A6 2.7 TDI Handschalter - Kleiner Test in der AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/122022
Getestet wurde mit/gegen BMW 520D und Mercedes E220.
Gewinner ist der BMW, Zweiter der Audi. Was sehr krass ist, schaut mal auf Seite 3 die 0-100 und die Flexibilität....
Zitat:
Der Diesel im Audi läuft unaufdringlich leise
Dazu kommt kräftiger Schub, wenn der Turbo in die Brennräume pustet. Unterhalb von 1.700/min spielt sich allerdings wenig ab, was für Stadtfahrten bedeutet: Es darf, nein, es muss fleißig geschaltet werden, um dem Turboloch zu entgehen. Die Audi- Schaltung mag noch so knackig funktionieren: In einer Limousine von diesem Kaliber wirken ständige Gangwechsel deplatziert. Eine Automatik ist hier also in jedem Fall eine Überlegung wert.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
ein 6 zylinder audi gewinnt gegen 4 zylinder BMW und Mercedes in Sachen BEschleunigung und Elastizität. DAs ist wirklich ein großes Wunder.
Der A6 2,7tdi muss gegen den 525d getestet werden und sieht dann bekanntermaßen kein Land mehr..180PS aus 2,7 Litern sind nicht gerade zeitgemäß.
Ja, das Testbericht aus Autozeitschriften nicht immer ideal sind, hat wohl jeder schon bemerkt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Beim BMW schon. Bei Audi weiss ich nicht was ohne Aufpreis montiert wird, ich kenne niemand der das Serienlenkrad hat.
Ich habe das sehr schöne Serienlenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ja, das Testbericht aus Autozeitschriften nicht immer ideal sind, hat wohl jeder schon bemerkt 🙂.
Hmmm, AMS = AudiMercedesSport.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
ein 6 zylinder audi gewinnt gegen 4 zylinder BMW und Mercedes in Sachen BEschleunigung und Elastizität. DAs ist wirklich ein großes Wunder.
Der A6 2,7tdi muss gegen den 525d getestet werden und sieht dann bekanntermaßen kein Land mehr..180PS aus 2,7 Litern sind nicht gerade zeitgemäß.
Hallo,
das Sprücheklopfen bitte unterlassen!
Der 525d hat 177 PS. Wieso soll der 2,7 TDI dagegen kein Land sehen?
Im übrigen: Gute 4-Zylinder können durchaus eine gute Elastizität bieten.
Nach m.M. sind die 6-Zylinder von BMW Spitze. Sie waren lange Zeit den V-Motoren der Wettbewerber überlegen. Diese haben jetzt aber enorm aufgeholt. Daher halte ich die Reihenbauweise jetzt nicht mehr führend.
Die BMW-4-Zylinder: Na ja.....
Also bitte Fakten, Fakten, Fakten und den Stuss beiseite lassen!
Ähnliche Themen
Moin,
also, ich habe den 525 d schon mehrfach gefahren, wie auch den 530 d (SIXT): keiner der Motoren kann in der Laufkultur und der Geräuschentwicklung mit dem 2.7 TDI mithalten. Die BMW habe ich stets als Diesel identifizieren können, den 2.7 bestenfalls noch beim Kaltstart bei 10 Celsius Außentemperatur. Nach meinem Empfinden ist auch die Laufkultur der 3l-V6 CDI von Mercedes nicht vergleichbar. Ein 525 d ist auf demselben Fahrleistungsniveau wie ein A6 2.7 TDI - nach Newton sollte das auch so zu erwarten sein, bei ähnlichem Gewicht und ähnlicher Leistung.
Ich persönlich empfinde 4-Zylinder-Motoren als todlangweilig, ich möchte keinen mehr haben.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
ein 6 zylinder audi gewinnt gegen 4 zylinder BMW und Mercedes in Sachen BEschleunigung und Elastizität. DAs ist wirklich ein großes Wunder.
Der A6 2,7tdi muss gegen den 525d getestet werden und sieht dann bekanntermaßen kein Land mehr..180PS aus 2,7 Litern sind nicht gerade zeitgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von jch165
Wir 😉
Serie ist das 4-Speichen-Lenkrad ohne Multifunktion, immerhin in Leder.
Sicher, dass der BMW serienmäßig Multifunktion hat?
Ja, der BMW hat serienmäßig ein 3 Speichen Multifunktionslederlenkrad. (Welch ein Wort)
Wartet einfach ab, wenn Audi den 2,7 TDI in der Leistung anhebt. Ich denke er wird demnächst so um die 200PS haben.
A6 2,7 gegen kl. Vierzylinder?
Sehe ich auch so wie der Vorschreiber. Durch die Wahl der Gegner und die Schwerpunkte des Tests neben subjektiven Empfindungen kann man jeden siegen lassen. Wäre der 2,7ér gegen den 525d (ab März 07 sogar mit 197 PS) oder den 280CDI mit 190 PS als eigentliche Gegner angetreten, dann wäre der Audi nicht mehr das "Durchzugswunder" gewesen. Aber sowas hören wir hier nicht gerne, manche sind halt zu Markenblind und Markenverbort. Ist in den anderen Foren aber genauso.
Servus. Harry 40
Re: A6 2,7 gegen kl. Vierzylinder?
Zitat:
Original geschrieben von Harry40
Sehe ich auch so wie der Vorschreiber. Durch die Wahl der Gegner und die Schwerpunkte des Tests neben subjektiven Empfindungen kann man jeden siegen lassen. Wäre der 2,7ér gegen den 525d (ab März 07 sogar mit 197 PS) oder den 280CDI mit 190 PS als eigentliche Gegner angetreten, dann wäre der Audi nicht mehr das "Durchzugswunder" gewesen. Aber sowas hören wir hier nicht gerne, manche sind halt zu Markenblind und Markenverbort. Ist in den anderen Foren aber genauso.
Servus. Harry 40
Mag sein... Fakt ist jedoch das ich einen 6-Zylinder bei Audi bekomme, während ich bei Mercedes und BMW in einem oberen Mittelklassenwagen mit einem 4-Zylinder vorlieb nehmen muss! Und wenn jetzt das Argument kommt Mercedes und BMW seien besser ausgestattet als der Audi, das stimmt auch wohl, kann ich nur sagen das es genügend Leute gibt die lieber auf Extras verzichten und nen 6-Zylinder fahren als das es andersherum der Fall ist!!!