A5 von 17 auf 20 Zoll Doppelspeiche

Audi

Hallo Gemeinde,

vorweg möchte ich alle, die hier konstruktive Beiträge auf dieser Plattform leisten, loben! Ich habe hier bei MotorTalk schon so einige Infos über die Suchfunktion finden können. Doch heute ist es anders und die SuFu konnte meine benötigten Infos nicht zu Tage fördern. Zumindest nicht komplett :-)

Vor wenigen Wochen habe ich meinen A5 Coupé 2.0 TFSI - 180PS abgeholt. Aktuell sind folgende Räderdimensionen montiert :

225 / 50 R17

Nun möchte ich gern die 20 Zoll 7 Doppelspeiche verbauen. Fahrwerk ist standard.

Prämissen:
Fahrwerk bleibt wie es ist
TüV Eintragung muss ohne Probleme über die Bühne gehen
Veränderungen an den Radläufen möchte ich nicht vornehmen
Bei genannten Prämissen möchte ich das optimalste Bild herausholen. Also möglichst nah mit der Felgen / Reifenkante nach außen an die Karosserie kommen.

Fragen:
1.Welche Einpresstiefen sind ohne weiteres montierbar mit dem "optimalsten Bild" im Hinterkopf?
2.Die meisten fahren hier 265 / 35 R20 ...
Ich möchte den Spritverbrauch nicht unnötig in die Höhe treiben und frage mich nun, ob ich auch 235 30 R20 montieren könnte. Die Tachoabweichung lt. Rechner wäre 1% plus.
3. Wenn die 265 35 R20 Pflicht sind : Mit wieviel Spritverbrauch mehr müsste ich rechnen? Mehr als 1L? Eventuell gibt es hier stichhaltige Erfahrungen oder gar klar belegbare Berechnungen?

Für die die es interessiert noch ein Bild vom neuen Baby 😁

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und sorry, dass Frage 3 sich sicherlich ein wenig in Ihrer Art mit vielen schon vorhandenen Fragen überschneidet.

36 Antworten

So .... die Felgen sind gekommen und ich habe schon die erste Wut!
Was meint ihr...sind die nachlackiert?

1. Transportschäden
2. Lackplatzer auf Reifenzugewandten Seiten der Speichen..also eigtl innen...-> Steinschläge?
3. Lackrisse innen !!! Was hat das zu bedeuten?

Nachlackiert? Was meint ihr?

So wie das aussieht, habe ich Angst, dass der Mist immer weiter reißt oder gar an neuen Stellen...

Naja als Zusatz nochn Bild, wie er jetzt aussieht .... Gemischte Gefühle... :-/

Hallo, also mal ehrlich, diese Felge/n sind nicht mehr Original-hier wurde mit Sicherheit nachlackiert-so ne ´Felge zu verkaufen,ist echt volle Krass. Sieht leider so nicht schön aus und, da geht der Lack sicher noch mehr ab. Solltest diese zurück geben.Ist abe nur meine Ansicht.

Gruß

Hmm sieht schon scheisse aus. Egal warum :-)
Hmm je nach preis den zu bezahlt hast lass sie doch entlacken und fein pulvern...

Naja den Preis kann ich gern nennen. rund 1700€ mit den Reifen die drauf sind.
5,5mm 5,5mm 3,9 und 2,5mm.

Denke die Spedition wird hier nicht eintreten für die Transportschäden. Dann könnte man ja die Innenseiten gleich mit lacken lassen. Sollte dem tatsächlich so sein, muss ich mit dem Verkäufer eine gütliche Lösung finden. Dieser ist zum Glück ein intelligenter Mensch mit dem man reden kann.

Ich werde nachher mal versuchen noch zum Felgendoc zu fahren und mir ne Meinung und nen Kostenvoranschlag holen. Halte euch auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Eine gute Firma bei mir in der Gegend hat das mit meinen 18er für unter 300Euro gemacht. Und bin hochzufrieden. Doppelt gepulvert

Wo ist deine Gegend? :-)

Ich habe gerade bei mir in der Gegend angefragt... HIER

20 Zoll - 79€ pro Felge komplett mit entlacken und was dazu gehört. (kenne mich damit nicht aus)

Kann man mit den Felgen denn den Sommer fahren? Ich muss sagen, dass man die Schäden auf den Innenseiten der Felgen ja eh nicht sieht (die Risse) und die Transportschäden (2 Schäden á 2 bis 4 mm Durchmesser) noch recht hell sind, sodass man schon genau hinsehen muss.
Meine Angst gilt nur einer eventuellen Oberflächenoxidierung unter den Lackrissen. Frage ist ob ALU durchoxidiert?

Zitat:

Original geschrieben von Thomasj566


Wo ist deine Gegend? :-)

Ich habe gerade bei mir in der Gegend angefragt... HIER

20 Zoll - 79€ pro Felge komplett mit entlacken und was dazu gehört. (kenne mich damit nicht aus)

Kann man mit den Felgen denn den Sommer fahren? Ich muss sagen, dass man die Schäden auf den Innenseiten der Felgen ja eh nicht sieht (die Risse) und die Transportschäden (2 Schäden á 2 bis 4 mm Durchmesser) noch recht hell sind, sodass man schon genau hinsehen muss.
Meine Angst gilt nur einer eventuellen Oberflächenoxidierung unter den Lackrissen. Frage ist ob ALU durchoxidiert?

Heilbronner Gegend :-)

ich glaube nicht dass alu durchoxidiert... wenn man sieht wieviele mit randsteinmacken rumfahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen