A6 2.4 177 PS 2005 so teuer ?
Hallo
Ich habe einen noch richtig gut ausehenden A6 2.4 177PS hier beim Händler gesehen, er sieht aus wie ein Jahreswagen, absolut top, wird aber Ende des Jahres 7 Jahre alt und hat ca 130000km drauf, dafür will der VW Vertragshändler stolze 15000€ haben, ist denn so ein Auto noch soviel Wert ???
Aussehen tut er echt top, schwarz mit versenkbarer Anhängerkupplung usw, nur eben etwas gelaufen und bald 7 Jahre alt, was ich von unten sehen konnte war ebenfalls top.
Nun braucht so ein Auto ja auch stolze 15 Liter in der Stadt, deswegen würde ich da eh eine Autogasanlage rein setzen lassen.
Wirtschaftlich müßte ich meinen Volvo V50 behalten, der wird Ende des Jahres 5 und hat dann auch nur 50000km runter mit seinen 125PS, aber man möchte ja auch mal anderes fahren.
So 50km weit weg gibt es noch einen in silber, der kostet komischweise das gleiche, aber er hat nur gut 54000km drauf, baujahr 2005.
Ist so ein Audi zu alt ?
Ich fahre zur Zeit ja nur 10000km im Jahr, aber bei 15 Liter in der Stadt lohnt sich Gas sicher trotzdem.
Andere A6 Avant habe ich so im Umkreis PLZ 26605 nicht gefunden, den A6 2.0 TDI mit 177 PS habe ich auch gesehen, der ist aber ja noch jung und nicht wirklich bezahlbar, aber der säuft ja nicht so in der Stadt.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das anders wie manche anderen . Immer wird gerechnet "wann" sich die Gasanlage bezahlt gemacht hat , aber beim Kauf des Autos selber rechnet keiner nach , dann sollte man sich garnicht erst einen A6 zulegen , denn der Rechnet sich warscheinlich auch nicht , ein zb. Kangoo würde sich doch eher rechnen!
Wann rechnen sich denn die überteuren Alufelden , Tieferlegungen , Doppelauspuffanlagen, Faceliftumbauten usw. ???
Garnicht ! Da sagen alle " Toller Umbau "
Kein Mensch schreibt da etwas von armotisierung.
Ich erfreue mich einfach jedesmal beim Tanken über den "noch" bezahlbaren Gaspreiß , und das zählt für mich im moment.
Ich fahre auch nur etwa 12 - 14000 km im Jahr , na und . Über die Investition der Gasanlage hab ich mich nur einmal geärgert , Tanken tut man viel öffters. Da geht einem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
mfg
Sidefinder
31 Antworten
Sollte ich so einen kaufen,denke ich das ich den auf jedenfall 5 Jahre + fahren werde.
Versicherungsmäßig bin bei der Allianz so bei 40% (Vollkasko).
Dachte nur anhand des hohen Stadtverbrauchs lohnt sich LPG schon, in 5 Jahren bezahlen wir ja sicherlich gute 2,50€ oder mehr für Super Benzin.
Meinen Volvo V50 Baujahr 2007 mit ca 50000km müßten die in Zahlung nehmen und wenn da nichts bei raus kommt, behalte ich ihn doch, ist an sich ein sehr gutes Auto.
Servus.
Zum Vebrauch kann ich dir beim 2,4 folgendes sagen. Bei normaler Fahrweise in der Stadt kommst du locker bei 12-13 Litern raus, ausser du kommst aus einer Stadt in der du mehr im Stau stehst als fährst. Meine Erfahrung auf der Autobahn ( ich fahre täglich 100 km zur Arbeit und zurück) mit 140 km/h und Tempomat, sind konstant 9,8-10,5 Liter.
Ich denke wenn ich mir einen A6 2.4 oder 2.7 gebraucht kaufe, dann werde ich die 2500€ auch noch in eine Autogasanlage stecken, weil jetzt zahlen wir noch 1,60-1,70€ für den Liter Super, aber schon im nächsten Sommer freut man sich wenn es mal unter 2€ kommt.
Klar müßte man so einen Wagen so 4-5 Jahre fahren,echt blöd das ich keine Zeit habe da zum Händler zu fahren, wenigstens jetzt noch nicht, bin auf Montage am Arbeiten und in der Woche selten da, dass nächste Wochenende muß ich wohl durch schuften.
Mein kleiner Traum bleibt auf jedenfall ein A6 2.4 oder mehr Hubraum mit Autogas, dann fahre ich sicher auch mal mehr als 10000km im Jahr.
Ich sehe das anders wie manche anderen . Immer wird gerechnet "wann" sich die Gasanlage bezahlt gemacht hat , aber beim Kauf des Autos selber rechnet keiner nach , dann sollte man sich garnicht erst einen A6 zulegen , denn der Rechnet sich warscheinlich auch nicht , ein zb. Kangoo würde sich doch eher rechnen!
Wann rechnen sich denn die überteuren Alufelden , Tieferlegungen , Doppelauspuffanlagen, Faceliftumbauten usw. ???
Garnicht ! Da sagen alle " Toller Umbau "
Kein Mensch schreibt da etwas von armotisierung.
Ich erfreue mich einfach jedesmal beim Tanken über den "noch" bezahlbaren Gaspreiß , und das zählt für mich im moment.
Ich fahre auch nur etwa 12 - 14000 km im Jahr , na und . Über die Investition der Gasanlage hab ich mich nur einmal geärgert , Tanken tut man viel öffters. Da geht einem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
mfg
Sidefinder
Ähnliche Themen
Heute einen tollen V70 2.5 Baujahr 2009 gesehen, evt wird es wieder ein Volvo, der V50 hat mich nie im Stich gelassen.
Der V70 hätte ordentlich Dampf, 6 Gang,Anhängerkupplung,unter 35000km gelaufen und steht dem A6 sicher nichts nach in der Qualität, finde beide Autos toll.
Mal abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von vladinho
Servus.
Zum Vebrauch kann ich dir beim 2,4 folgendes sagen. Bei normaler Fahrweise in der Stadt kommst du locker bei 12-13 Litern raus, ausser du kommst aus einer Stadt in der du mehr im Stau stehst als fährst. Meine Erfahrung auf der Autobahn ( ich fahre täglich 100 km zur Arbeit und zurück) mit 140 km/h und Tempomat, sind konstant 9,8-10,5 Liter.
im Stadtverkehr habe ich mit meinem 2.4 er auch 12-13 liter, aber autobahn komm ich auf 7 - 8 liter bei konstant 140 km/h
morgens zur arbeit bisschen stadt bisschen landstraße auf 10 -10,5 liter
ich brauche in der stand auch ca 12 liter.autobahn sind es etwa 8 liter.(wenn man um die 120 fährt)
meiner wird in den kommenden wochen frei zum verkauf.(nachfolger ist in aussicht).natürlich auch ein audi.
http://www.motor-talk.de/.../...ratung-a6-2-4-benzin-t3931798.html?...
bei interesse einfach pn an mich.
anschauen jederzeit möglich.
Hi,
Verkaufe meinen auch, habe vor auf Q7 umzusteigen😉)
hier ist der Link
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
MfG
stolzer preis.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
stolzer preis.
hab ich mir auch gedacht :P
ja der ist teuer, extras bekommt man eben nicht bezahlt.
an den TE kaufe dir lieber den volvo.
Ohne dass es böse gemeint ist, aber wenn du wegen 15.000 bei einem A6 schon sagst dass er teuer ist, lass lieber die finger davon. Du hast auch noch die Folgekosten die, bei einem Auto das neu mal ca. 44.000-47.000 € gekostet hat, nicht zu unterschätzen sind.
Der 2.4 für 15k geht ja überhaupt nicht. Kein Xenon und Standardsitze mit Stoff Meridian > no go.
Ein A6 der 7 Jahre alt ist und 138000km drauf hat ist mir mit 15000€ zu teuer, dass ist so ein Auto nicht wert,aber der Händler um der Ecke ist auch als Apotheke bekannt.
Ich habe da einen anderen A6 und einen Volvo V70 2.5 (wird erst 3) im Auge, im Moment ist der Volvo favorit der E85 tanken kann.
Umrüsten auf Autogas wäre da überhaupt kein Problem, aber bei dem A6 ja auch nicht.
Der Volvo hätte etwas mehr bumms (231PS).
Von der Qualy tun die sich nichts, beides ordentliche Autos.
So nun ist es soweit, habe eben den V70 DRIVe 2,5 Flexi Fuel von 10/2009 mit 38000km gekauft, den habe ich auch Probe gefahren und ja, der macht Druck.
340 Nm und bei 100kmh man eben bei 1500-1600 Umdrehungen, da weiß ich gar nicht ob ich noch im 5ten oder doch schon im6 Gang war, beschleunigung ist ebenfalls ordentlich, aber das sollte ja auch bei 231PS.
Mein jetziger V50 hat im 5ten Gang bei 100kmh genau 3000 Umdrehungen (125PS bei 1,8 Liter Hubraum), da hatte man immer das bedürfnis noch mal zu schalten.
Mit dem ollen Volvo kann ich jetzt mit E85 fahren, ansonsten ja jedes Verhältnis vom Sprit/E85.
...viel Spaß mit Deinem neuen Auto und im Volvo-Forum...und immer gute Fahrt!