A6 2,7 Tdi Avant - Leistungswerte

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, finde o.g. Fahrzeug durchaus interessant - mich würde interessieren, wie der Wagen läuft ... Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit ... ist er Vergleichbar mit dem 2,5 Tdi A4 Avant 163PS - der ja dafür leichter ist?

17 Antworten

Mach doch mal eine Probefahrt.

Einige Werte stehen auch in der A6 Wiki drin.

Hallo!

Auch wenn ich dieses Auto nicht fahre, kann ich dir trotzdem deine Fragen beantworten

Höchstgeschwindigkeit liegt laut Tacho bei 245-250, was eine realen Geschwindigkeit von ca. 230-233km/h entspricht (gemessen per GPS)

Beschleunigung von 0-100 ist bei der Multitronic ca. 8,3 sek. (laut werk) und bei der Handschaltung ca. 8,1 sek.

Serienstreuung hat man wie du sicher weisst überall 🙂

Du solltest unbedingt eine Probefahrt machen.. nur dann weisst du, ob der Wagen was für dich ist!

Willkommen im Forum!
lg
Steffen

besten Dank für die schnelle Info ... also leicht bessere Werte als für meinen bisherhigen 163PS TDI ... das ist doch schon was

@dancetokranz

es gibt in der Wiki einen Eintrag über die "Leistungsgruppen A6". Der gibt auch einen ganz guten Überblick...

http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Leistungsgruppen_A6

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dancetokranz


besten Dank für die schnelle Info ... also leicht bessere Werte als für meinen bisherhigen 163PS TDI ... das ist doch schon was

das hättest Du aber auch der Audi Homepage entnehmen können.....

Zitat:

also leicht bessere Werte als für meinen bisherhigen 163PS TDI .

Aber Hallo!

leicht bessere Werte ist die totale Untertreibung. Gegen den alten TDI mit 163 PS (ich habe mich immer gefragt, wo die versteckt waren) ist der Neue eine Rakete!

Ich hatte vor Jahren den alten A6 Fünfzylinder mit 150 PS, danach den 4B mit 163 PS und war in den knapp 5 Jahren, in denen ich den $B fuhr, immer enttäuscht über die Fahrleistungen bzw. die Art der "Kraft"entfaltung.

Der neue 4F ist mit dem 2,7 Liter Motor bärenstark und hört auch auf der AB nicht auf zu beschleunigen. Bin jetzt (nach über einem Jahr) immer noch begeistert.

Grüße
altera6hase

Zitat:

Original geschrieben von altera6hase



Der neue 4F ist mit dem 2,7 Liter Motor bärenstark und hört auch auf der AB nicht auf zu beschleunigen.

Zustimmung!

Ich bekomme meinen 2.7 tdi zwar erst im September aber bei den Probefahrten war ich außerordentlich überrascht wie kräftig dieser Motor wirkte. Rein gefühlsmäßig erschien mir der 2.7 tdi Handschalter kaum schlapper als der 3.0 tdi mit Quattro und Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Zustimmung!

Rein gefühlsmäßig erschien mir der 2.7 tdi Handschalter kaum schlapper als der 3.0 tdi mit Quattro und Automatik.

Genau meine Meinung!!

Hallo zusammen
Das es zwischen dem 2,7 mit Handschaltung und dem 3.0 TT kaum Unterschiede gibt, kann ich auch bestätigen.
Mein Kollege fährt eine 2.7 Limo und ich einen 3.0 Avant. Beim start an der Ampel, geben sich beide nix. Nur auf der AB ist der 3.0 etwas flotter.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Zustimmung!

Ich bekomme meinen 2.7 tdi zwar erst im September aber bei den Probefahrten war ich außerordentlich überrascht wie kräftig dieser Motor wirkte. Rein gefühlsmäßig erschien mir der 2.7 tdi Handschalter kaum schlapper als der 3.0 tdi mit Quattro und Automatik.

Das deckt sich mit meinen - zugegeben rein subjektiven - Erfahrungen. Anläßlich meiner Probefahrten vor Erwerb des 2.7TDIs habe ich auch den 3.0 TDI mit Automatik gefahren und empfand gerade den Durchzug auf der Autobahn jenseits von ca. 140 km/h nicht überzeugender als beim 2.7 TDI. Der 2.7 TDI erschien mir sogar vom Motorengeräusch eher etwas angenehmer zu sein, was mit dem gegenüber dem 3.0 TDI verkürzten Hub zu tun haben könnte. Obgleich, ein kurzhubig ausgelegter Diesel soll ja von der Effizienz nicht das Non-Plus-Ultra sein. Sei es wie es sei, schön weich und durchzukräftig läuft mein 2.7 TDi allemal und ich möchte ihn nicht mehr missen.

Jens

Leider hat es Audi nicht geschafft, den Audi in ein schönes Paket mit quattro und tiptronic zu bekommen. Das wäre wahrscheinlich zu stark im "Jagdgebiet" des 3.0 TDI gewesen.

Bis auf die Kupplung hat mit der 2.7 TDI Hanschalter Front auch gut gefallen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Leider hat es Audi nicht geschafft, den Audi in ein schönes Paket mit quattro und tiptronic zu bekommen. Das wäre wahrscheinlich zu stark im "Jagdgebiet" des 3.0 TDI gewesen.

Bis auf die Kupplung hat mit der 2.7 TDI Hanschalter Front auch gut gefallen. 🙂

Wie meinst Du das denn, den 2.7er gibt es doch mit TT und quattro (zumindest in der Schweiz)?

und wie´s den gibt.
steht druaßen vor meiner tür

ist allerdings mit tt und quattro schon um einiges schwächer als der mit purer handschaltung.

denke wer quattro und tt haben will kommt um den 3,0 nicht drumrum :-)

grüße

nic

Mit "schönem Paket" meinte ich, das der auch nahe an den Leistungen eines 3.0 TDIs fährt 🙂.

Also das was ein 2.7 TDI Handschalter Front bietet auch in so einem Paket. Leider sind Werte und Wirklichkeit nicht so. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen