A6 2,7 TDI kleines Fazit
Hallo, wie schon in einigen Themen hier beschrieben hatte ich mit meinem Dicken bislang diverse Problemchen !!
Ein paar Eckdaten : EZ .02.2008
Motor 2,7 TDI
1 Hand, Scheckheft bei Audi komplett
Leasingrückläufer, gekauft im Audi Zentrum
jetzt 106000 km gekauft bei 101000 am 13.12.2011
Bislang : Verschluss Mittelkonsole erneuert
Navi Update von Englisch auf Deutsch
Dämpfer Heckklappe beide erneuert
Bremsen hinten komplett erneuert
Getriebe erneuert
Windschutzscheibe (Steinschlag) erneuert
Gestern Bremsen vorne komplett erneuert
Muss sagen habe ein bißchen das Vertrauen in Audi verloren, bislang der 5te in meiner Familie.
Zum Glück wurde alles durch das Audi Zentrum oder über Audi direkt übernommen, aber mal ganz ehrlich das ist doch nicht normal für einen Audi plus Gebrauchtwagen oder???
Habe dann gestern noch bei einem Kollegen den Gesantfehlerspeicher auslesen lassen, zum Glück nix drin.
Hoffe das es das jetzt war, möchte endlich mal Spaß an dem Auto haben !!!
Beste Antwort im Thema
Naja, nun ganz locker - mit den !!!!! wird es auch nicht besser😉.
Die hinteren Bremsen haben manche schon nach 15tkm wechslen müssen. Ist wohl ein kleiner Schwachpunkt bei Audi. Wenn die Bremsbeläge sich nicht mehr richt lösen, ist das verständlich.
Wo du vollkommen recht hast: Das Auto hätte so nicht verkauft werden sollen. Dafür kann aber der Hersteller nicht, dass sind die aufgeblasenen Audi Zentren, welche die 110Punkte nicht abgearbeitet haben
21 Antworten
Mal abgesehen vom Getriebe sind doch nur Verschleißteile getauscht worden.Da kann Audi ja nix für.Die Bremsen mußt du bei jedem Fahrzeughersteller erneuern wenn du aufs bremsen nicht verzichten möchtest ;-)
Naja, mal ehrlich....außer dem Getriebe und die Dämpfer ist das normaler Verschleiß.
Bremsen, Scheibe, Verschluss...Verschleiß.....das Update muss man nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Naja, mal ehrlich....außer dem Getriebe und die Dämpfer ist das normaler Verschleiß.
Bremsen, Scheibe, Verschluss...Verschleiß.....das Update muss man nicht verstehen.Mir ist klar das Bremsen ein Verschleißteil sind, aber meine waren vorne wie hinten im Arsch !!!! Ein Auto so zu verkaufen finde ich schon frech !!! Verschluss war abgerissen , Verschleißteil ?? Angeblich werden bei einem plus Gebrauchtwagen zusätzlich 110 Punkte innen wie außen überprüft !!! ??? Die Navi Dame hat nur Englisch gesprochen und ohne Sprach Update CD ist da wohl nix zu machen !!!
Naja, nun ganz locker - mit den !!!!! wird es auch nicht besser😉.
Die hinteren Bremsen haben manche schon nach 15tkm wechslen müssen. Ist wohl ein kleiner Schwachpunkt bei Audi. Wenn die Bremsbeläge sich nicht mehr richt lösen, ist das verständlich.
Wo du vollkommen recht hast: Das Auto hätte so nicht verkauft werden sollen. Dafür kann aber der Hersteller nicht, dass sind die aufgeblasenen Audi Zentren, welche die 110Punkte nicht abgearbeitet haben
Ähnliche Themen
Mit der ganzen Audi-Garantie und "original Scheckheft" Geschichte wird sowieso total überbewertet.Schau dir doch die Werstatttests mal an.Am schlechtesten schneiden meistens die Vertragswerkstätten ab.Die kochen alle nur mit Wasser.Schau mal hinter die Kulissen.Wer noch glaubt das sein Auto bei einer "großen Inspektion" haargenau durchgeschaut wird, ist ein Träumer.In Wahrheit fliegt der Lehrling aus dem 2.Lehrjahr ne halbe Stunde übers Auto und das wars.
Und glaub ja nicht das du die besten Gebrauchten beim Vetragshändler bekommst.
Kenne Vetragshändler die in Ihren Gebrauchten Ebay Schrott Ersatzteile verbauen.......
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Mir ist klar das Bremsen ein Verschleißteil sind, aber meine waren vorne wie hinten im Arsch !!!! Ein Auto so zu verkaufen finde ich schon frech !!! Verschluss war abgerissen , Verschleißteil ?? Angeblich werden bei einem plus Gebrauchtwagen zusätzlich 110 Punkte innen wie außen überprüft !!! ??? Die Navi Dame hat nur Englisch gesprochen und ohne Sprach Update CD ist da wohl nix zu machen !!!
Ist ja nur eine Theorie, aber vielleicht hat sich der Vorbesitzer mit Englisch leichter getan?
An sich ist bei meinem Auto eine Sprach-CD dabei gewesen. Da kann man selber Problemlos zwischen sprachen wechseln.
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Zum Glück wurde alles durch das Audi Zentrum oder über Audi direkt übernommen, aber mal ganz ehrlich das ist doch nicht normal für einen Audi plus Gebrauchtwagen oder???
Hoffe das es das jetzt war, möchte endlich mal Spaß an dem Auto haben !!!
Letzlich ist doch alles gut, wenn die Kosten übernommen wurden... und Spaß wirst du am 2,7 TDI haben, ich habe meinem in knapp 4 Jahren mehr als 180TKm auf die Uhr gefahren, ohne größere Macken !
Frontscheiben hab ich übrigens 3 "verbraucht" 😁
Gruß Löwe
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Bislang : Verschluss Mittelkonsole erneuert
Navi Update von Englisch auf Deutsch
Dämpfer Heckklappe beide erneuert
Bremsen hinten komplett erneuert
Windschutzscheibe (Steinschlag) erneuert
Gestern Bremsen vorne komplett erneuert
Muss sagen habe ein bißchen das Vertrauen in Audi verloren, bislang der 5te in meiner Familie.
Zum Glück wurde alles durch das Audi Zentrum oder über Audi direkt übernommen, aber mal ganz ehrlich das ist doch nicht normal für einen Audi plus Gebrauchtwagen oder???
wieso schaust du dir das Auto nicht einfach VOR DEM KAUF an?
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Hallo, wie schon in einigen Themen hier beschrieben hatte ich mit meinem Dicken bislang diverse Problemchen !!
Ein paar Eckdaten : EZ .02.2008
Motor 2,7 TDI
1 Hand, Scheckheft bei Audi komplett
Leasingrückläufer, gekauft im Audi Zentrum
jetzt 106000 km gekauft bei 101000 am 13.12.2011
Bislang : Verschluss Mittelkonsole erneuert
Navi Update von Englisch auf Deutsch
Dämpfer Heckklappe beide erneuert
Bremsen hinten komplett erneuert
Getriebe erneuert
Windschutzscheibe (Steinschlag) erneuert
Gestern Bremsen vorne komplett erneuert
Muss sagen habe ein bißchen das Vertrauen in Audi verloren, bislang der 5te in meiner Familie.
Zum Glück wurde alles durch das Audi Zentrum oder über Audi direkt übernommen, aber mal ganz ehrlich das ist doch nicht normal für einen Audi plus Gebrauchtwagen oder???
Habe dann gestern noch bei einem Kollegen den Gesantfehlerspeicher auslesen lassen, zum Glück nix drin.
Hoffe das es das jetzt war, möchte endlich mal Spaß an dem Auto haben !!!
Guten Morgen,
du sag mal, hast du deinen beim Audi Zentrum Osnabrück gekauf? Der wagen kommt mir sehr bekannt vor den du da hast 😁
Gruß aus Osnabrück
Michael
Letztendlich hat das Zentrum ja alles bezahlt und ansonsten bin ich mit dem 2,7er ja auch sehr zufrieden !!! Nur dieses ganze Theater ist halt nervig !!! Hoffe ja auch das es das jetzt gewesen ist !! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Hallo, wie schon in einigen Themen hier beschrieben hatte ich mit meinem Dicken bislang diverse Problemchen !!
Ein paar Eckdaten : EZ .02.2008
Motor 2,7 TDI
1 Hand, Scheckheft bei Audi komplett
Leasingrückläufer, gekauft im Audi Zentrum
jetzt 106000 km gekauft bei 101000 am 13.12.2011
Bislang : Verschluss Mittelkonsole erneuert
Navi Update von Englisch auf Deutsch
Dämpfer Heckklappe beide erneuert
Bremsen hinten komplett erneuert
Getriebe erneuert
Windschutzscheibe (Steinschlag) erneuert
Gestern Bremsen vorne komplett erneuert
Muss sagen habe ein bißchen das Vertrauen in Audi verloren, bislang der 5te in meiner Familie.
Zum Glück wurde alles durch das Audi Zentrum oder über Audi direkt übernommen, aber mal ganz ehrlich das ist doch nicht normal für einen Audi plus Gebrauchtwagen oder???
Habe dann gestern noch bei einem Kollegen den Gesantfehlerspeicher auslesen lassen, zum Glück nix drin.
Hoffe das es das jetzt war, möchte endlich mal Spaß an dem Auto haben !!!du sag mal, hast du deinen beim Audi Zentrum Osnabrück gekauf? Der wagen kommt mir sehr bekannt vor den du da hast 😁
Gruß aus Osnabrück
Michael
Wieso kommt dir mein Auto bekannt vor ?? War es etwa vorher deiner ??
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Wieso kommt dir mein Auto bekannt vor ?? War es etwa vorher deiner ??Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Guten Morgen,
du sag mal, hast du deinen beim Audi Zentrum Osnabrück gekauf? Der wagen kommt mir sehr bekannt vor den du da hast 😁
Gruß aus Osnabrück
Michael
Nein, war nicht vorher meiner. Hatte ihn mir aber angesehen bei Herrn Boelke. Ich war ja auf der suche nach einem A6 Avant 2,7 TDI.
Hatte mich aber dann doch für das bessere angebot beim Audi Zentrum Münster endschieden.
Wir haben unsere Autos ja fast Zeitgleich gekauft 😉
Wünsche dir aber Allzeit Gute Fahrt mit deinem Dicken!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Mir ist klar das Bremsen ein Verschleißteil sind, aber meine waren vorne wie hinten im Arsch !!!! Ein Auto so zu verkaufen finde ich schon frech !!! Verschluss war abgerissen , Verschleißteil ?? Angeblich werden bei einem plus Gebrauchtwagen zusätzlich 110 Punkte innen wie außen überprüft !!! ??? Die Navi Dame hat nur Englisch gesprochen und ohne Sprach Update CD ist da wohl nix zu machen !!!
Hallo Venni!
Erst mal noch ein nachträglichen Glückwunsch zu Deiner Wahl des 2.7-er. Wie ich finde - im direkten Vergleich zum 3.0 TDI in meinem Ex-Cabrio - der Bessere Motor weil laufruhiger und def. leiser und in meinem nicht gerade leichten 2.7-er mit Quattro und Tiptronic nicht schlechter Motorisiert. Klar, es fehlen ein Paar km/h in der Endgeschwindigkeit aber laut meinem Empfinden in der Beschleunigung nicht langsamer bis sagen wir etwa 90 km/h.
Deine Beschreibungen oben aber sind echt mies vom Verkäufer, aber bestätigen die Vorgehensweise mit dem Vorbesitzer. Der Leasingrückläufer wird mit der Lupe untersucht und jeder noch so kleiner Mangel wird auf Basis eines TÜV-Gutachtens in Rechnung gestellt. Habe ich beim letzten A6 so erlebt.
Er hatte damals rund 60.000 km auf der Uhr und war drei Jahre alt. Die Bremsen waren so lala, hätten aber noch 5.000 gehalten und einen Steinschlag im Sichtbereich hatte er auch. Gut, das Auto ist ein Gebrachsgegenstand und sowas passiert halt im täglichen Einsatz.
Der Hammer aber war, ich sollte für alles latzen. Scheibe mit Einbau ca. 750 Tacken, Bremsen vorne mit Scheibentausch nochmal ca. 850, noch ein Paar - wirklich unscheinbare - Lackschäden durch Steinschlag an der Schnauze, eine Schramme am Heck und noch ein Paar Kleinigkeiten - sollte nochmal ca. 800 Öre kosten, also schön noch mal am Kunden die Taschen voll machen. TÜV wollte mein 🙂 auch noch in Rechnung stellen, der sei ja schließlich abgelaufen. Auf meinen Einwand, dass der neue Besitzer ja einen neuen TÜV haben wollte und nicht, wenn der Wagen noch 1/2 Jahr bei ihm auf dem Hof Flugrost angesetzt sich mit nur 1,5 Jahren TÜV zufrieden gibt, sagte er mir doch ganz unverfrohen ins Gesicht, dass diese Mängel ja nicht behoben werden sondern nur, wenn der neue Besitzer das beim Kauf so haben möchte. Aber die Rücknahmekriterien eines Leasingrückläufer seinen da - und da hat er leider Recht - so, dass diese Mängel durch den alten Besitzer abgestellt - und wenn auch nur bezahlt - werden müssen. Ich empfand das als Betrug, für Leistungen zu bezahlen die mit Ankündigung nicht ausgefürhrt werden und habe ihm eine einfache Wahl überlassen: Entweder er fegt das vom Tisch und bis auf die Windschutzscheibe, die die Teilkasko übernimmt abzüglich der SB, oder er kann meine Neubestellung, die innerhalb der nächsten drei Monaten erhalten sollte, in die Haare schmieren. Das tat er auch so und ich war nur die SB für die Scheibe los. Und tatsächlich: Der Wagen ging so wie er war vom Hof, nix mit Reparaturen oder so.
Ich hatte dann auf Grund dessen doch den neuen Wagen bei ihm bestellt, es war zwar nur ein A3 diesmal, aber als die Rückgabe meines Cabbys letzen Sommer anstand, habe ich alles in einer anderen Audi-Werkstatt machen lassen, um einer Seits nicht für etwas zahlen zu müssen, was def. wieder nicht am alten Wagen repariert werden würde, ander Seits weil ich wusste, das der Nachfolger des Cabbys, mein derzeitiger A6, nicht mehr bei ihm bestellt werden würde. So ist dann auch hier eine neue Scheibe rein gekommen, Bremsbeläge vorne und Hinten mit Scheiben getauscht und das alles an seinem Umsatz vorbei. Jetzt steht das Cabby immer noch beim ihm auf dem Hof und ich denk mir nur: "Schad' Dir nix!" und bin nun Kunde bei einem neuen - weiter entfernteren - Autohaus geworden. Denn mein alter 🙂 hat mittlerweile bis auf ein Autohaus im Umkreis alle anderen übernommen und somit gönnte ich keinem der Häuser die neue Bestellung.
Also, ich fühle mich nunmehr darin bestätigt, dass Leasingrückgeber regelrecht abgezockt werden - ich denke, das wird kein Einzelfall sein - und der arme Käfuer des Rückläufers darf sich dann mit dem ganzen Mitst rumschlagen. Eine Frechheit, wie ich finde. Wenn so ein Rückläufer schon nach Vorschrift abgerechnet wird, dann ist es doch wohl das mindeste, das diese Dinge auch in den Wagen fliessen und nicht in den Gelbeutel des 🙂. Darin sind wir uns doch wohl alle einig, oder?
So, dann noch viel Freude mit dem "neuen" Dicken und hier im Forum.
P.S.: Sry, wenn ich hier jemanden gelangweilt haben sollte hiermit, aber ich wollte das einfach mal los werden.
Gruß g601
Genau das ist der Schwindel, der Leasingnehmer wird abkasiert, der Wagen meist nur gereinigt, und der nächste Interessent kann dann erst einmal investieren so er alle Macken findet, so bleibt dem Händler meistens noch reichlich in der Tasche. Die Masche kenne ich.
Gruß UNO
Zitat:
Original geschrieben von g601
Hallo Venni!Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Mir ist klar das Bremsen ein Verschleißteil sind, aber meine waren vorne wie hinten im Arsch !!!! Ein Auto so zu verkaufen finde ich schon frech !!! Verschluss war abgerissen , Verschleißteil ?? Angeblich werden bei einem plus Gebrauchtwagen zusätzlich 110 Punkte innen wie außen überprüft !!! ??? Die Navi Dame hat nur Englisch gesprochen und ohne Sprach Update CD ist da wohl nix zu machen !!!Erst mal noch ein nachträglichen Glückwunsch zu Deiner Wahl des 2.7-er. Wie ich finde - im direkten Vergleich zum 3.0 TDI in meinem Ex-Cabrio - der Bessere Motor weil laufruhiger und def. leiser und in meinem nicht gerade leichten 2.7-er mit Quattro und Tiptronic nicht schlechter Motorisiert. Klar, es fehlen ein Paar km/h in der Endgeschwindigkeit aber laut meinem Empfinden in der Beschleunigung nicht langsamer bis sagen wir etwa 90 km/h.
Deine Beschreibungen oben aber sind echt mies vom Verkäufer, aber bestätigen die Vorgehensweise mit dem Vorbesitzer. Der Leasingrückläufer wird mit der Lupe untersucht und jeder noch so kleiner Mangel wird auf Basis eines TÜV-Gutachtens in Rechnung gestellt. Habe ich beim letzten A6 so erlebt.
Er hatte damals rund 60.000 km auf der Uhr und war drei Jahre alt. Die Bremsen waren so lala, hätten aber noch 5.000 gehalten und einen Steinschlag im Sichtbereich hatte er auch. Gut, das Auto ist ein Gebrachsgegenstand und sowas passiert halt im täglichen Einsatz.
Der Hammer aber war, ich sollte für alles latzen. Scheibe mit Einbau ca. 750 Tacken, Bremsen vorne mit Scheibentausch nochmal ca. 850, noch ein Paar - wirklich unscheinbare - Lackschäden durch Steinschlag an der Schnauze, eine Schramme am Heck und noch ein Paar Kleinigkeiten - sollte nochmal ca. 800 Öre kosten, also schön noch mal am Kunden die Taschen voll machen. TÜV wollte mein 🙂 auch noch in Rechnung stellen, der sei ja schließlich abgelaufen. Auf meinen Einwand, dass der neue Besitzer ja einen neuen TÜV haben wollte und nicht, wenn der Wagen noch 1/2 Jahr bei ihm auf dem Hof Flugrost angesetzt sich mit nur 1,5 Jahren TÜV zufrieden gibt, sagte er mir doch ganz unverfrohen ins Gesicht, dass diese Mängel ja nicht behoben werden sondern nur, wenn der neue Besitzer das beim Kauf so haben möchte. Aber die Rücknahmekriterien eines Leasingrückläufer seinen da - und da hat er leider Recht - so, dass diese Mängel durch den alten Besitzer abgestellt - und wenn auch nur bezahlt - werden müssen. Ich empfand das als Betrug, für Leistungen zu bezahlen die mit Ankündigung nicht ausgefürhrt werden und habe ihm eine einfache Wahl überlassen: Entweder er fegt das vom Tisch und bis auf die Windschutzscheibe, die die Teilkasko übernimmt abzüglich der SB, oder er kann meine Neubestellung, die innerhalb der nächsten drei Monaten erhalten sollte, in die Haare schmieren. Das tat er auch so und ich war nur die SB für die Scheibe los. Und tatsächlich: Der Wagen ging so wie er war vom Hof, nix mit Reparaturen oder so.Ich hatte dann auf Grund dessen doch den neuen Wagen bei ihm bestellt, es war zwar nur ein A3 diesmal, aber als die Rückgabe meines Cabbys letzen Sommer anstand, habe ich alles in einer anderen Audi-Werkstatt machen lassen, um einer Seits nicht für etwas zahlen zu müssen, was def. wieder nicht am alten Wagen repariert werden würde, ander Seits weil ich wusste, das der Nachfolger des Cabbys, mein derzeitiger A6, nicht mehr bei ihm bestellt werden würde. So ist dann auch hier eine neue Scheibe rein gekommen, Bremsbeläge vorne und Hinten mit Scheiben getauscht und das alles an seinem Umsatz vorbei. Jetzt steht das Cabby immer noch beim ihm auf dem Hof und ich denk mir nur: "Schad' Dir nix!" und bin nun Kunde bei einem neuen - weiter entfernteren - Autohaus geworden. Denn mein alter 🙂 hat mittlerweile bis auf ein Autohaus im Umkreis alle anderen übernommen und somit gönnte ich keinem der Häuser die neue Bestellung.
Also, ich fühle mich nunmehr darin bestätigt, dass Leasingrückgeber regelrecht abgezockt werden - ich denke, das wird kein Einzelfall sein - und der arme Käfuer des Rückläufers darf sich dann mit dem ganzen Mitst rumschlagen. Eine Frechheit, wie ich finde. Wenn so ein Rückläufer schon nach Vorschrift abgerechnet wird, dann ist es doch wohl das mindeste, das diese Dinge auch in den Wagen fliessen und nicht in den Gelbeutel des 🙂. Darin sind wir uns doch wohl alle einig, oder?
So, dann noch viel Freude mit dem "neuen" Dicken und hier im Forum.
P.S.: Sry, wenn ich hier jemanden gelangweilt haben sollte hiermit, aber ich wollte das einfach mal los werden.
Gruß g601