A5 Sportback MJ 2010 /2011
Hallo!
Durch die extrem schlechten Lieferzeiten (bei mir fast 5 Monate laut Auftragsbest.) ruft man natürlich bei Audi an... und es wird eine Begründung hinsichtlich MJ 2010/2011 genannt...
wenn man aber beim Verkäufer anruft... heisst es: Es wird nichts geändert...
was habt ihr so gehört? wird etwas verändert... und falls ja, was bitte?
gruß
joe
Beste Antwort im Thema
Bei kurzfristig längeren Lieferzeiten kann es einen ganz einfachen Grund haben, den Audi/VW aber nie einem Käufer nennen würde.
In unserer Firma müssen wir momentan innerhalb von vier Wochen ein für uns neues Lenkungsteil für den VW-Konzern liefern können, da der aktuelle Lieferant kurz vor dem Aus steht. Im Normalfall hätte man für diesen Ablauf ein Zeitfenster von rund vier Monaten!
Solche, für uns Kunden nicht ersichtliche Gegebenheiten können natürlich bei einigen Komponeten vorkommen. Das sind nun eben die Folgen der Wirtschaftskrise, welche immer auch eine Marktbereinigung zur Folge hat.
Gruss ROYAL_TIGER
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
Hallo!Durch die extrem schlechten Lieferzeiten (bei mir fast 5 Monate laut Auftragsbest.) ruft man natürlich bei Audi an... und es wird eine Begründung hinsichtlich MJ 2010/2011 genannt...
wenn man aber beim Verkäufer anruft... heisst es: Es wird nichts geändert...
was habt ihr so gehört? wird etwas verändert... und falls ja, was bitte?
gruß
joe
kann ich genau so bestätigen... Audi sagt so, Verkäufer sagt so... die Frage jedoch was im Hintergrund passiert... ggf. werden irgendwelche sowieso nicht sichtbaren Teile ausgetauscht und das wiederum weiß sowieso kaum ein Händler... im Forum hab ich bisher auch noch nichts konkretes gelesen...
Ich glaube jedoch außerhalb des Forums mal irgendwo was gelesen zu haben von Lieferproblemen bei Audi/VW...
ja, glaube hier gelesen zu haben, dass genau der 2.0tfsi 180ps sehr gefragt ist und es daher zu lieferengpässen kommt. ob's stimmt ... ?
habe den gleichen motor am 13.april bestellt und warte imemr noch auf einen genauen termin für kw27. also in genau 3 wochen. oh oh. erst wurde mir kw25 genannt, dann wieder kw27. jetzt wird er in kw25 gebaut und in kw27 abgeholt ... vielleicht
ich würde sehr gerne wissen, wen ich festnageln muss um eine konkrete antwort zu bekommen WAS GENAU für änderungen beim Modellwechsel uns bevorstehen...
ich finde bei solchen preisen und neuwagenkauf, sollte es doch nicht schlimm bzw. schwer sein, antworten hierfür zu geben...
hmpf..naja ...
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
ich würde sehr gerne wissen, wen ich festnageln muss um eine konkrete antwort zu bekommen WAS GENAU für änderungen beim Modellwechsel uns bevorstehen...ich finde bei solchen preisen und neuwagenkauf, sollte es doch nicht schlimm bzw. schwer sein, antworten hierfür zu geben...
hmpf..naja ...
dann würde ich's an deiner Stelle beim Audi-Kundenservice versuchen...
Ähnliche Themen
als ich beim ersten anruf nebenbei erfahren habe, dass es einen Modellwechsel gibt, hab ich ja gleich gefragt... die nette Dame konnte mir aber nicht sagen, was genau geändert wird... nur beispiele was sein "könnte"... und damit kann man ja nix anfangen...
War heute beim Händler und habe fast bestellt. Warte nur noch auf einen Anruf wegen meinem Rabat :-) ( 12%)
Dann Bestelle ich Ihn, die derzeitigen leiferzeiten befinden sich bei mind. 3 Monate. Für das Baujahmodell 2011!
Lg
Ich habe meinen Vertrag am 23.12.10 unterschrieben und wollte das Auto in KW 13 ( Ostern ) haben.
In KW 6 rief der Händler an, daß das Auto fertig ist.....
Ich habe dann das Auto in KW 12 geholt und auch erst dort bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Ich habe meinen Vertrag am 23.12.10 unterschrieben und wollte das Auto in KW 13 ( Ostern ) haben.
In KW 6 rief der Händler an, daß das Auto fertig ist.....
Ich habe dann das Auto in KW 12 geholt und auch erst dort bezahlt.
Ähm... und was hat das mit dem Modelljahreswechsel 10/11 beim A5 zu tun? 😕
Und: Du hast wahrscheinlich am 23.12.09 unterschrieben.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage:
Es hat sich gar nichts geändert beim A5 (Coupé und Sportback).
Gruß Olli
- Isofix im Fond (jetzt Serie)
- Es gibt jetzt keine Tybezeichnung mehr, sondern nur noch "Technologieschriftzug". Bei allen Benzinern steht dann TFSI (oder FSI) und bei den Diesel TDI
- Ausserdem gibt es die jetzt die neuen 19 Zoll Felgen im Rotor-Design vom RS5 und für den Sportback und das Coupe sind nun auch die 18 Zoll Felgen mit 15 Speichen vom Cabrio lieferbar.
- Teakbraun ersetzt Tiefgün als Aussenfarbe, und im Sportback sind der 143PS TDI und der 160PS TFSI jetzt auch mit Schaltgetriebe lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
- Isofix im Fond (jetzt Serie)
War zumindest beim Sportback auch bereits im MJ 2010 der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
War zumindest beim Sportback auch bereits im MJ 2010 der Fall.Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
- Isofix im Fond (jetzt Serie)
richtig, im Coupe allerdings nur gegen Aufpreis.
na toll... wenn es wirklich an dem "sch****" liegt, dass ich meinen wagen anstelle von 2 monaten, erst nach 4-5 monaten bekomme.... hab ich echt grund "nicht zufrieden" zu sein :/