A5 ungesehen kaufen - Lieferkosten ?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

mein letzter Beitrag liegt jetzt schon ne ganze Weile zurück. Das zeigt aber nur, das ich sehr zufrieden mit meinem jetzigen Audi A4 Avant bin :-)
Nun ist es aber an der Zeit, das ich mich nach einem neuen umschaue.
Ein Audi A5 Sportback soll es werden. Habe bis jetzt auch schon 2 im Fokus.
Einer davon steht im Audi-Zentrum in München, der andere bei nem Audi Händler in Melle.
Der zweite von den oben genannten würde mir mehr zusagen da dies ein Werksdienstwagen ist.
Leider ist sowohl München, als auch Melle mehrere hundert Kilometer von mir entfernt. Ich würde aber jedes dieser zwei Autos ungesehen kaufen da ja auf beide noch Werksgarantie bzw. Anschlussgarantie ist.
Aber wie würde das ganze eigentlich Ablaufen und welche Kosten würden da auf mich zukommen ? (Überführungskosten ?)
Würde mir überhaupt mein

Audi-Händler dieses Fahrzeug hierher holen und was würde mich das dann kosten ?

Vielen Dank, jetzt schon, für Eure Antworten

Gruß Marky1973

15 Antworten

Vorort Besichtigen , probefahren! Billigflüge gibt es genug ! Danach kannst du gemütlich zurück Fahren falls es zum Kauf kommt. Alles Günstiger als eine Überführung durch einem Spediteur.

Lg

Moin, ist dieser Beitrag ein fake ? Kann es wohl nicht glauben..😕

Die Erfahrung zeigt, dass so manches bei einem im Internet toll aussehenden Wagen in der Realität nicht passen kann. Hatte da schon die dollsten Sachen. Auch beim Audi Zentrum. Ungesehen kaufen ist ein no-go!

Bin Mitte des Jahres mit einem Kollegen, dessen A5 SB vor der Haustür verschwunden ist (Wir schaffen das!) von Nürnberg nach Hamburg gefahren um ein Fahrzeug anzuschauen und letztendlich zu kaufen.

Der Tag Urlaub war es wert, denn hier und da sind uns ein paar kleine Sachen aufgefallen. Speicher per VCDS ausgelesen usw.

Bei der Übergabe dann kontrolliert und die kleinen Mängel wurden auch gemacht.

Fazit: Lieber einen Tag investieren als Wochen, Monate oder Jahre mit diesen Mängeln leben, denn anschließend ist das Ausbessern/beheben der Mängel doppelt schwer

Ähnliche Themen

Beide A5 Cabrio habe ich ungesehen als Werksdienstwagen gekauft...wie soll das auch anders gehen ? Zumindest dann nicht anders, wenn die Dinger direkt aus dem Werkswagendepot kommen. Die stehen dort auf Halde und werden dann aufbereitet, wenn ein Kunde die kauft. Beide Autos ( ok die waren beide nicht mal je 6 Monate alt und hatten je nicht mal 5.000 km weg ) standen dann wie Neuwagen vor meiner Tür...mit noch 1,5 Jahren Werksgarantie sowie 3 Jahren Werksgarantieverlängerung. Den den ich jetzt seit November 2015 fahre, wird Mitte 2017 2 Jahre alt und hat noch volle Garantie bis Mitte 2020.
Ausgeliefert beide von meinem ortsansässigen Autohaus, ohne extra Lieferkosten und auch sonst lief die komplette Abwicklung problemlos über das Autohaus. Ich habe mir bei Audi.de / Werksdienstwagen das entsprechende Fahrzeug rausgesucht, bin mit dem Ausdruck zu meinem Händler ....will haben...und alles andere hat der erledigt. Zur vollsten Zufriedenheit...und jederzeit wieder mal.

Hi,
Sehe das genauso wie mein Vorschreiber! Dein lokaler Audihändler kümmert sich bestimmt darum!

Ich würde mir allerdings vorher noch telefonisch die FIN geben lassen, und beim örtlichen mal die Historie auslesen lassen!

Meinen Wekswagen hab ich allerdings doch persönlich angeschaut, was mir dann die Möglichkeit gab ein klein wenignzu verhandeln - optisch sind diese Fahrzeuge i.d.R wie neu!

Hallo,

erstmal Vielen Dank für die vielen Antworten.
Vorab: Dieser Beitrag ist KEIN Fake !!
Werde morgen zu meinem ansässigen Audi-Händler gehen und mal fragen ob dies überhaupt möglich ist und wenn ja zu welchen kosten.
Ich habe speziell diese Jahreszeit für einen Kauf gewählt, da ich in der Hoffnung lebe, zum Jahresende noch ein bissel Rabatt raushandeln zu können. Leider stellt sich mir jetzt die Frage bei welchem Händler ich da Handeln soll. (bei dem, wo er zum jetztigen Zeitpunkt steht, oder bei meinem änsässigen Händler)

@hohirode : Wie war das bei Dir ? Konntest du etwas Rabatt oder Winterräder o.ä. raushandeln ?

In meinem Fall, könnte ich mir vorstellen, daß mein Händler das Auto von dem anderen Händler abkauft und es mir zum Preis von XY anbietet. - Oder liege ich da falsch ?

Moin,

ich kann hohirodes Ausführungen nur zustimmen. Habe mir im Sommer 2015 auch einen Werksdienstwagen gekauft,
allerdings nicht vom Händler sondern direkt im Werk in Ingolstadt, und war topp zufrieden. 5,5 Monate zugelassen in
Ingolstadt aufs Werk, 8000 km gelaufen.
Meiner wurde auch wie ein Neuwagen im Neuwagen-Forum-Ingolstadt ausgeliefert und das war übrigens im Kaufpreis inklusive. Mit allem drum und dran. Werksführung, ganzen Tag durchfüttern, Tank voll. Ich habe da definitiv keine Auslieferungskosten gehabt.

Zu deiner konkreten Frage :

Dein Wunschmobil steht bei Händler A in X. Der A5 gehört dem. Der will den verkaufen und damit Geld verdienen. Dein ortsansässiger Händler B in Y muss den von A kaufen. Wenn Händler B bei bei A anruft, schenkt der dem NIXXX !!! Wenn überhaupt, dann den (m.E. relativ geringen) Nachlass. Für den Preis, den Händler A im Werk für den Werksdienstwagen bezahlt hat, bekommt dein Händler den Wagen von Händler A nicht. Ausserdem muss das Auto von X nach Y gebracht werden. Auch daran will und wird jemand verdienen (müssen). Jetzt kommt wieder dein Händler B ins Spiel. Auch der will an der Sache verdienen. Ansonsten ist das alles nichts als Arbeit für den. Er wird den auch nicht einfach so kaufen von Händler A ohne, dass du ihm unterschreibst, dass du ihn von ihm kaufst.

Meine Vorgehensweise wäre, wenn es UNBEDINGT der Wagen sein muss: Händler A anrufen. Karre noch da? Ja. Reservieren? Klar, macht der. Mit der Bahn hinfahren. Vom Bhf vom Händler abholen lassen. Macht er garantiert.
Wenn er gefällt, das Schriftliche und Finanzielle mit dem regeln. Wieder nach Haus mit der Bahn und wenn alles fertig ist: One Way Bahn Ticket noch mal nach Melle und das Auto abholen. Wenn die Finanzen geregelt sind, schickt der dir vorher die ZLB II und du kannst ihn bei dir zulassen und mit den Kennzeichen im Gepäck nach Melle fahren.
Einen anderen Händler oder eine Überführung, wie auch immer, würde ich komplett außer Acht lassen. Die wollen alle
daran mitverdienen. Nein, die MÜSSEN daran verdienen, was auch völlig ok ist.

Mein Sohn ist Product Genius und Verkäufer bei BMW (sorry, für dieses böse Wort :-) ) und bestätigt mir, dass er es genau so schon häufig gemacht hat. Ein "Forumskollege" aus der Oberpfalz hat neulich sogar ein A5 Cabrio im Audi Zentrum Flensburg bei uns hier oben gekauft (ok, da kam noch eine Übernachtung dazu).
Wenn ich soooo heiß auf das Auto wäre ( so billig wird er wahrscheinlich nicht sein ), dann wären mir 500€ +/- an Spesen oder am Kaufpreis egal.

Es ist nun mal so, dass man bestimmte Dinge auf Fotos nicht sehen kann, zB seltsame Gerüche im Auto. Ich würde da hinfahren wenn es unbedingt der Wagen sein soll.

Nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Und ich muss zugeben das Ihr alle Recht habt.

Leider kommt bei meiner Suche dazu, das es ein Benziner sein muss (ca. 10000km/Jahr, da lohnt sich kein Diesel)
Das Angebot bei Benzinern ist gegenüber dem Diesel Angebot erschreckend gering.
Ein paar Extras wie Alcantara, 19 Zöller, Werksdienstwagen, Garantieverlängerung, etc. sollten es auch sein.
Und somit fällt die Auswahl auf 2-3 Fahrzeuge die nicht mehr als 35.000 EUR kosten.

Da ist leider kein großer Spielraum und man hat nicht die Möglichkeit die KM per Umkreissuche einzuschränken.
Wahrscheinlich bleibt mir nur das Abwarten bis die "Eierlegende Wollmilchsau" in meiner Gegend zu haben ist.

@JoernM: Danke für deinen ausführlichen Beitrag.

Zitat:

@marky1973 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-kaufen-lieferkosten-t5895754.html?...]schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:50:20

@hohirode : Wie war das bei Dir ? Konntest du etwas Rabatt oder Winterräder o.ä. raushandeln ?

zwischen dem von Audi im Inserat zuerst auszeichnrten Preis und meinem dann an den Händler vor Ort tatsächlich bezahlten Preis war eine für mich positive Differenz von fast 3.000 Euro zzgl. original Nachrüstung der aAHK. Und ja....mein Händler hat den Wagen zuerst Audi abgekauft und dann an mich weiter verkauft. Und ja....ich hatte auch die Wahl der Abholung in Ingolstadt. Wollte ich aber nicht, war da schon paar mal 😉

Zitat:

@marky1973 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:50:20 Uhr:


@hohirode : Wie war das bei Dir ? Konntest du etwas Rabatt oder Winterräder o.ä. raushandeln ?

In meinem Fall, könnte ich mir vorstellen, daß mein Händler das Auto von dem anderen Händler abkauft und es mir zum Preis von XY anbietet. - Oder liege ich da falsch ?

Ich noch mal.
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet aber ich habe auch eine Antwort darauf:
Es ist natürlich ein himmelweiter Unterschied, ob das Auto ein Werksdienstwagen ist, der noch der Audi AG
gehört oder ob der bereits an einen Händler verkauft wurde und dann meistens auch schon beim Händler steht. Die Händler kaufen die Autos beim Werk natürlich nicht zu dem Preis, der auf der von hohirode zitierten Seite angegeben ist sondern mit einem erheblichen Abschlag auf den Preis. Dann haben die Händler
wiederum die Möglichkeit, Geld zu verdienen und auch Nachlässe zu gewähren.

Leider darf ich dir nicht verraten, wie viel Nachlass ich bekommen habe, da ich beruflich mit dem Werk bzw. mit einer bestimmten Abteilung in einer Beziehung stehe aber ich kann dir versichern: der Nachlass war erheblich. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ein Audi-Händler mehr als ich bezahlt hätte.
Ergo hat der Händler beim Weiterverkauf an den Kunden dann den von hohirode angesprochenen Spielraum.

***OffTopic @hohirode: mit der Audison-Aufrüstung bin ich noch kein Stück weiter :-( Keine Zeit für nixxx :-( Aber deine Lösung werde ich so umsetzen***

Zitat:

@marky1973 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:50:20 Uhr:


Werde morgen zu meinem ansässigen Audi-Händler gehen und mal fragen ob dies überhaupt möglich ist und wenn ja zu welchen kosten.

Du hast doch die Lösung selber schon geschrieben - fragen kostet doch erstmal nix...

Also ich habe meinen ungesehen gekauft.....Alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen