A5 Sportback Dynamik Fahrwerk + Tieferlegung

Audi

Servus Leute,

möchte mich erstmal vorstellen.

Bin da Manuel und bin nach einer kleinen Abwehsenheit wieder zurück 🙂
War früher unter dem User Nick: 20vturbo vertreten, den wo bestimmt noch einige kennen. Vorallem vom A3 Forum 🙂

Habe im Moment noch einen Audi A4 8K 3,2l quattro Avant.

Jetzt kommt ein A5 Sportback 3.0TDI quattro (07/11) mit S-Line + Paket und Dynamik Fahrwerk/S-Tronic/.......

Ich habe hier schon einige Threads durchgelesen über die Tieferlegung mit Federn, jedoch nicht das passende gefunden in Verbindung mit dem dynamik Fahrwerk.

Bereifung: 255/35 19 Rotorfelgen

nach meine recherchen kann ich VA 15mm/Rad HA 20mm/Rad an Distanzen draufbauen.

Bin mir jedoch mit der Tieferlegung unsicher.
Einer schreib das DF wäre 10mm tiefer, der andere sagt gar keine Tieferlegung.
Hab mir vom User: @willi7 die Bilder angeschaut. So würde es mir auch gefallen.
Also entweder Eibach (25/20) oder H&R (35/35)

Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben oder Bilder zeigen?
Finde fast nur welche mit 20Zoll.

Und nein kein Gewinde 🙂
Habe jetzt 3 Jahre in meinem A4 ein H&R Gewinde gehabt. war sehr zufrieden, aber will jetzt mehr Komfort und nicht mehr auf jede Bodenwelle achten müssen 🙂

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Nein Dynamic ist das Aktive Fahrwerk, beim A3 wirds Magnetic Ride genannt, und ändert sich je nach Drive-Select Einstellung von weicher zu härter!

Das ist schlicht - falsch - denn Audi bezeichnet in allen Preislisten, Katalogen und Konfiguratoren das ganz normale Fahrwerk als Dynamic - Fahrwerk....ohne Tieferlegung, ohne Sportfahrwerk oder sonstigen Nach - oder Extrakauffirlefanz. Kann man ja nun deutlich und eindrucksvoll auf deren Website nachlesen.

Was Du oben im Zitat beschreibst, das ist das Fahrwerk , welches man mit Dämpferregelung bestellen kann. Kostet, je nach Version, zwischen 835 und 1100,- Aufpreis

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Nein Dynamic ist das Aktive Fahrwerk, beim A3 wirds Magnetic Ride genannt, und ändert sich je nach Drive-Select Einstellung von weicher zu härter!

Das ist schlicht - falsch - denn Audi bezeichnet in allen Preislisten, Katalogen und Konfiguratoren das ganz normale Fahrwerk als Dynamic - Fahrwerk....ohne Tieferlegung, ohne Sportfahrwerk oder sonstigen Nach - oder Extrakauffirlefanz. Kann man ja nun deutlich und eindrucksvoll auf deren Website nachlesen.

Was Du oben im Zitat beschreibst, das ist das Fahrwerk , welches man mit Dämpferregelung bestellen kann. Kostet, je nach Version, zwischen 835 und 1100,- Aufpreis

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Audi bezeichnet in allen Preislisten, Katalogen und Konfiguratoren das ganz normale Fahrwerk als Dynamic - Fahrwerk....ohne Tieferlegung, ohne Sportfahrwerk oder sonstigen Nach - oder Extrakauffirlefanz.

So hab ich das auch in Erinnerung...

Jo sorry dann ist es das Dämpferregelungssystem!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Jo sorry dann ist es das Dämpferregelungssystem!

🙂

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt auch einen A5 Sportback 2.0 TSFI Quattro mit S Tonic und Sportpacket bestellt. Da wäre ja das Auto angeblich schon etwas tiefer. Felgen habe ich 20 Zoll. Besteht die Möglichkeit mit H&R das Fahrzeug noch tiefer zu legen.

Fahre im Moment noch ein Golf 7 GTI , der ist mit Distanzscheiben und Tieferlegung von H&R und ich bin mit H&R sehr zufrieden.....

Guten Tag Audi Freunde,

Ich bräuchte da ein paar Infos bzw Erfahrung zu Tieferlegungen in Kombination mit drive select und magnetic ride.
Ich bin an einem a5 interessiert und diesen möchte ich gerne durch H&R FEDERN tiefer legen. Gibt es da Probleme oder Besonderheiten zur Tieferlegung?

A5 Coupe 3.0 TFSI 272 ps
Quattro
Drive select
Magnetic ride

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Gestern wolltest du noch einen 2.0 TFSI, jetzt einen 3.0 TFSI...
Suchfunktion:

https://www.motor-talk.de/.../...hrwerk-tieferlegung-t5016446.html?...

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:38:29 Uhr:


Gestern wolltest du noch einen 2.0 TFSI, jetzt einen 3.0 TFSI...
Suchfunktion:

https://www.motor-talk.de/.../...hrwerk-tieferlegung-t5016446.html?...

Viele Grüße

Da hast du recht... Bin aber bei der Suche über einen 3.0 tfsi gestoßen, da ziehe ich doch selbstverständlich den 6 zylinder vor....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Ist Magnet ride und drive select das selbe... Sorry für die dumme Frage.
Werde da irgendwie nicht schlau draus

Jetzt komme ich ganz schön durcheinander...
Ist Magnet ride und drive select das selbe??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Magnetic Ride betitelt die Art der Stoßdämpfer, diese lassen sich mithilfe magnetischer Teilchen im inneren (für genauere Erklärung der Funktionsweise am besten mal googeln) in ihrer Härte verstellen. Drive Select ermöglicht die Veränderung der Eigenschaften von Stoßdämpfer, Gaspedal und Schaltdrehzahl. Über das Drive select steuert man somit quasi die Magnetic Ride Dämpfer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 8. Mai 2021 um 13:18:03 Uhr:


Magnetic Ride betitelt die Art der Stoßdämpfer, diese lassen sich mithilfe magnetischer Teilchen im inneren (für genauere Erklärung der Funktionsweise am besten mal googeln) in ihrer Härte verstellen. Drive Select ermöglicht die Veränderung von Stoßdämpfer, Gaspedal und Schaltdrehzahl. Über das Drive select steuert man somit quasi die Magnetic Ride Dämpfer.

Ah ok verstehe.
Das Fahrzeug scheint beides zu besitzen.
Jetzt ist die Frage ob man da ohne weiteres federn tauschen kann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Dann will ich dir auch hier mal helfen.
😉
Drive select ist alles zu gesagt.
Du hast wenn aber nur adaptive Dämpferregelung.
Magnetic Ride hat nur der RS5.

Die adaptiven Dämpfer kannst du im Notfall stilllegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Nein zwei verschiedene Dinge. Vereinfacht gesagt macht Drive Select den Fahrmodi den du einstellst. MD reagiert „intelligent“ auf die Fahrbahn.

Dann sollte es ja auch keine Probleme mit federn geben richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern (magnetic ride & drive select)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen