A5 TDi SB...oder doch S5 SB....oder doch.....HILFE !!

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Gemeinde,

habe vor einiger Zeit schon mal gepostet und meine Erfahrungen bei der Probefahrt mit einem A5 SB 3.0TDi (als bisher eingefleischter 535d Fahrer) berichtet. Die Entscheidung rückt immer näher. Die Entscheidung dass es (nach 25 Jahren BMW) ein A5 Sportback wird, steht. Allerdings habe ich dieses Forum Stunden durchforstet, um Klarheit zum TDi mit Chip im Vergleich zum S5 zu bekommen - FEHLANZEIGE. Hunderte von Beiträgen und Hunderte von Meinungen....Ich finde, dass der 3.0l TDi ein relativ grosses "Turboloch" beim Ansprechverhalten generell hat (damit könnte ich noch leben) und ab ca. 180/190 ziemlich "müde" beschleunigt (damit kann ich keinesfalls leben).
Nun meine Frage (und entschuldigt, wenn das nicht üblich sein sollte - ist das erste Forum überhaupt, für das ich mich angemeldet habe):
Gibt es im Raum Nürnberg / München jemanden, der den 3.0 TDi S-Tronic mit dem Chiptunung (Mir schwebt eines der beiden Tunings vor, die MTM anbietet) hat und bereit wäre, mich mal mitzunehmen und sich auf einen Kaffee von mir einladen zu lassen um ein wenig zu fachsimpeln ? Oder bieten die Tuner Probefahrten an, falls das jemand weiß ?
Und selbige Frage ergeht an die S5 Sportback Fahrer.

Ist für mich wirklich eine heftige Entscheidung (50-60K km/Jahr), und ich will weder 18l Durchschnittsverbrauch noch einen "müden" A5.

Viele Grüsse und Danke im Voraus

15 Antworten

Hallo Goehl,

ich kann deine Schwierigkeiten gut verstehen, auch wenn ich mich bei meiner Kaufentscheidung nicht in der gleichen Lage befand. Fahre nur knappe 15000km pro Jahr.


Mach auf jeden Fall mal eine Vollkostenrechnung über die geplante Haltedauer. So wie ich gehört habe, bewegt sich der 6Zyl-S5 verbrauchsmäßig im gleichen Rahmen wie der 8Zyl, sind bei mir 13,1 l auf 100 km.

Von Chiptuning halte ich gar nichts, fahre allerdings auch nur Sauger. Soweit ich weiss, geht dabei die Garantie verloren!?

Eigentlich verbietet sich ein S5 bei der Jahresfahrleistung, wenn man mit dem Kopf entscheidet!! Mein Bruder lebt auch im Auto und hat sich schweren Herzens für die Vernunft entscheiden. Sooo sehr unterscheiden sich die Motoren nun auch nicht, eine Sekunde bis 100 und vielleicht 4 auf 200km, das spielt doch realistischerweise keine Rolle, weil die Möglichkeiten nur seltenst auf deutschen Autobahnen gegeben sind.

Vielleicht hattest Du auch einen nicht eingefahrenen Diesel bei deiner Probefahrt?

Schöne Grüße von strike

Habe letztens gelesen, dass mancher chiptuner dir die 'software' kostenlos aufspielt um zu testen, obs einem gefällt. Wenn nicht wird das steuergerät wieder in den originalzustand zurückgesetzt...
Zum thema garantie: desweiteren stand dort wo ich das gelesen hab, dass die audi-werkstätten dieses chiptuning nicht mit ihren geräten auslesen können, daher denk ich hast du keine probleme mit garantieverlust...

Hi,

habe auch vor einer Woche einen S5 Sportback bestellt.
Ich fahre im Jahr ca. 16-17.000 km. Von den Kosten würde es wohl so ziemlich auf´s selbe rauskommen.
Hatte auch noch einen A5 SB 3,0 TDI in der Konfiguration. Aber ich habe mich eigentlich aus emotionalen Gründen für den S5 entschieden. Der geht doch aus eigener Erfahrung um einiges besser als der TDI (habe beide Motoren fahren dürfen).
Würde ich mehr Kilometer im Jahr fahren, dann wäre die Wahl vermutlich auf den TDI gefallen, der durchaus ein sehr guter Motor ist. Kräftig, durchzugsstark, leise und dennoch mit beachtlichem Sparpotential.

Das Thema Chiptuning ist für mich kein Thema. Habe im Schadensfall keine Lust mich abwechselnd mit dem Tuner und Audi um die Garantieübernahme zu streiten und ich denke, der S5 steht von Haus aus schon recht gut im Futter.

Wenn möglich, dann fährst du beide Wagen eine Zeit lang zur Probe, um dir ein eigenes Bild zu machen.

Gruß Olli

Wie an anderer Stelle schon geschrieben stand ich vor genau der gleichen Entscheidung. Ich hatte mich dann bereits für den A5 SB entschieden, hab dann aber doch den "Fehler" gemacht, hier in den UK-Thread reinzuschauen. Hab mir dann mal beide Varianten über die UK-Preisliste konfiguriert, und durfte feststellen, dass A5 SB und S5 SB bei guter Ausstattung in UK schlichtweg keinen Preisunterschied haben, resp. sogar leicher Preisvorteil für den S ist!

Das hat dann bei mir den Ausschlag gegeben, da konnte ich nicht mehr widerstehen! 🙂 Denn zumindest hier bei uns in Ö hätte mich der S mindestens um die 7000 mehr gekostet als der A. Da kann ich eine Menge Sprit verfahren.... 😉

Vielleicht also auch für dich interessant!?

Bin zuvor übrigens nur ein A5 QP probegefahren. Wunderbares Auto, aber dass sich in der ersten halben Sekunde zwischen Stand und Bleifluß schlicht GAR NICHTS getan hatte, hatte mich doch etwas schockiert... (wobei ich natürlich immer noch nicht weiß, wie hoch hier der Anteil Motor vs. Automatikgetriebe war).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaus069


(...)

Bin zuvor übrigens nur ein A5 QP probegefahren. Wunderbares Auto, aber dass sich in der ersten halben Sekunde zwischen Stand und Bleifluß schlicht GAR NICHTS getan hatte, hatte mich doch etwas schockiert... (...)

das ist leider so, nicht nur beim A5 -- das hatte ich schon beim A6

beim S5 isses dank Kompressoraufladung absolut anders.
Da geht die Lutzi schon knapp über Leerlaufdrehzahl los 😁

Gruß Olli

Hallo,

ich glaube man kann sich bei der Fahrleistung vom S5 SB eigentlich nur verabschieden, ohne Ausstattungsbereinigung kostet er im Grundpreis 10000 Euro mehr, ich weiss nicht, wer hier eine Preisgleichheit festgestellt hat. Dazu kommt, das allein die Mehrkosten für Sprit nach grobem Überschlag 4000 Euro betragen (realistisch 10 D / 14 SP). Das geht eigentlich nur noch, wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, z.B. die Firma zahlt, egal welchen.

Wenn die Vernunft siegt, dann 3.0 TDI, wenn die Emotionen überschäumen, das Herz siegt und Geld wirklich nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann bleibt nur der S5.😁

Gruß jumbos

Zitat:

Original geschrieben von jumbos


Hallo,

ich glaube man kann sich bei der Fahrleistung vom S5 SB eigentlich nur verabschieden, ohne Ausstattungsbereinigung kostet er im Grundpreis 10000 Euro mehr, ich weiss nicht, wer hier eine Preisgleichheit festgestellt hat.

Na, wie beschrieben war das ich. Wenn du es nicht glaubst, ganz einfach: UK Preisliste hernehmen, und selbst nachschauen! Differenz Grundpreis 3.0 TDI zu S5 SB ca. 2000 Pfund, was durch die Erweiterung der Ausstattung noch weniger wird, und am Ende in der Parität endet.

Ich hatte diese Diskussion schon ausführlich im UK-Thread, inkl konkreter Rechenbeispiele, die auch von anderen (= von denen die lesen konnten, und somit auch checkten, dass es nur um den SB ging, und nicht ums QP) nach eigenen Kontrollen auch bestätigt wurde.

Bezüglich der angegebenen Fahrleistung gebe ich dir Recht, das kann sich allein auf Grund des Verbrauchs nicht rechnen. Sowas ist eine Bauchentscheidung, keine des Hirns. Doch wenn man die kleinen Mühen eines Eigenimports antun möchte, können einem die Tausender, die man sich erspart, die Bauchentscheidung leichter machen. Bei mir war es jedenfalls so (fahr aber auch viel, viel weniger!)

... oder man bekommt bereits beim Freundlichen um die 21% Rabatt  😁

Gruß Olli

Guten Morgen,

also ich schlage Dir folgendes vor: Geh zum Feser und fahre einen S5 SB probe. Ebenso kannst du bei MTM in Wettstetten einen A5 3.0TDI probefahren.
Ich stand vor der absolut gleichen Entscheidung. Subjektiv (!) garantiere ich Dir, wird Dir der MTM 3.0TDI mehr gefallen.
Der Gf meines Audi Zentrums meinte, der Unterschied des S5 zum großen TDI steht in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten...natürlich geht der 3.0TFSI wie die Sau, schau Dir alleine mal die S4 2009 Tachovideos an. Außerdem meinte MTM, dass die ganze TFSI Motorengeneration die besten Motoren des VW Konzerns sind - "die TFSI`s sind zu den Lieblingen der Tuner geworden, da die Motoren aus dem Rennsport kommen und ein enormes Potenzial haben (bsp. 211PS TFSI --> 300PS)
Ich fahre das Coupe mit dem 3.0TDI und den Audi 20", sowie dem s tronic Getriebe. Bei zügiger Fahrweise kommst du nicht unter 10l. Bei richtig zügiger Fahrweise (z.B. Stuttgart - Würzburg, A81 absolut freie Bahn), also bei Geschwindigkeiten immer zwischen 220 und 260 km/h steigt der Verbrauch im Durchschnitt aber auch nur noch marginal an - 12,5-13l.
Dennoch finde ich, obwohl ich den Dieselkraftstoff bezahlt bekomme, den Verbrauch bei zügiger Fahrweise deutlich zu hoch - und - es nervt einfach nur, ständig an der Tanke zu stehen.
Also diesbezüglich macht BMW keiner was vor. Da lässt sich ein 330dA Touring locker mal mit 6,5l
bewegen, wirds schneller werden es halt 8,5l.

VG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


... oder man bekommt bereits beim Freundlichen um die 21% Rabatt  😁

Gruß Olli

Das ist natürlich nicht schlecht, bei so einem Rabatt hätte ich vermutlich auch den 🙂 bevorzugt - auch wenn es bei mir jetzt letztlich 28% geworden sind (bei aktuellem Kurs - ich zocke noch ein wenig... 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von goehl


Hallo liebe Gemeinde,

habe vor einiger Zeit schon mal gepostet und meine Erfahrungen bei der Probefahrt mit einem A5 SB 3.0TDi (als bisher eingefleischter 535d Fahrer) berichtet. Die Entscheidung rückt immer näher. Die Entscheidung dass es (nach 25 Jahren BMW) ein A5 Sportback wird, steht. Allerdings habe ich dieses Forum Stunden durchforstet, um Klarheit zum TDi mit Chip im Vergleich zum S5 zu bekommen -
...
...

vielleicht hilft dir das ja ein wenig bei deiner Entscheidungsfindung 😉

http://www.autobild.de/.../...-getunte-audi-a5-3.0-tdi_763110.html?...

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Guten Morgen,

also ich schlage Dir folgendes vor: Geh zum Feser und fahre einen S5 SB probe. Ebenso kannst du bei MTM in Wettstetten einen A5 3.0TDI probefahren.
Ich stand vor der absolut gleichen Entscheidung. Subjektiv (!) garantiere ich Dir, wird Dir der MTM 3.0TDI mehr gefallen.  [ ... ]

Och nee, danke für den Tipp, aber ich habe ja schon bestellt. 😉

Und Chiptuning kommt für mich definitiv nicht in Frage. Ich bin bei meinem Posting vom jeweiligen Originalzustand ausgegangen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von anniken


Guten Morgen,

also ich schlage Dir folgendes vor: Geh zum Feser und fahre einen S5 SB probe. Ebenso kannst du bei MTM in Wettstetten einen A5 3.0TDI probefahren.
Ich stand vor der absolut gleichen Entscheidung. Subjektiv (!) garantiere ich Dir, wird Dir der MTM 3.0TDI mehr gefallen.  [ ... ]

Och nee, danke für den Tipp, aber ich habe ja schon bestellt. 😉
Und Chiptuning kommt für mich definitiv nicht in Frage. Ich bin bei meinem Posting vom jeweiligen Originalzustand ausgegangen.

Gruß Olli

Ähm... Olli, ich denke davon sollte sich auch der Themenstarter angesprochen fühlen, und nicht du! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen