A6 2.7 TDI unterschiedliche Leistung bei anderer Außentemperatur
Hallo Zusammen,
mein A6 2.7TDI BJ2005 Frontantrieb und Handschaltung hat im Drehzahlbereich bis ca. 2000U/min bei Außentemperaturen zwischen ca. 11-14°C eine wesentlich bessere Leistung als wenn es in Richtung 20°C und mehr geht.
Gestern bei der Heimfahrt war es teilweise sehr schwierig anzufahren da von unten heraus relativ wenig Leistung da war. Außentemperatur ca. 25°C.
Ab 2000U/min zieht der Motor ganz gut.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolieman
Hallo das beschreibende Verhalten ist doch bei Turbomotoren normal... Ein Sauger Motor hat auch bei hohen Luftfeuchtigkeit und kühlen Außentemperaturen einen besseren Wirkungsgrad damit gering mehr Leistung. Dein Problem besteht ja im Turboloch... was das ja bestätigt du kannst damit entgegenwirken wenn du ein größeren und besseren Ladeluftkühler verbaust ( Turbolader spricht früher an). Damit hast du auch bei 30 Grad volle Leistung und Drehmoment ( Die angesaugte Luft ist dann nicht so heiß)Ist bei meinen 3.0 tdi genauso mir fällt es nur nicht so auf weil die Automatik wenig den dem Drehzahlbereich beschleunigt. Fahr mal bei 30 Grad in die Waschanlage und danach beschleunige mal durch ist fast der gleiche Effekt
Gruss
Das mit der Waschanlage stimmt ist mir auch schon öfter aufgefallen das er danach besser zieht...
Allerdings ob nen größerer ladeluftkühler was bringt??? Ich meine hier des Öfteren gelesen zu haben das der 3.0 TDI eh überdimensionierte ladeluftkühler hat! Ob's beim 2.7 auch so ist??