a6 2.4 allgemein
suche informationen über a6 2.4 bj.2005, stärken und schwächen des motors bzw. zuverlässigkeit und verbrauch. danke
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
bin mit meim 2.4er (bj. 12.05) mehr als zufrieden, habe auch schon sportlichere pkws gefahren.... kann auch mal die sau rauslassen wenns sein muss. sehr ruhig kultiviert fahrbar, natürlich nicht super sportlich, dafür wurde er auch nicht gebaut. kannst aber auch mal in den ersten gängen aufs pedal treten und bist mal schnell wech. am besten schau mal ob du eine probefahrt hinbekommst, mach dir selber ein urteil, wenn keine möglichkeit: fahr zum freundlichen und such die einen aus für nen prob....
gruss
21 Antworten
Ich bin auch sehr zufrieden mit mein 2.4V6, vor fast genau 1 Jahr habe ich ihn mir gekauft. Beim🙂 war er bis jetzt noch nie, Ausnahme ist die Rückrufaktion mit den Zündspulen!
Seit den ich den 3.0TDI 4G hatte könnte es aber etwas mehr Leistung sein aber sonst passt es😁
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Jahr auch einen A6 2,4l V6 gekauft und muss sagen, dass ich Großteiles sehr zufrieden bin.
Seit ich den Audi habe (ca.3/4 Jahr), bin ich ca. 25.000km gefahren und habe ca. 215.000km auf dem Motor.
Habe inzwischen folgendes tauschen müssen:
- Pumpenventileinheit der Klima
- Getriebesteuergerät
Service hatte ich schon zwei (alle 15.000km).
Zurzeit macht mir mein Multitronic Automatikgetriebe sorgen. Beim Anfahren ruckelt er und während dem Rückfahren macht er auch manchmal Mucken. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ev. ist es die Variatorkette ausgezogen und muss getauscht werden. Das Problem ist, dass es nur Austauschgetriebe gibt. Nun bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt die sich auf das Reparieren von Multitronic Automatikgetriebe spezialisiert hat.
Gruß,
Daniel
Hallo,
fahre den 2,4er mit Multi und es macht mir auch nach 3 Jahren immer noch jeden Tag Spass mit dem Auto zu fahren.
Und wenn mal höhere Drehzahlen verlangt werden, finde ich den Sound einfach genial.
Auch die Kombination mit der Multitronik möchte ich nicht mehr missen.
Würde Ihn jederzeit wiederkaufen.............
Schönes WE, Frank
Wenn überhaupt, macht nur die MT etwas Sorgen, bei hoher Laufleistung. Nicht prinzipiell, aber der HS hält m.E länger. Aber wie reden hier über KM-Leistungen jenseits von 200 TKM, wovon viele nur träumen.
Ähnliche Themen
@bobbymotsch
Hast du ein HS oder MT?
Bei einen Gebrauchtwagen mit einer hohen Laufleistung würde ich immer die Augen nach ein HS aufmachen, der kann zwar auch Probleme machen aber es wird wohl kostengünstiger!
@L-AK
ich fahre einen HS. Möchte den Automatik-Fans auch nicht reinreden. Aber ich teile deine Ansicht, dass der HS wohl langlebiger ist und im Zweifelsfall bei Reperaturen günstiger. Bei hoher LL wird ein MT vermutlich zum Preisabschlag führen. Sozusagen ein negativer Restwert. Aber insgesamt ist der 4F sicher ein attraktives und preisgünstiges Auto.
Sehe ich auch so, denke mal ab 150tkm wird die MT wohl zum Hindernis werden beim Verkauf. Da macht dich der HS besser!