A6 1.9 TDI vs A6 2.5 TDi
Tach!
Da mir mein alter BMW zuviel Probleme macht( isn Montagsauto könnte man neinen), will ich auf Audi umsteigen.
Mich interessieren nur Diesel da ich knapp 30k km im Jahr fahre( 80% Autobahn, rest Stadt/ Landstrasse)
Ich finde das C5 modell (heisst das so) sehr schön!
Was ist den die "bessere" Entscheidung den mit 1.9 TDI motor oder der mit 2.5 TDI motor? Unterhalt ist nich so wichtig, eher Verbrauch und Durchzug =D
Tschöö Wuschl
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuschl
Wie is der Verbrauch von 2.5 vs 1.9 ? Der 6.Zylinder sollte doch weniger brauchen, da das Aggregat sich nich so plagen muss auf hohen Geschwindigkeiten( Wie gesagt 180 rum mit 240 will ich nich fahren).
Hi,
wenn du sowieso meist zügig auf der Autobahn unterwegs bist, solltest du eindeutig zum 2.5er greifen. Da hat er schon gewisse Leistungsvorteile.
Allerdings wird er im Schnitt ca. 1.5l mehr auf 100km verbrauchen als der 1.9er. Da geht deine Theorie nicht ganz auf, denn sonst würde ja jeder ein 330Ps Auto fahren und dabei Sprit sparen, weil der sich ja kaum "plagen" muß 😉
Gruß Jürgen
http://home.t-online.de/home/bullitt667/smilies/data/jumpin_ugly.gif
*gnihihi*
Moment, du willst mir erzählen ein Golf mit 75 PS braucht auf 100km weniger wenn ich die 100km mit 180 fahren (wenn der GOlf das überhaupt packt), als ein A6 der 180 fährt?
Ich denke bei so flotten Geschwindigkeiten is mehr PS für den Verbrauch eher VOrteil haft, wenn ich jetzt total falsch liege bitte ich um gute Aufklärung!
eure verwirrter Wuschel
BTW, was is von dem ANgebot zu halten, Preis ok oder zu billig und Finger von lassen.
hallo,
du solltest unbedingt vor deiner entscheidung den 1,9 tdi 96kw probefahren und nicht nur kurz um den block sondern minimum ein wochenende. jeder vernünftige audiladen stellt dir das auto zur verfügung wenn nicht , na ja, stadtverkehr, landstraße und autobahn testen so wie du halt meistens unterwegs bist für den 1,9 spicht auf alle fälle der günstigere unterhalt. 800km = 50 eus diesel und ich fahre 90 % halb und halb stadt/land
im jahr ca 20tkm meine letzte autobahnfahrt
1200 km am stück 4 erwachsene und kofferaum voll gepäck wenn möglich 180 km/h wegen der winterreifen, die er locker erreicht hat. sonst immer 10% über der geschwindigkeitsbegrenzung laut tacho
verbrauch lt. fis 6,7 errechnet 7,3l da macht tanken spass. sonstige kosten zb steuern: 1,9l sind immer weniger wie 2,5l solange die noch nach ccm berechnet werden und bei der wartung sollte er auch günstiger ausfallen es ist ja weniger an dem motor dran schon beim öl das ja auch nicht billig ist hast du die geringere füllmenge. auf jeden fall probefahren und dann entscheiden sicher hat der 2,5er mehr prestige aber die zahlt mann auch .
gruß hp
Zitat:
Original geschrieben von CLK Driver
@ wacken: den 180er gibet es auch als Fronttriebler
Stimmt,aber nur als Tiptronic,das ist auch nicht grad der Bringer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
.. sicher hat der 2,5er mehr prestige aber die zahlt mann auch .
gruß hp
Hi!
Also wenn es so rüberkommt als würd ich auf das "Prestige" was geben, dann soviel: Am ende des Monats ist mir 300€ aufm Konto lieber wie mehr Prestige, das kannst mir glauben. Klar , bissl Presitge muss ja sein, sonst würden wir alle 3l Lupos fahren ^_^
Außerdem muss ich doch gediegen und seriös aussehen, sonst reint mein Klientel davon =)
Also wenn ich ne Probefahrt kriege von nem 1.9TDI dann mach ich eine, wiegesagt ich bin halt 320d gewöhnt, der zeiht (wenn er mal will) doch nichso gut, und ich denke ein 1.9TDI is noch schlimmer.
Tüdelü Wuschl
Hallo Wuschel,
für den 1.9er spricht der bissige Durchzug von unten raus und der niedrige Verbrauch.
Der 130PS 1.9er fühlt sich kaum langsamer an als ein 2.5er mit 155 od. 150 PS. Der 1.9er hat auch genauso viel Drehmoment !
Aber: Bei höheren Geschwindigkeiten ist der 2.5er im Vorteil, und 240 erreichst du mit dem 1.9er gar nicht erst 😉
Außerdem ist der 1.9er schon alleine vom Laufgeräusch im A6 deplaziert. Rein von der Geräuschkullisse hat so ein Motor einfach nix in einem A6 zu suchen.
Ich würde, wie ich bereits sagte zum 155 PS 2.5er oder gleich zum 180PSer tendieren.
Und: An deiner Stelle würde ich mal ne´ probefahrt mit dem 155PSer UND Multitronic machen. Vielleicht änderst du deine Meinung bezgl. Automatik doch noch. Wer mal zwei Tage mit der Multitronic gefahren ist, will keine Schaltung mehr !
Gruss Philipp
Zitat:
Original geschrieben von phlippo
Außerdem ist der 1.9er schon alleine vom Laufgeräusch im A6 deplaziert. Rein von der Geräuschkullisse hat so ein Motor einfach nix in einem A6 zu suchen.
Was hat das mit dem A6 zu tun,ist ja auch Geschmackssache,der 2,5er ist auch nicht grad ein mustergültiger Motor.
Gruß
hallo,
mit dem prestige meinte, ich bei keinem von beiden, 1,9 od. 2,5l, läst sich der diesel vom geräusch her verleugnen aber es wird immer vorausgesetzt dass unter der haube ein 2,5l brummelt. wenn du dann sagst es ist ein 1,9l erhälst du ein mittleidiges kopfschütteln und erklärt dass der motor viel zu schwach ist, von leuten die das auto noch nie gefahren haben.
solltest du dann aber eimal die möglichkeit haben eine längere strecke hinter denen her zu fahren und auf der autobahn bei tacho 225 was echt gute 200 sind ( die muß er bringen werksangabe 201) immer noch an der stoßstange hängst und man trifft sich dann beim tanken und du füllst je nach fahrzeug deines gegenüber 20 bis 30% weniger vom billigen diesel ein, ist dieses kopfschütten wieder da und du kannst es wieder nur belächeln.
wie gesagt, ich spreche(schreibe) von 1,9 tdi pd 130ps mit schaltung.
gruß hp
Der 130PS TDI ist wirklich fast gleichauf mit dem 155PSler, trotzdem liegen die Preise für An- und Verkauf deutlich niedriger als bei den V6 Maschinen. Ich habe mich letztens mit einem Verkäufer unterhalten, der auch einen 1.9er auf dem Hof stehen hatte und schon darüber geklagt hat, daß ihm dieses Modell wohl ewig bleiben wird. Sobald die Leute hören es ist ein 1.9er gehen sie weiter....
@Wuschl
Zitat:
Moment, du willst mir erzählen ein Golf mit 75 PS braucht auf 100km weniger wenn ich die 100km mit 180 fahren (wenn der GOlf das überhaupt packt), als ein A6 der 180 fährt?
Wenn´s auch ein Diesel ist, u.U. ja...
Über dieses Thema hab ich schon mal ausführlich irgendwo diskutiert. Aber in Kurzfassung ist es in etwas so: Wenn du zwei Fahrzeuge vom gleichen Hersteller hast, einmal mit mehr und einmal mit weniger Hubraum/PS, dann wird das schwächere Fahrzeug in ziemlich allen Situationen weniger verbrauchen als das stärkere, die einzige Ausnahme stellt hier der Punkt dar, wo das schwächere Fahrzeug unter Volllast unterwegs ist, weil da der Spritverbrauch überproportional ansteigt.
Deshalb braucht der 1.9er weniger als der 2.5er mit 155PS, der aber weniger als der mit 180PS, and so on...
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Wuschl
P.s: Ich habe auch schon ein BJ 2001 2.5 TDI (wieviel PS hat der den jetzt?) im Auge, steht bei meinem örtlichen Audi händler für 18k € , mit so 90.000 km, da will ich mal Probefahrt machen!)
Kommt drauf an welchen Monat. Ab 08/2001 müsste er 155 PS haben. Das ist dann das Facelift Modell.
Ohne jetzt genau die Ausstattung zu kennen würde ich sagen, dass das Angebot für einen AUDI Händler sehr günstig ist...
Bei meinem Händler in der Nähe gabs ein 06/2000, 80000 km, mit FIS, Mittelarmlehne und Holzdekor und keiner weiteren Ausstattung. Der wollte 18.900 € haben. Den habe ich dann lieber stehen gelassenn
Gruss
jugi
Zum Thema Geräusch: wir haben jede Menge 1,9 TDI in der Firma, die brummen wie ein Braunbär beim Winterschlaf! Das ist enorm nervtötend, v.a. auf längeren Strecken. Der 150 PS 2,5l ist schon besser aber immer noch recht laut. Dagegen durch die Überarbeitung der Einspritzung und die weiter verbesserte Geräuschdämmung mit dem Facelift ab 05/2001 (155 PS 2,5l), ist der 2,5l in der jetzigen Form eine Wohltat im Vergleich zum 1,9-er, er ist kaum noch als Diesel zu erkennen.
Für jeden, für den Geräusch ein Argument ist, ist daher der 2,5-er ab 50/2001 erste Wahl.
Wegen der Kosten: wenn es wirklich auf die paar Euro im Monat zwischen 1,9-er und 2,5-er ankommt, eher der 2,5-er im A4 eine Überlegung Wert (außer man braucht unbedingt den größeren Innenraum des A6).
Gruß,
Joerg
Zitat:
Für jeden, für den Geräusch ein Argument ist, ist daher der 2,5-er ab 50/2001 erste Wahl.
:
Zahlendreher: es sollte 05/2001 heißen ...
Gruß,
Jörg
Es gab aber 2001 kein Facelift,Ende 2000 ist der ganz neue rausgekommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es gab aber 2001 kein Facelift,Ende 2000 ist der ganz neue rausgekommen.
Gruß
Ich glaube, Du verwechselst das mit dem A4, der im November 2000 neu auf den Markt kam.
Der A6 hat 2001 ein Facelift erhalten.
Gruß
Thorsten
Sorry,stimmt,hab ich verwechselt,hatte eben auch was im A4 Forum gepostet,da bin ich wohl durcheinandergekommen.
Gruß