A6 2.7T klingt wie als hätte er ein Kompressor?

Audi A6 C5/4B Allroad

Servus zusammen, hab jetzt in den letzten 4 Wochen knapp 4500km auf den dicken gespult hatte nen Ölverbrauch von 1L ca. Hab ihm aber auch ab und an auf der BAB die Sporen gegeben 307tkm hat er jetzt geschafft.

Seit kurzem kling jedoch der gute wie als hätte er einen Kompressors? Leistung ist voll da egal wann, Anzeichen das die Turbos bald flöten gehen?

Hätte auch ein Video dazu wenn nötig

25 Antworten

Abgesehen von einem Surren wie einer Servopumpe kann man auf den Videos kein untypisches Geräusch heraushören.

Ein längeres Video bei konstanteren Drehzahlen wäre geeigneter.
Starten und den Motor gleich hochjagen sinnlos.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 30. November 2021 um 08:55:22 Uhr:


Abgesehen von einem Surren wie einer Servopumpe kann man auf den Videos kein untypisches Geräusch heraushören.

Mhh okay, hab halt andere 2.7T mal in YouTube angehört so 0-200 Videos da hatte keiner ein Surren. Also scheint die Flügelpumpe defekt zusein oder ggf die Riemenscheibe?

Konstant, okay werde ich gleich mal machen werde auch nochmal versuchen es von vorne ein zu fangen

Flügelpumpe würde sich beim Lenkeinschlag bemerkbar machen.

Die kann immer surren, nicht nur bei stärkerer Last.

Aber ist auch nur eine Vermutung, mehr kann ich anhand der Videos nicht schlussfolgern.
Kann ja jede Umlenkrolle, oder auch z.B. die Wasserpumpe sein was ich meine zu hören.

Ähnliche Themen

Ein sterbender Turbo hört sich anders an!
Wie sieht es denn mit Automatik Getriebe aus, nicht das es vom Wandler kommt! Weil sauber schalten hört sich anders an.

Zitat:

@Aleva schrieb am 30. November 2021 um 07:30:06 Uhr:



Zitat:

@allroad-c5 schrieb am 30. November 2021 um 04:59:48 Uhr:


Sind die Vorkats raus?

Also die Kats sind zu 100% noch drin und in Takt, weshalb die Frage?

Ohne Vorkats und ggf. noch mit Metallkats hört man die Turbos deutlich mehr pfeifen also wenn alles original ist.

Zitat:

@allroad-c5 schrieb am 30. November 2021 um 11:48:16 Uhr:



Zitat:

@Aleva schrieb am 30. November 2021 um 07:30:06 Uhr:


Also die Kats sind zu 100% noch drin und in Takt, weshalb die Frage?

Ohne Vorkats und ggf. noch mit Metallkats hört man die Turbos deutlich mehr pfeifen also wenn alles original ist.

Hab den eben mal auf die Grube gefahren und mir die Kats angesehen sowie die AGA alles Original, überall Audi mit OEM Nummer drauf
Anbei das Video aus dem Motorraum.

Das Geräusch ist ja auch im Standgas zu hören! Das hört sich schwer nach Servopumpe oder Umlenkrollen an!

Für mich die Servopumpe.
Aber jetzt noch nicht dramatisch.
Ölstand Servo gut?
Schaum im Behälter zu sehen?

Zitat:

@quattrootti schrieb am 1. Dezember 2021 um 07:07:05 Uhr:


Für mich die Servopumpe.
Aber jetzt noch nicht dramatisch.
Ölstand Servo gut?
Schaum im Behälter zu sehen?

Danke für den Tipp ich glaube es auch, das dem so ist, denn wenn Kalt ist und ich aus dem Hof fahre kann ich das Lenkrad mit dem kleinen Finger bewegen butterweich nach 2-3 km wird das Lenkrad schon strammer hat mich nie gestört dachte ist normal, Flüssigkeit würde ich mal sagen ist zu 75% neu hab’s damals alles mit der Spritze raus auf gefüllt auf Max Auto an lenken Auto aus nochmal bis ich 1,5 verbraucht habe, hab jetzt mal nach gesehen Schaum ist nicht zusehen wenn man kennt und rein schaut, könnte Luft das Problem sein? Bzw ein Leck?

Insofern der Wagen eine Servotronic hat, ist dies normal.
Im Stand und langsamer Fahrt starke Lenkunterstützung, je schneller dann geringere Unterstützung.

Nur den Vorratsbehälter leeren und neu befüllen sind keine 75% Neubefüllung.
Das Öl ist meiner Meinung sowieso insofern nicht schwarz für die Ewigkeit, Wechsel meiner Meinung nach Unnötig.

Wenn eine Servopumpe lauter wird, kann sie einmalig schon dank Luft im System gequält worden sein.
Entlüften wenn man das System (Hydraulikkreislauf) offen hatte:
Fahrzeug anheben, ohne Motorlauf sehr oft Lenkung von Anschlag zu Anschlag hin und her bewegen.
Dann kurz Motor starten, insofern die Servo ruhig ist ebenso von Anschlag bis Anschlag hin und her.
Erneut ohne Motor usw... ca. 10 mal so, dann Fahrzeug absenken und Unter Last mit Motor versuchen.

Wenn eine Servopumpe länger jault wird sie eine Macke weg haben.
Deine ist meiner Meinung nach nicht wirklich kritisch laut, lästig aber ich würde damit bedenkenlos fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen