rückfahrkamera. Das hatte ich aber weiter oben schon mal erklärt.

Das dürfte nicht der Fehler sein, wenn die RFK benötigt wird läuft ja auch der Motor und dann hat Klemme 15 (Zündungsplus) auch Spannung. Ich denke eher, dass was falsch codiert oder falsch angeschlossen ist.

Zitat:

@Nesimi72 schrieb am 21. Juli 2022 um 21:32:17 Uhr:


Ich habe auch FL Bj 2018 nachgerüstet, habe Dauerplus genommen macht keine Probleme.

Wo hast du es angeschlossen ?
Kannst du mir den Steckplatz sagen (siehe anhang)

Screenshot-20220721-172555-gallery

Genau beim Block D habe gemessen wo ausgeschaltetem Zündung 12 V drauf ist.

Zitat:

@Nesimi72 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:09:27 Uhr:


Genau beim Block D habe gemessen wo ausgeschaltetem Zündung 12 V drauf ist.

Ok ich probiere es, gibt nix zu verlieren. Ich sehe ja ob das Auto einschläft oder nicht...
Bei Codierung oder Anpassung gibt es ja ein Wert wann das steuergerät der Kamera einschlafen sollte... vielleicht geht es ja weilnich die low camera Einstellung rausgenommen habe.. ich probiere es morgen . Danke vorab an alle

Zitat:

@nunkistar schrieb am 21. Juli 2022 um 19:33:59 Uhr:


Was mir auffällt: Im Steuergerät 5F hast du im Byte 19 eine "RVC Low installed" als vorhanden eingetragen (Code F5), bei mir ist das nicht so, ich habe da eine E5 mit original verbauter Einparkhilfe plus mit Kamera... Vielleicht ist das der Fehler? Siehe Bild. Vielleicht sucht Dein Steuergerät 5F nach einem Anschluss, den es nicht gibt? Könnte auch das "falsch codiert" erklären...

Hallo, habe gestern ja die low camera rausgenommen. Hatte zuerst nix gebracht. Heute morgen Fahrzeug angemacht und die Kamera war direkt da. Heute mittag in der pause probiert. Alles perfekt. Heute mittag nach Hause gefahren, alles perfekt. Vielleicht war es ja die low kamera Einstellung und das Fahrzeug musste erst ne Nacht drüber schlafen ??? Jedenfalls bis jetzt funktioniert alles. Ich melde mich jetzt mal für 3 Wochen Urlaub ab, berichte aber zwischendurch wie es aussieht. An alle Beteiligten.... VIELEN DANK

Nennt sich Busruhe, dauert bis zu 20 Minuten… da darf man nicht hektisch sein.
Auf jeden Fall erst mal sehr schön. Daumendrück**

Deine Antwort
Ähnliche Themen