A6 1.9 TDI vs A6 2.5 TDi
Tach!
Da mir mein alter BMW zuviel Probleme macht( isn Montagsauto könnte man neinen), will ich auf Audi umsteigen.
Mich interessieren nur Diesel da ich knapp 30k km im Jahr fahre( 80% Autobahn, rest Stadt/ Landstrasse)
Ich finde das C5 modell (heisst das so) sehr schön!
Was ist den die "bessere" Entscheidung den mit 1.9 TDI motor oder der mit 2.5 TDI motor? Unterhalt ist nich so wichtig, eher Verbrauch und Durchzug =D
Tschöö Wuschl
47 Antworten
Habe einen 1,9 TDI (wegen der günstigeren Kosten) BJ 09/02.
An die Geräuschkulisse muß man sich wirklich erst gewöhnen, war zuerst sehr entäuscht. Andererseits hatte ein Mulitronic? 2,5 TDI Probewagen so große Anfahrschwächen, daß ich dann doch lieber den 1,9 TDI genommen habe (sehr spritzig). Da ich äußerst selten mehr als 150 km/h brauche (fahre 85% BAB, 45.000 km/Jahr) reicht die Motoriserung völlig aus für eine normale Fahrweise, Durchschnittsgeschwindigkeit ist bei mir 110-120 km/H.
Kurz:
Mit der Motorisierung bin ich eigentlich sehrzufrieden (da ich die auf den Unterhalt achten muß und eher der defensive Fahrer bin). Dafür habe ich ein spritzigen, geröumigen Wagen und meinem Audi sieht von außen keiner den kleinen Motor an :-)
@ Designs:
klar, 1100 Euro war happig, wußte ich aber vorher, der Preis für das Auto war dafür gut.
Kleine Vergleichsrechnung: 500 Euro für einen Zahnriemenwechsel im 90 Tkm Intervall entsprechen 666 Euro Kosten über 120 Tkm gerechnet. Differenz zu meinen Kosten für das 120 Tkm-Intervall: ca. 450 Euro. 450 Euro Mehrkosten auf 120 Tkm entsprechen 37,5 Ct. auf 100 km, dies entspricht dem Äquivalent von ca. 0,45 l Mehrverbrauch für den teureren Zahnriemenwechsel. (Dazu kommen noch ca. 1 l eigentlicher Mehrverbrauch). Dies sollte einem der zusätzliche Komfort des 2,5 TDI schon wert sein, sonst läßt man es lieber.
Wer sein Fahrzeug nicht gerade über die 300 Tkm -Marke treiben will, hat allerdings beim 2,5 TDI noch die Option des geringeren Wertverlustes, da der 2,5-er einfach mehr gefragt ist... Ist allerdings schwer zu beziffern, was das dann letztlich bringt...
Gruß,
Jörg
@joerg66
Klar, so kleinlich sollte man das auch nicht aufrechnen. Wer sich einen A6 leisten kann, der sollte auch die Kosten für den 2.5er tragen können. Für mich persönlich würde ein 4-Zyl. Diesel in einem Fahrzeug dieser Klasse nicht in Frage kommen.
Diese Einstellung haben wohl auch die meisten, das spiegelt sich meiner Meinung nach auch in den Gebrauchtwagenpreisen des 1.9er gegenüber dem 2.5er dar.
Gruß Jürgen