A6 2.0 TDI Schalter vx. Multitronic

Audi A6 C6/4F

A6 2.0 TDI Schalter vs. Multitronic

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt gelesen habe, dass die 2.0 TDI Maschine kurzfristig auch als Multitronic bestellbar sein wird, komme ich nun wieder ins Zweifeln ob ich jetzt die Maschine mit Schalter oder mit der Multitronic bestellen soll.

Was meint Ihr, welches Getriebe passt besser zu dem Motor, bzw. welches Getriebe harmoniert mit den 2.0 TDI besser?

Welches Getriebe ist sparsamer

Danke und Gruß
Dirk

22 Antworten

Da es den 2.0 TDI noch nicht mit multitronic zum Probefahren gibt, solltest du die multitronic in einem anderen Modell Probefahren.

Wenn dir die multitronic liegt, ist sie auf jeden Fall zu empfehlen.

Zum Verbrauch, es schreiben immer wieder die gleichen über den ach so hohen Verbrauch. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir nur sagen, das stimmt so nicht. Durch die hohe Spreizung dreht die multitronic auch auf der Autobahn so niedrig wie kein anderes Getriebe. Gehst du auf Vollgas, verbraucht der Motor natürlich entsprechend. Da es der gleiche Motor ist wie auch mit den anderen Getriebe Varianten, ist auch hier der Verbrauch gleich.

Meist hält sich das die Waage. Der Mehrverbrauch durch die ca. 90kg Mehrgewicht für die Automatik, holt die multitronic wieder rein. Jedesmal wenn du den Fuss vom Gas nimmst pendelt sich die Drehzahl nach unten ein, so niedrig wie es kein Schaltgetriebe kann, weil auch mit 6 Gängen ist ein SG nur ein Kompromiss.

Der Komfort einer nultitronic ist einfachungeschlagen. Auch wenn du mit Vollgas losfährst, keine Zugkraftunterbrechung wie beim SG, keine Köpfe die bei jedem Gangwechsel im Auto nicken 😉.

Probier es einfach mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Zum Verbrauch, es schreiben immer wieder die gleichen über den ach so hohen Verbrauch. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir nur sagen, das stimmt so nicht. Durch die hohe Spreizung dreht die multitronic auch auf der Autobahn so niedrig wie kein anderes Getriebe.

...deswegen können diese"zu durstig" Aussagen ja gar nicht stimmen. Ich kann weder in der Theorie (Herstellerangaben) noch in der Praxis (fahre selbst einen 2003er A6 Avant 1.9 TDI mit MT) nachvollziehen daß die MT zu durstig sein soll. OK, wenn der Schalter auf der BAB (bei 130/140 km/h) 4,5 Liter/100 km verbraucht, dann stimmt diese Aussage. Der Schalte wird aber auch nicht weniger als 6 Liter verbrauchen, so viel wie die MT.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


weil auch mit 6 Gängen ist ein SG nur ein Kompromiss.

Ebenso wie ein Automat.

Aber Duck hat Recht, fahre die Multitronic auf jeden Fall Probe, ich persönlich finde sie furchtbar, durfte sie erst heute wieder in einem 4F fahren. Ist natürlich nur meine Meinung, und jeder Multitronicfahrer möge weiter seinen Spaß haben.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


genau das meine ich- 140 PS- damit ist er verdammt schwach auf der Brust, m.M. würde mind. die 2,7 mit 180 PS nehmen, wenn es dann unbedingt ein Diesel sein muss....

Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Leider hat nicht jeder (Firmenwagen)fahrer uneingeschränkte Freiheiten, wenn die Leasingrate beim 2.7 schon beim kleinsten Extra zu privater Zuzahlung führt. Ich gebe mich da lieber mit etwas weniger Bumms zufrieden (also 2.0) und tröste mich mit Sonderausstattungen.

Apropos: Multitronic vs. Schalter beim 2.0. Wie wird der Mehrpreis für die MT sein - ich würde zu gerne schon mal meine Rate ausrechnen.

Ähnliche Themen

@Vorredner: Ich lach' mich kaputt ...Du zahlst erst mit Extras beim 2.7er zu? Sei heilfroh, wir dürfen für die Kiste fast 200 Euro zuzahlen, ohne auch schon ein Extra dazu gewählt zu haben....

Noch mal etwas aus der Praxis zum Thema Verbrauch:

vorher: A6 Avant (4B) 2.4 5-Gang Schaltgetriebe Reifen 205

jetzt: A6 Avant (4F) 2.4 Multitronic Reifen 245

Durchschnittlicher Verbrauch liegt beim "neuen" mit Multitronic trotz breiterer Reifen um 0,8 Liter / 100 KM niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von mtalk4wolf


... Multitronic vs. Schalter beim 2.0. Wie wird der Mehrpreis für die MT sein - ich würde zu gerne schon mal meine Rate ausrechnen.

ich erlaube mir, die Frage nochmal in den Raum zu stellen - was kostet die Multitronic?

Die Differenz beträgt bei gleichem Motor 2150 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen