1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 springt nicht an wenn warm

A5 springt nicht an wenn warm

Audi A5 8T Sportback

Moin Leute,

habe neuerdings das Problem, dass mein A5 EZ 01/2011 - 2.7 TDI mit MT nicht mehr anspringt sobald der Motor warm ist oder auch nach kurzen fahrten nach dem er in der prallen Sonne stand.

Beispiel, Auto steht in der Sonne, ich steige ein, Fahre einkaufen (ca. 5km) gehe einkaufen, komme wieder und das einzige was passiert ist dass das FIS mehrer Fehler ausspuckt, der Wagen aber nicht anspringt, wenn man dann aber 15-20 Minuten wartet, startet das Auto als wenn nichts gewesen wäre und lässt sich auch absolut normal fahren.

Es sind alle möglichen Steuergeräte mit Fehlern übersät (per VCDS ausgelesen), die überwiegend lauten "keine Kommunikation".

Beim Motorsteuergerät ist zusätzlich der Fehler "4629 Hauptrelais - P068A 00 [036] - öffnet zu Früh" abgelegt, es wurde nun bereits zwei Mal das Hauptrelais beim Freundlichen getauscht (unter dem Motorsteuergerät im Motorraum).

Bei gezogenem Relais passiert übrigens genau das selbe wie wenn der Motor warm ist. Im Tester funktionieren auch alle Relais wie sie sollen.

Die wollen nun direkt n neues MSG einbauen, ich glaube allerdings nicht dass da das Problem ist und würde gerne weitere Fehlerquellen abhaken bevor ich so viel Geld ausgebe und das MSG tauschen lasse.

Habe nun per VCDS mir mal diverse Temperaturen ausgeben lassen, weil es ja ein thermisches Problem zu sein scheint.

049 Steuergerätetemperatur liegt wenn der Fehler auftritt zwischen 36° und 39°; ohne es genau zu wissen würde ich sagen, dass ist okay so.

Aufgefallen ist mir dass der 339 Abgastemperatur vor Turbolader egal ob Motor morgens kalt oder nach dem Fahren warm ist die Temperatur bei 842°C liegt, hat jemand einen Tipp wo ich den Fühler finde, damit ich diesen schon mal erneuern kann?
Außerdem ist der Lüfter super seltsam, geht bei heißen Temperaturen und langen fahrten nicht an, aber wo es in den letzten Wochen so Kalt war ging der nach ner kurzen Fahrt an und lief so laut das ich davon ausgehe, dass es Volllast war.

Achja, Gänge werden alle richtig anzeigt im FIS und den Hebel nach oben drücken beim Starten oder zwischen P und N switchen und versuchen zu starten bringt auch nichts leider.

Bin über jede Hilfe und jeden gedankenstoß sehr Dankbar.

Anbei noch ein YT Link dass zeigt was passiert wenn ich versuche das Auto zu starten.
Fuß ist natürlich auf der Bremse.

https://www.youtube.com/watch?v=6LsMK1AyMmk

Beste Antwort im Thema

Ich melde mich noch mal zu Wort, für die Leute die das selbe Problem haben.
Folgender Sachverhalt bei mir..

Auto war beim Freundlichen für zwei Tage die konnten den Fehler nicht finden.
Aussage war, sowas kompliziertes hatten wir noch nie.. Für 300€ habe ich dann die Aussage bekommen "Es könnte ein Relais, eine Sicherung, ein Kabelbruch oder etwas mit dem Steuergerät sein"..... 😉

Naaajaa egal, nach dem ich das Auto wieder abgeholt habe, habe ich den Wagen ne Nacht stehen lassen,
morgens im Kalten Zustand geprüft ob das Auto startet (ca. 6 Mal an und wieder ausgemacht ohne Probleme), dann habe ich das Steuergerät ausgebaut und mit nem Heißluftfön auf ca. 48°C hoch temperiert, eingebaut und siehe da, das Auto startet nicht mehr, also ausgebaut ab in den Gefrierschrank für 3 Minuten, damit das Case schnell abkühlt, eingebaut und der Wagen startet wieder ganz normal.. Lässt sich mit der "Wärmebehandlung" direkt am MSG reproduzieren, habe es mehrfach getestet.

Ich gehe nun davon aus, dass das Steuergerät einen weg hat. Habe mich online nach einer Reparatur erkundigt und bin auch schnell fündig geworden, Teilenummer vom Steuergerät angegeben und siehe da, bei dem Formular zur Fehlerbeschreibung ist ein Feld mit "Bekannte Fehler", der im Grunde genau die Probleme beschreibt die bei mir auftreten.. Steuergerät ist zeitweise nicht erreichbar, die anderen Steuergeräte haben keine Kommunikation zum MSG usw.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Steuergerät eingeschickt und warte gespannt drauf, das es zurück kommt.

Werde noch mal berichten sobald es da und eingebaut ist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Eine Frage an euch :
Wo sitzt eigentlich das Motorsteuergerät beim 3.0 TDI?
Das würde mich interessieren.
Ich habe keine Ahnung. Hinten rechts im Kofferraum?

Danke für eine Info
Hönni

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 31. Juli 2018 um 22:05:14 Uhr:


Eine Frage an euch :
Wo sitzt eigentlich das Motorsteuergerät beim 3.0 TDI?
Das würde mich interessieren.
Ich habe keine Ahnung. Hinten rechts im Kofferraum?

Danke für eine Info
Hönni

Ich denke wie bei allen anderen auch, vorn rechts im Motorraum an der Spritzwand.

Danke.
Gibt es davon ein Bild?
Ich werde Morgen mal nachsehen.

Dankeschön.
Da hätte ich ja lange suchen können.
Schön versteckt unter der Einfüllöffnung vom Scheibenwischwassertank.
Gruß Hönni

Moin Leute,

sorry war etwas länger nicht da... Also genau so wie Killmi schon geschrieben hat, habe ich es bei ecu.de eingeschickt, ist nicht geheim und nicht illegal, wollte nur nicht werbung im Forum machen, daher hatte ich ihm das per Nachricht geschickt..

Meine Erfahrung war eigentlich positiv, hatte das Steuergerät ausgebaut, den Zettel ausgefüllt, vorher nochmal da angerufen und mit den Jungs geschnackt, eingetüt und verschickt und hatte dann allerdings nach ca. ner Woche einen Anruf bekommen dass es nicht reperabel sei und die etwas austesten könnten, das könnte dem Steuergerät aber den Rest geben, ich dachte mir ich ich habe eh nichts zu verlieren und habe dann die Freigabe gegeben. Leider hat es dem Steuergerät wirklich den Rest gegeben. Habe es dann zurück geschickt bekommen, musste aber keine Testgebühr (50€) oder Rückversand bezahlen. Habe mir dann ein neues beim freundlichen bestellt für 900+. Man kann nicht immer glück haben. Trotzdem hatte ich mich gut aufgehoben gefühlt und würde ecu.de auch weiter empfehlen.. Gibt allerdings auch einige andere Anbieter die genau so einen guten Job machen.

Achja und das Ende vom Lied ist. Das Steuergerät war wirklich hin, mit dem neuen gab es keinerlei Probleme mehr.

Falls ihr noch fragen habt, immer her damit 🙂

Viele Grüße
Tufan

Ja alles wieder in Ordnung! Hat 250€ gekostet.

Gruß Killmi

Hallo Jungs,

Habe genau das selbe Problem. Meine Werkstatt sagt jetzt das es am Getriebe Liegt. Aber ob es wirklich direkt am Getriebe oder nur das Steuergerät ist weis man erst wenn alles abgebaut wurde. Was sagt kann das möglich sein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen