A6 2,7 TDI mit Multitronic schon Ausgeliefert?
Hallo, jetzt habe ich mich auch endlich mal hier angemeldet!
Meine Frage: Habe mir einen A6 2,7 TDI mit MT bestellt den ich in etwa 4 Wochen bekomme, wurden die bereits ausgeliefert? Wenn ja könntet ihr die ersten Eindrücke über die lang erwatete MT schildern!
60 Antworten
Heiße zwar nicht Stefan, antworte aber dennoch:
Der Diesel ist mehr als kultiviert. Im oberen Drehzahlbereich (>3000) geht er durchaus kernig zur Sache, beim Gleiten mit 180km/h hört man aber mehr Wind- als Motorengeräusche. So einen leisen, weichen Diesel bin ich bisher noch nicht gefahren.
wie ich schon mit 'komfortabel' meinte: schön kultiviert und leise. Unter diesem aspekt sogar dem 3.0 TDI klar überlegen. das trifft übrigens auch dann zu wenn er im A4 steckt.
Moin! H.
Mein alter 3.0 Benziner war auch durch die multitronic super leise. Wenn man den Wagen ruhig fuhr. Super welch niedrigen Drehzaglen drin waren.
Spasseshalber bin ich öfters mit max. 1.200 Umdrehungen auf 120 km/h beschleunigt. 😉
multitronic ist schon klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Super welch niedrigen Drehzaglen drin waren.
Wie bereits gesagt, schade finde ich, dass man nicht hochschalten kann, um ggfls. noch niedrigtouriger zu fahren. Wenn man in die manuelle Gasse geht, nimmt die MT den nächst niedrigeren Gang, so dass die Drehzahl in den meisten Fällen steigt, es sei denn, man ist im 7. . Hochschalten geht aber nicht 🙁
Ähnliche Themen
Mein Avant 2,7 TDI MT in Avussilber steht bei meinem Händler. Konnte heute schon mal einen Blick drauf werfen. Wenn alles klappt kann ich Ihn Montag übernehmen. 😁
Fotos und Berichte werden folgen.
Wo ist denn Kollege Plumpaquatsch7??? Kommt wohl nicht mehr aus der Kiste raus so schön muss es sein!? 😉
Gruß
sonic
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Spasseshalber bin ich öfters mit max. 1.200 Umdrehungen auf 120 km/h beschleunigt
Besserwissermodus an
Man merkt wo Du herkommst. Da "beschleunigen" ein Bewegungsverb ist, lautet Dein Satz berichtigt: "Spasseshalber habe ich öfters mit max. 1.200 Umdrehungen auf 120 km/h beschleunigt".
Besserwissermodus aus
Nichts für ungut Duck 😎
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
"Spasseshalber habe ich öfters mit max. 1.200 Umdrehungen auf 120 km/h beschleunigt".
Bei 120 waren es doch dann aber mindestens 2100 U/min.
Oder???
MfG.
Tja, ich weiss jetzt nicht mehr ob ich hier noch in meinem Deutsch so weiter schreiben kann oder darf. DVD hat mich da nun verunsichert. Wo komm ich denn wohl her? 😁
Der V6 3.0 Benziner mit multitronic war nicht auf 2.100 Umdrehungen bei 120 km/h. Das ist aber schon eine Weile her. 😉
Habe meinen 2,7 TDI mit Multitronic jetzt 2 Wochen, und es ist das bete Auto das ich jemals gefahren habe!
ICH LIIIIEBE DIESES AUTO ... ;-)
...und trauere in keinster Weise meiner E-Klasse hinterher. an diesem A6 ist einfach -fast- alles besser !
Die Kombination 2,7 TDI und MT ist m.E. die beste Wahl !!!
Um den Thread kurz zu halten hier nur die von mir empfundenen Nachteile:
- Ich hätte gern wieder meinen 1-Arm-Scheibenwischer, der war einfach unschlagbar, aber den baut MB ja auch nicht mehr (soll angeblich schmieren, Quatsch !);
- Ich hätte gern wieder im FIS eine digitale Geschwindigkeitsanzeige zuschaltbar (hatte ich mich einfach dran gewöhnt) ;-(;
- anstatt 7 Liter brauche ich derzeit (mit immerhin schon 5 Tkm nach drei Wochen) 8,9 L !!!??? Das find´ich schon heftig, vielleicht gibt sich das ja noch (bin froh, daß ich den 80er Tank habe).
- Hatte bisher immer nur Limos, das Zusauen der Heckscheibe find´ich generell nervig, aber da kann natürlich der gute Dicke nix dafür ;-)
- der könnte obernraus noch was besser gehen, derzeit ist bei 230 bergrunter noch Schluß!?
Egal, ich weiß nicht, ob ich´s schon erwähnt habe:
ICH LIIIIEBE DIESES AUTO !! ;-)
PS: Wenn ich jetzt ´nen Thread eröffne, mit den Sachen, die mir positiv auffallen, werd´ ich nicht mehr fertig -supergrins-. So tschüss, ich will wieder weiterfahren !!
Euer Plumpaquatsch
Zitat:
Original geschrieben von Plumpaquatsch7
ICH LIIIIEBE DIESES AUTO ... ;-)
- Ich hätte gern wieder im FIS eine digitale Geschwindigkeitsanzeige zuschaltbar (hatte ich mich einfach dran gewöhnt) ICH LIIIIEBE DIESES AUTO !! ;-)
Euer Plumpaquatsch
Ist nicht ganz hoffnungslos, denn im FIS des Q7 ist dies schon realisiert! Fand ich auch nicht ganz verkehrt.
Hört ihr jetzt mal auf so von der Kombination 2.7 TDI und multitronic zu schwärmen!
Nachher will ich auch wieder zurück zur multitronic 😉.
Jeztz erschlagt mich nicht aber was ist der unterschied zwischen multitronic und tiptronic, ausser dass man bei der tiptronic auch selber schalten kann. Der automatik modus ist doch gleich, oder?
Überlege mir auch in nächster zeit einen 4f anzuschaffen.
@Serkinho:
TT = Wandlerautomatik
Automatik wird hier mit Leistungsverlust (wenn auch gering) erkauft. Drehzahl verhält sich beim Beschleunigen wie in einem Schaltwagen, Schaltvorgänge sind per Drehzahl nachzuvollziehen.
MT = Kegelkettenautomatik (Continously Variable Transmission)
Auf 2 Kegelnscheiben laufen Ketten. Je nach Art des Versatzes erfolgt die Gangwahl stufenlos.
Bei der MT steigt die Drehzahl beim Beschleunigen kontinuierlich an, keine Schaltvorgänge (es gibt ja auch keine) sind zu spüren.
Manuelles Schalten mit der MT ist nur ein programmiertes Simulieren von Gangstufen (es gibt ja keine mehr), falls ein Fahrer das alte "Schaltprinzip" bevorzugt oder zB. im Gefälle die Bremswirkung des Motors gezielt nutzen möchte.
Gruß, Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Oliver986
[BBei der MT steigt die Drehzahl beim Beschleunigen kontinuierlich an, keine Schaltvorgänge (es gibt ja auch keine) sind zu spüren.
Das stimmt nicht so ganz. Tatsächlich bleibt die Drehzahl gleich, es sei denn, man ist im höchsten Gang/auf der höchsten Übersetzung. Oder man hat die dem Gasfuß entsprechende Geschwindigkeit erreicht, dann geht die Drehzahl runter.
Ist schwer zu erklären oder zu vermitteln... Es ist etwas ungewohnt, ohne Drehzahländerung zu beschleunigen. Man hat das Gefühl, nicht von der Stelle zu kommen, gerade bei einem solch großen und leisen Auto. Und schwupps, ist man zu schnell.