A6 2.7L TDI Kaufen???
Hallo Leute
Habe vor mir einen A6 zu kaufen und wollte euch mal um ein paar erfahrungen fragen.
Ich hatte schonmal einen A6 (2001er,quattro,2.5LTDI mit 180PS)-der hatte ständig probleme(Lichtmaschine,Bremse vorne flattert,Motor hat viel ÖL verlohren-nach außen usw....) Deshalb bin ich vorsichtig und frag euch erstmal.
1.Hat der aktuelle A6 irgendwelche Kinderkrankheiten/ist er zuverlässig?
2.Bei mobile steht der Durchschnittsverbrauch bei ca. 8,2L.....Bischen wenig-wenn ich da an meinen alten denke. 😁
3.Was kostet der 2,7L TDI an Steuern???
4.Muss ich beim kauf auf irgendwas achten???
Ich danke für eure Hilfe.
Grüße Nico
21 Antworten
Habe nun seit knapp 2 Monaten einen A6 2.7 MT und bin mehr als nur zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Blaufrosch
Zum Thema Verbrauch mal bei Spritmonitor schauen.Gruß
Blaufrosch
@Blaufrosch: Dein Verbrauch ist ja super mit 7,5l - ich liege leider gut 2l darüber (und bin somit erst auf Seite 3 🙁 ). Liegt aber wohl an dem reinen Stadtverkehr - vielleicht auch etwas an den 255er Schuhen.
Sobald man auf der Bahn ist und gemütlich rollen lässt (ohne ein Hindernis zu sein), geht der Verbrauch runter.
Ich hatte den 2.0er und den 2.7er beide mit MT Probe gefahren und bei dem 2.0er fehlte mir etwas an Durchzugskraft. Keine Frage, auch mit dem 2.0er kommt man ans Ziel. Mit der Kombination 2.7 MT und AAS bin ich mehr als zufrieden. Hatte letzten den neue A4 als Leihwagen. Das ist auch sicherlich kein schlechtes Auto, bin vorher 7 Jahre A4 Avant gefahren. Man merkt aber definitiv die unterschiedliche Größe im Innenraum. War froh als ich dann den A6 wieder hatte.
Wie cylent schon sagte, am besten ist es beide man selber Probefahren. Denn dann kannst Du selbst aufgrund Deiner Bedürfnisse entscheiden.
Gruß
WaWiBu
Hallo zusammen,
auch ich bin derzeit am Überlegen mir einen A6 Avant 2,7 TDI zu kaufen. Es sollte das aktuelle Modell sein, also ab Baujahr 2005. Derzeit fahre ich SLK und da ich einen recht weiten Weg zur Arbeit habe, werden mir die Spritkosten etwas zu hoch (ca. 10l/100km Super) und außerdem brauche ich wieder mehr Platz...
Nach den bisherigen Beiträgen scheint meine Wahl ja nicht schlecht zu sein, sollte ich mich für dieses Modell entscheiden... Ich habe da jeodoch auch noch ein paar Fragen:
1. Ich habe mir mal angesehen, was man alles an Sonderausstattung dazu kaufen kann, durch einen aktuellen Katalog vom Audi-Händler. Interessant finde ich z.B. die automatische Abstandsregelung (ACC heißt die glaube ich), diese finde ich jedoch nie bei den Gebrauchten (bei mobile und autoscout) bei der Beschreibung. Kann es sein, dass die erst später als 2005 als Zubehör angeboten wurde? Oder ändern sich Ausstattungsmerkmale auch erst durch ein Facelift?
2. Desweiteren frage ich mich immer wieder, ob sich QUATTRO lohnt? Der Mehrverbrauch ist glaube ich mit ca. 1,5l angegeben. Lohnt sich das? Ist der Fahrkomfort wirklich spürbar besser? Ich bin noch nie Allrad gefahren, wie macht sich das bemerkbar?
3. Welche Ausstattungsmerkmale haltet ihr noch für sinnvoll? Ich tendiere derzeit zu ACC, Schiebedach, Xenon Adaptive Light, Leder mit Sitzheizung, Automatik, Tempomat, Einparkhilfe (v+h), Navi+MMI, Klima PLUS.
4. Ist das aktuell eingebaute Navi dasselbe wie 2005 oder gab es da Änderungen? In den letzten 3 Jahren hat sich ja auch einiges getan auf dem Navi-Markt.
5. iPod-Steuerung: Kann ich meinen iPod über das Navi vernünftig steuern? Also mit Titellisten im Navi-Display, so dass man den iPod irgendwo verschwinden lassen kann und alles über das Navi gesteuert wird?
6. Ist der DPF auch schon seit 2005 verbaut worden oder wann kam der?
Danke schon mal für Eure hinweise!
Hallo,
hat denn niemand wenigstens ansatzweise Antworten auf meine Fragen? :-(
Gruß an alle glücklichen A6-Fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von bllaxx
1. Ich habe mir mal angesehen, was man alles an Sonderausstattung dazu kaufen kann, durch einen aktuellen Katalog vom Audi-Händler. Interessant finde ich z.B. die automatische Abstandsregelung (ACC heißt die glaube ich), diese finde ich jedoch nie bei den Gebrauchten (bei mobile und autoscout) bei der Beschreibung. Kann es sein, dass die erst später als 2005 als Zubehör angeboten wurde? Oder ändern sich Ausstattungsmerkmale auch erst durch ein Facelift?
Kann ich nicht beantworten...kann erst ab 2006 mitreden 😉
Zitat:
2. Desweiteren frage ich mich immer wieder, ob sich QUATTRO lohnt? Der Mehrverbrauch ist glaube ich mit ca. 1,5l angegeben. Lohnt sich das? Ist der Fahrkomfort wirklich spürbar besser? Ich bin noch nie Allrad gefahren, wie macht sich das bemerkbar?
quattro lohnt sich immer 😁 und der Mehrverbrauch fällt geringer auf Langstrecken aus und
JA er ist wesentlich angenehmer zu fahren als der Frontkratzer (für Heckantriebfahrer eine deutlich bemerkbare Sache).Neutrale Lenkung - weniger Schlupf beim Anfahren auf feuchten Kreuzungen und wer Kurven zügig fährt wird ihn auf jeden Fall lieben (abgesehen vom Plus an Sicherheit bei Regen und sonstiger Glätte). Nur beim Bremsen bringt er dir nichts 😉
Zitat:
3. Welche Ausstattungsmerkmale haltet ihr noch für sinnvoll? Ich tendiere derzeit zu ACC, Schiebedach, Xenon Adaptive Light, Leder mit Sitzheizung, Automatik, Tempomat, Einparkhilfe (v+h), Navi+MMI, Klima PLUS.
Statt ACC evtl. AAS? Das M.E. beste Ausstattungsmerkmal des A6 😉
Zitat:
4. Ist das aktuell eingebaute Navi dasselbe wie 2005 oder gab es da Änderungen? In den letzten 3 Jahren hat sich ja auch einiges getan auf dem Navi-Markt.
Soweit ich es weis ist es identisch bis zum jetzigen FL 2088 - aber bis auf die gute Einbauoptik würde ich beim Gebrauchtwagenkauf auch über eines der hervorragenden TomTom & Co Navis nachdenken.
Zitat:
5. iPod-Steuerung: Kann ich meinen iPod über das Navi vernünftig steuern? Also mit Titellisten im Navi-Display, so dass man den iPod irgendwo verschwinden lassen kann und alles über das Navi gesteuert wird?
Ja du kannst den I-Pod über das MMI steuern wenn du das AMI nachrüstest (~420€ wenn ich mich nicht irre)
Zitat:
6. Ist der DPF auch schon seit 2005 verbaut worden oder wann kam der?
DPF kam Mitte 2006 - ob man ihn vorher wie bei MB ordern konnte weis ich nicht 😕
Hoffe ich konnte dir helfen 😎
Ähnliche Themen
Danke, das war schonmal hilfreich :-). Wenn Du mir jetzt noch verrätst für was AAS steht bin ich schon ein gutes Stück weiter :-).
Zitat:
Original geschrieben von bllaxx
Danke, das war schonmal hilfreich :-). Wenn Du mir jetzt noch verrätst für was AAS steht bin ich schon ein gutes Stück weiter :-).
adaptive air suspension
Als Kombination aus Luftfederung und stufenlosem Dämpfersystem bringt die adaptive air suspension hohe Fahrdynamik in Einklang mit den hohen Komfortansprüchen. Unabhängig vom Beladungszustand des Fahrzeugs passt sie sich der Fahrsituation an und bietet so betont sportliche bis komfortable Handlingeigenschaften.
Bei adaptive air suspension handelt es sich um eine elektronisch geregelte Luftfederung an allen vier Rädern in Verbindung mit einem stufenlos-adaptiven Dämpfungssysstem, das ebenfalls elektronisch geregelt wird. Die permanente Niveauregulierung gewährleistet, dass sich die Karosserie auch bei unsymmetrisch verteilter Beladung in ebener Lage befindet. Zusätzlich sind modellabhängig verschiedene Modi wie beispielsweise automatic, comfort, dynamic oder lift anwählbar, mit denen der Fahrer seinem Fahrzeug die gewünschte Charakteristik zuweisen kann.
Bei dem für den Audi A8 optional erhältlichen Sportfahrwerk adaptive air suspension sport sind die verschiedenen Fahrwerksmodi durchgehend straffer ausgelegt, das Fahrzeug liegt mit diesem Fahrwerk rund 20 Millimeter tiefer.
Korrektur:
Zitat:
5. iPod-Steuerung: Kann ich meinen iPod über das Navi vernünftig steuern? Also mit Titellisten im Navi-Display, so dass man den iPod irgendwo verschwinden lassen kann und alles über das Navi gesteuert wird?
Zitat:
Ja du kannst den I-Pod über das MMI steuern wenn du das AMI nachrüstest (~420€ wenn ich mich nicht irre)
Ich irrte mich - laut dem AZ Dortmund kostet das AMI 1000€ 😰