A6 2,7l tdi kaufen
hi,
ich plane in naher zukunft vom 4b auf einen 4f 2,7tdi zu wechseln.
was muss ich beachten? bestehen bei den frühen modellen (ab 05) technische probleme irgendeiner art, motorseitig oder sonstwie?
würdet ihr fronti als handschalter oder quattro mit tiptronic bevorzugen? ich bin mir da ziemlich unsicher, auf der einen seite die sparsame kombi aus handschalter und fronti, auf der anderen seite quattro antrieb mit der nach meinem befinden guten tiptronic ....
ideen? tips?
danke euch!
26 Antworten
Ich denke auch, dass dies reine Geschmackssache ist. Ich bin mal einen A6 2,7 TDI mit Multitronic gefahren und das hat mir persönlich auch nicht gefallen, womit mir klar war, dass ich mich entweder für einen mit HS oder mit TT entscheiden würde.
Als ich dann 2 (einen 3,0 und einen 2,7) mit HS gefahren bin, war mir auch relativ schnell klar, dass ich wieder zu einer "normalen" Automatik greifen möchte, da ich meine, dass dies vom Komfort her besser zu einem Fahrzeug in dieser Klasse passt .
So bin ich dann dazu gekommen mich auf jeden Fall für die TT zu entscheiden, womit dann auch klar war, dass das Auto zusätzlcih quattro haben wird, was ein netter aber nicht wirklich notwendiger Nebeneffekt ist. Ab dann habe ich nur noch nach meiner Wunschausstattung geschaut und bin dann bei einem 2,7 quattro TT gelandet. Es hätte aber genauso gut ein 3,0er werden können aber es lag an dem guten Angebot, dass ich mich im Endeffekt für den 2,7er entschieden habe.
Dass einem die Leistung mit einem 2,7er TT quattro zu wenig sein könnte kann ich nachvollziehen, es muss einem aber nicht zwangsläufig zu wenig sein, je nachdem was man von einem Fahrzeug bezüglich Fahrleistungen erwartet.
Für mich war allerdings klar, dass die Leistung in Richtung des 3,0er gehen müsste und habe mich deshalb zusätzlich für ein Chiptuning entschieden, vor allem, da meiner nur 163 PS hatte und nicht die "normalen" 180 PS.
Ich hoffe ich konnte dir mit einer weiteren Meinung ein wenig weiterhelfen. 🙂
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Front + HS ist imho vollkommen ausreichend und ökonomisch. Ob Automatik oder Schalter ist sicher eine Frage der persönlichen Vorlieben, Quattro würde ich hier ca. 3 Tage im Jahr brauchen (und auch da habe ich ihn noch nicht wirklich gebraucht 😁 ).Meiner steht gerade zum Verkauf 😉...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Schicke Sommerfelgen, sind das die original 18 Zoll von Audi? Diese wären nach den 5 Stern 18 Zoll meine 2te Wahl gewesen. 🙂
Vielleicht bekomme ich meine Frau ja noch davon überzeugt im Winter auch 18 anstatt 16 Zoll zu fahren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Schicke Sommerfelgen, sind das die original 18 Zoll von Audi? Diese wären nach den 5 Stern 18 Zoll meine 2te Wahl gewesen. 🙂
Vielleicht bekomme ich meine Frau ja noch davon überzeugt im Winter auch 18 anstatt 16 Zoll zu fahren. 🙂
Jep, sind sie. Für mich die schönsten Felgen für den Dicken 😉...
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Jep, sind sie. Für mich die schönsten Felgen für den Dicken 😉...
Und die kommen mir auch so fürchterlich bekannt vor! 😁😁😁
Ähnliche Themen
hey,
das ist ja arg gespalten hier zwischen handschalter fronti und tt quattro.... gibts den fronti mit tt ? gibts die tt im 4f ohne schaltpaddel?
fahre aktuell im 4b den 2,5l fronti mit handschalter, ist zwar relativ sparsam gegenüber tt, die damals nicht in frage kam weil nur 5 gänge, ich meine im 4f hat die tt 6 gäge, richtig?
ich hab was im auge, bin jetzt aber echt gespalten wegen der tt, an den leistungsverlust hatte ich gar nicht gedacht. klar ist die frage schwer zu beantworten, aber ist das wirklich spürbar bzw fällt tatsächlich ins gewicht? wie verträgt die tt eine vernünftig gemachte leistungssteigerung (sehr gute erfahrungen mit skn-tuning)?
hmmmm... und ich dachte das schlechte gewissen dem konto gegenüber sei das schlimmste ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
hallo Macgreg, schön dich hier zu sehen🙂🙂 ich hab mir ja auch den 2,7 TDI als Handschalter und Fronti gekauft und bin super zufrieden, null Probleme, um die 1000 km Reichweite und gaaaaanz tolle Laufruhe. Im Innenraum merkt man nur am Drehzahlmesser das es ein Diesel ist. Was ich dir sehr Empfehlen kann: Bose DSP Surrond Soundsystem und Standheizung.Zitat:
Original geschrieben von Macgreg
hi,ich plane in naher zukunft vom 4b auf einen 4f 2,7tdi zu wechseln.
was muss ich beachten? bestehen bei den frühen modellen (ab 05) technische probleme irgendeiner art, motorseitig oder sonstwie?
würdet ihr fronti als handschalter oder quattro mit tiptronic bevorzugen? ich bin mir da ziemlich unsicher, auf der einen seite die sparsame kombi aus handschalter und fronti, auf der anderen seite quattro antrieb mit der nach meinem befinden guten tiptronic ....
ideen? tips?
danke euch!
Wenn du magst, können wir uns mal in Stuttgart treffen und du kannst dir meinen mal anschauen.....
gerne.... kannst du mal tagsüber? abends isses superschwierig, da ginge nur montag oder dienstag mit anlauf...
Warum denkst du über einen 2,7 mit immer risikobelasteter Leistungssteigerung nach und nicht direkt über einen 3 Liter der die (echte) Leistung gleich risikolos mitbringt 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Warum denkst du über einen 2,7 mit immer risikobelasteter Leistungssteigerung nach und nicht direkt über einen 3 Liter der die (echte) Leistung gleich risikolos mitbringt 😕😕😕
Das frage ich mich auch. Noch mehr PS über zwei Räder angetrieben. Geht es hier nur um reine Beschleunigung, ist die Traktion nicht wichtig 😕
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
@mik222Also an der Tepmeratur kanns nich gelegen haben. Die Probefahrt habe ich im Frühsommer (ende April 08) absolviert. Durchaus denkbar das sich das STG der Multi. verabschiedet hat. Ist der Erste u. bisher Einzige MT den ich gefahren bin.
Also ich habe eine Woche lang einen A4 2.0TFSI mit 180PS gefahren und kann deine Erfahrungen in etwa bestätigen (ist zwar ein Benziner, dafür aber deutlich leichter als ein A6). MT ist wirklich Geschmackssache. Die 180PS habe ich gefühlsmässig als 140PS eingestuft (am Anfang wusste ich gar nicht was für ein Motor drin war, es war ein Leihwagen und ich musste schnell weg). Erst auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten habe ich gemerkt, dass es kein 140PS Motor sein kann, dem wäre schon die Puste ausgegangen. Im Sport-Modus war es noch erträglich, da hat der Motor schneller reagiert, ansonsten habe ich den Wagen als etwas lahm empfunden, was er eigentlich nicht war.
MT und TT machen den 2,7er sehr lahm/träge, zudem gibts die gleichen Probleme mit der TT wie beim 4b. für mich NIE mehr TT.....
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
MT und TT machen den 2,7er sehr lahm/träge, zudem gibts die gleichen Probleme mit der TT wie beim 4b. für mich NIE mehr TT.....
Hast du dich eben verschrieben? Meines Wissens machte und macht nur die Multitronic Probleme, ich finde weder im Forum noch im echten Leben eine Häufung von Tiptronic-Ausfällen - jedenfalls in Relation zur MT.
Moin,
ich fahr den 2.7 Tdi mit quattro und TT. Ich habe jahrelang BMW gefahren und war schwer von Audi zu überzeugen. Meine Frau und mein kleiner Sohn schrien aber nach einem schicken Kombi. Da gibt es nur den A6! Wenn schon Audi, dann nur mit Quattro! Ein Mann Braucht fünf Dinge:
Einen Quattro und vier Ringe! Mein Dicker hat mich völlig überzeugt!
Nicht nur bei Schnee und Eis bist dur der König! Bei einem Diesel mit soviel Power unten rum geht bei Regen die die ESP Leuchte nie an! Der Begriff Frontkratzer ist, denke ich, nicht unbegründet ;-)
Ausreichend Leistung beim 2.7oder 3.0 hin oder her: Echte Raketen auf der Bahn sind Beide nicht! Zum Überholen auf der Landstrasse reicht ein 2.7 aber auch...
Und zur Quattro-Frage: Einmal Quattro, immer Quattro!!!
Wenn du ein sparsammes Auto haben willst, holt dir ein 2.0 "Genagel". Aber an der Ampel bei Regen oder natürlich Schnee, oder auf der Landstrasse mir Spurrillen und Wasserkanälen lacht man über sie alle ;-)
Walter Röhrl hat gesagt: "Ein Auto mit 2Rad Antrieb ist nur eine Notlösung"...
Quattro rULz fore sure
Grüße st1ngor
da ich schon konkret was im auge habe, werde ich morgen erstmal die zwei guten stücke probefahren und euch dann berichten, wie mir zumute ist...
der erste ist ein 2005er 2,7 tt quattro mit allem an schnickschnack was nur halbwegs sinnvoll ist ausser AHK, was schade ist... 25 jahre quattro sonderedition ;-)
der zweite ist ein 3.0 tdi quattro handschalter...
mal anschauen. mehr gibts danach.
vielen dank für eure rege beteiligung!