A5 Sportback, A4 Avant oder doch A6 Avant??
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe seit einigen Tagen dieses tolle Forum intensiv verfolgt - Urlaub sei Dank 🙂
Ich steh kurz vor einem Kauf eines neuen Audis. Und da die Meinungen hier einem doch die eine oder andere Entscheidung erleichtern, hiermit mein erster Post mit der Bitte um eure Hilfe.
Eigentlich war bis vor kurzem der A6 Avant mein Favourit, da er aufgrund des bevorstehenden Modellwechsels doch durch diverse Ausstattungspakete beträchtlich gefördert wird und ich nicht der typ bin, der unbedingt das Neueste vom neuen haben muss. Doch dann kam Audi auf die Idee, diese "netten" 30 Jahre quattro Pakete ins Spiel zu bringen, was sich beim A5 SB und A4 Avant unglaublich faszinierend im Innerraum wiederspiegelt (exclusive Line).
Alle drei kosten um die 50.000 (Zusammenstellungen, für die jenigen, die es interessiert sind angehängt).
A6: + der Platz (ich bin 1,91m - man sitzt fantastisch auf den breiten S-Line Leder/Alcantara Sitzen)
A5: + die Optik (für mich persönlich der allerschönste), der günstigste Unterhalt und der quattro
A4: + der Platz und der quattro
Mich reizt natürlich der quattro, wir wohnen in Ostbayern und ein Allrad ist bei diesen Schneeverhältnissen Gold wert, aber natürlich ginge es auch ohne. Also Punkt für A4 und A5. Vom Platz würden beide reichen (Kinder sollen erst 2011 folgen), aber da ich meine Autos in der Regel sehr lange fahre, wäre der A6 natürlich die zukunftsorientierteste Option.
Ich fahre ca. 30-35.000km/Jahr, davon ca. 80% Autobahn. Deswegen frage ich mich: kann ich auf Servotronic bzw. Dynamiklenkung + Dämperregelung verzichten?? Würde nochmal gut 2.500EUR ausmachen und ich hatte 50.000 eigentlich als oberstes Limit.
Lasst euch mal aus über die 3 Modelle und auch die gewählten Ausstattungen. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten.
Hab auch noch die dazugehörigen pdfs (als zip Datei zum entpacken - A5 SB innen fehlt, ist dem A4 aber seeehr ähnlich) zum Vergleich angehängt.
Beste Antwort im Thema
Ganz ähnliche Situation - A6, A4 jeweils Avant oder doch A5 SB ???
Antwort: schon mal mit einem A4 / A6 vorgefahren und dann mit dem A5 SB - egal ob da ein paar Zentimeter mehr Beinfreiheit oder Himmel über den "billigen Plätzen in der zeiten Reihe" sind oder die Zuladung / Maße nicht für eine Kühltruhe im XXL Format reichen - der A5 SB zieht alle Blicke auf sich, meist sind sie bewundernd manchmal auch neidvoll. Ich jedenfalls kann mir kaum einen schöneren Dienstwagen vorstellen und praktisch ist er zu allem Überfluss auch noch. Ist ja kaum zum aushalten... Nichts gegen alle A4/A6 Fahrer, absolut tolle Autos aber sie stehen halt an so mancher Ecke und Emotionen wecken sieht anders aus. Wer also die Chance hat (und noch keine Bewegungsprobleme beim tieferen Einstieg) ein echt schönes Auto zu fahren sollte es lieber heute als morgen tun ...
Apro pos Qualität - vielleicht ist sie im A6 noch einen Tick besser / gediegener aber ausgerechnet eine einzige Modellvariante als Qualitätstiefpunkt von Audi hinstellen zu wollen ist schlicht ein Aprilscherz, auch wenn schon wieder Juli ist - bis demnächst ein vorfreudig grisender "A5 SB mit 6 Dieselzylindern - Besteller".
50 Antworten
Hallo Kekto,
Ich stecke in einer ähnlichen Situation wie du, nur das ich etwas weniger Laufleistung haben würde. Ich habe mir ebenfalls den A4 und A6 angeschaut und mich dann für den A5 entschieden, weil er bereits einen großen Kofferraum hat (480L, mit umgeklappten Sitzen ca das doppelte - für mich ist das Kombi niveau) und damit genug Platz bietet um meine elektonischen Anlagen zu transportieren sowie mit der Familie in den Urlaub zu fahren. Auf die Servotronic würde ich nie verzichten! Diese ist sehr angenehm - ich saß mal in einem 211PS Quattro ohne Servotronic. Das hat mir den gesamten Eindruck vom Wagen irgendwo versaut. Ich bin übrigens 1,93 groß und in einem A5 S-Line finde ich sehr gut Platz.
Irrwitzig finde ich von Audi die Preispolitik. Der A5 ist eigentlich nicht wirklich teurer, wenn man ihn zum A4 mit der gleichen Motorisierung vergleicht. Auch lohnt es sich die verschiedenen Pakete anzuschauen und die größeren Motoren. Ab 211 PS glaube ich war dann Xenon dabei. Ab 170 oder 190 PS war Servotronic Serie. Ich habe viel rumkonfigurieren müssen um da ein optimales Preisleistungsverhältnis rauszuholen.
Auch werden einige Sonderausstattungen günstiger, wenn du andere mitkonfigurierst. Also probieren probieren probieren :-)
Die Dynamiklenkung habe ich nicht ausprobiert, weil ich hier im Forum gelesen habe das diese bei mittleren Geschwindigkeiten etwas schwammig wirken soll. Ich habe diese auch nicht in meiner Konfiguration.
Falls du Wert auf guten Klang legst, rate ich dir das Bang&Olfusen Paket probezuhören bevor du es kaufst. Damit ist nicht jeder zufrieden. Wenn du z.b. nicht das Navi mitnimmst, kannst du manche Sachen nicht richtig konfigurieren - daher sehe ich das große MMI irgendwie als muss an. Es ist allerdings auch wirklich gut und sehr praktisch, gerade als Vielfahrer (Sprachsteuerung in Verbindung mit vielen speicherbaren Orten).
Als muss empfinde ich auch das Xenon Plus + Adaptive light. Audi hat dort ganze Arbeit geleistet, die Scheinwerfer sind 1A.
Das jetzt mal als Randinformationen. Ich würde dir empfehlen bevor du deine Entscheidung triffst einfach mal alle Themen im Forum durchzusuchen, was Ausstattungen betrifft (z.b. Adaptive Cruise Control usw) und nachlesen was die Leute schreiben. Hier findet man viel mehr und bessere Informationen, als jeder angebliche Händler bei dem man ist, der natürlich rein zufällig das gleiche Modell mit der gleichen Ausstattung zu hause fährt ;-)
Gruß
um deine frage zu beantworten: wenn ich die wahl hätt, würd ich den a4 avant nehmen. auf keinen fall a5 sportback. audi hat zwar bei allen modellen den sparstift angesetzt, aber der a5sb is total billig verbaut. wirst nich lang freude dran haben. is halt einstiegsmodell in dieser klasse. audi baut von der optik schon geile autos aber der sb sagt mir überhaupt nicht zu. die einstiege sind auch um einiges niedriger als bei den anderen. haut man sich schnell den schädel ein.
was zum preis. warum sollte der a5 teurer sein als a4? sind beide auf der gleichen plattform gebaut und gleich gross. lediglich die typbezeichnung unterscheidet die beiden.
Der A5 Sportback kostet ca. 1200€ mehr als ein A4 Avant. Also "fast" gleich viel.🙂
Der A4 Avant bietet mehr Platz besonders auf der Rückbank, auch die Zuladung ist praktischer da hohe lange Dinge nicht weiters in der flachen abfallenden Silhouette des A5 Sportbacks Platz finden (Beispiel: Schrank).
Ich stand vor der Wahl eines A5 SB oder A4 Avant, der A4 ist es dann aus Platzgründen geworden.
Ähnliche Themen
Danke für eure antworten bis dahin.
@ rasputin:
klar sind A4 und A5 auf derselben Bodengruppe gebaut, auch sonst weitestgehend identisch. der A5 ist halt etwas sportiver ausgelegt. Was die Verarbeitung betrifft, kann ich deine Meinung nicht teilen. Hab mir schon zwei Jahreswagen angesehen und auch beim 🙂en im Laden ... waren alle top. Halt Audi Niveau.
@ martin:
netten A4 was du dir da zugelegt hast. Sieht echt cool aus. Den Grill vorne selber umgebaut? War in der Aufpreisliste am Suchen, ob es denn den schwarz-hochglänzenden Grill oder den S-Grill mit senkrechten Chromstreben optional zu erstehen gibt, bin aber nicht fündig geworden. Bin ich blind??
Meine Frau hat'n Q5, der schafft den Schrank 🙂 Aber die Klappe öffnet echt bequem groß beim A5. Ohne umklappen der Rücksitzlehne gar nur 10l plus für den A4. Anders sieht das natürlich "nach" umklappen aus 🙂 Ich finde den Instrumententräger des A5 hübscher, auch das LED Licht. Ist aber selbstverständlich subjektives Geschmacksempfinden.
Die grundsätzliche Entscheidung heisst wohl ohnehin ... Platz/Vernunft oder Emotion 🙂
Hallo,wir standen vor ein paar Wochen vor fast dem gleichem Problem A4 Avant vs. A5 SB.Die Wahl fiel zum Schluß auf den A5 SB und wir bereuen die Wahl keine Sekunde.Einfach ein tolles Auto.
Zum Vergleich.die gleichen Platzverhältnisse,Kofferraum 10 l kleiner als A4 ,Aussehen A5 ist ein Lifestylelaster(für mich eines der schönsten Serienfahrzeuge).Der A5 ist voll familientauglich (2 Kinder).
Ich habe beide Fahrzeuge ausgiebig probegefahren und würde mich jederzeit wieder für den A5 SB S-line entscheiden.Der A5 ist einfach das sportlichere Auto.
Zitat:
Original geschrieben von kekto
Meine Frau hat'n Q5, der schafft den Schrank 🙂 Aber die Klappe öffnet echt bequem groß beim A5. Ohne umklappen der Rücksitzlehne gar nur 10l plus für den A4. Anders sieht das natürlich "nach" umklappen aus 🙂 Ich finde den Instrumententräger des A5 hübscher, auch das LED Licht. Ist aber selbstverständlich subjektives Geschmacksempfinden.
Die grundsätzliche Entscheidung heisst wohl ohnehin ... Platz/Vernunft oder Emotion 🙂
Damit hast Du Dir eigentlich bereits Deine Frage beantwortet! Perfekter haette ich es nicht ausdruecken koennen: Design & Emotion (was fuer's innere Kind 😁) oder Platz und Vernunft. Mit dem Q5 hast du den Platz Aspekt bereits abgedeckt, deshalb meine ich: Goenn' Dir den Spass und nimmt den A5!
Zwischen Deinen Zeilen lese ich sowieso, dass Dich der A5 Virus bereits infiziert hat. 😉 Wehr Dich nicht, Widerstand ist zwecklos...
Ich habe mir vor 2 Monaten genau die gleiche Frage gestellt, die schoene Form und die Sportlichkeit des A5 haben am Ende gesiegt...
Mit den 4 Tueren und der Heckklappe konnte ich dann auch noch meine vernuenftige Hirnhaelfte zufrieden stellen 🙄 also wurde es ein Sportback.
Gruss,
Rochel
@meyer-heizung
fast 100 % Zustimmung
@kekto
Bei mir kommt noch dazu, dass ich mehrere A6 "hinter mir" habe. Ich wollte z.Zt. keinen Avant und auch kein auslaufendes Modell.
Der A5 auch als SB hat ein ultimatives Design - Ergebnis: Jung und alt aus fast allen Schichten sind begeistert auf "Auftritt" des A5.
Personen bis ca. 1,80 passen hinten allemal rein und bei einem kleinen Umzug habe ich auch schon geholfen.
DIE SITZMASSE VORNE SIND IDENTISCH MIT A6.
Lediglich dass Ein- und Aussteigen ist sportiver.
Ich bin 1,92 cm und wiege (leider) 114 Kg und gehöre (hier) wahrlich nicht zu den Jüngsten.
Der A5 SB macht Spass ohne Ende bei grosser Flexibilität im Raumangebot!
phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von kekto
netten A4 was du dir da zugelegt hast. Sieht echt cool aus. Den Grill vorne selber umgebaut? War in der Aufpreisliste am Suchen, ob es denn den schwarz-hochglänzenden Grill oder den S-Grill mit senkrechten Chromstreben optional zu erstehen gibt, bin aber nicht fündig geworden. Bin ich blind??
Den Grill habe ich selbst umgebaut der wird so nicht ab Werk ausgeliefert.
Na wenn du schon einen Q5 zum Familienfuhrpark zählen kannst kauf dir doch gleich das A5 Coupe´. Vom Design her schlägt es den SB um Längen.
Mich überzeugt der SB nicht ganz in seiner Linienführung. In das Coupe´habe ich mich gleich "verliebt" aber kann ich aus Platzgründen nicht gebrauchen.
Und eigentlich sind A4 oder A5 die gleichen Fahrzeuge, der A4 ist nichts anderes als ein später vorgestellter A5.
Der Instrumententräger ist im A5 etwas hübscher dafür fehlt ihm aber die Dekorleiste rechts am Armaturenbrett. Das sieht im A4 besser aus.
Weiters finde ich schade dass im SB nicht die gleichen geschwungenen Türdekorleisten vom Coupe´verbaut wurden, es sind die selben geradlinigen wie im A4.
Aber egeal wie du dich entscheidest, Falsch kannst du eigentlich nichts machen! 😁
Ich habe es ja schon geahnt, dass dies hier ein tooles Forum ist. Danke für die Antworten!! Heute nach Feierabend geht es zur Unterzeichnung des Kaufvertrags. Ich teile euch das Ergebnis dann mit 🙂
@Rochel:
Ich bin von meinem naturell seeeehr vernünftig denkend, deswegen "scheut" sich mein Hirn wohl so dagegen für Emotion mehr Kohle rauszuhauen, anstatt einen A6 zu ordern, der mit maaaassig Platz und einer Fahrzeugklasse höher aufwartet 🙂 So "günstig" fährt man wohl nie mehr A6 wie z.Z.
@Martin:
Meine Frau ist oft damit unterwegs (Gutachterin am Bau), deswegen will ich mir die ption offen halten, die zukünftigen Kindersitze bequem im Fond einbauen zu können. Klar ist das Coupé nochmal ein Stück mehr WOOOOOW. Das kommt dann in 20 Jahren dran 🙂
Was hast du für den Umbau des Grills denn gezahlt (Montage + Grill) ? Der schwarze Glänzegrill reizt mich.
@phoenix:
Krasser Lack, Respekt! Wenn Audi nur nicht stolze 2.300 für ein bisschen "mehr" Farbe verlangen würde. Wie erwähnt, mein Limit sind die 50.000
@meyer:
Danke für den Bericht zur Probefahrt Erfahrung. Der A4 wäre ohnehin eine 3. Wahl. Find die Heckleuchten aus gewißen Blickwinkeln nicht so stimmig wie bei den anderen beiden.
@all:
Hat noch jemand erfahrung mit "nur" servotronic? Hab diese (danke @Wahnsinn) zumindest schon mal noch dazu genommen -> die 50.000 sind gesprengt 🙁
Servotronic ja - Dynamiklenkung nein ... habe letztere getestet und es war sicherlich noch leichter beim Einparken, aber dafür 1000 Euro mehr lohnt nicht. Ohne Dynamiklenkung kommt man auch einfach den Audi eingeparkt. Auf der Autobahn oder Landstraße hatte ich dann auch nicht den 1000-Euro-Extrakick gespürt. Daher hab ich die weggelassen und lieber 900 Euro in das Quattro-Sportdifferential investiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von rasputin668
um deine frage zu beantworten: wenn ich die wahl hätt, würd ich den a4 avant nehmen. auf keinen fall a5 sportback. audi hat zwar bei allen modellen den sparstift angesetzt, aber der a5sb is total billig verbaut. wirst nich lang freude dran haben. is halt einstiegsmodell in dieser klasse. audi baut von der optik schon geile autos aber der sb sagt mir überhaupt nicht zu. die einstiege sind auch um einiges niedriger als bei den anderen. haut man sich schnell den schädel ein.
das ist der grösste Schrott den ich seit langen hier gelesen habe. Du empfiehlst den A4 aber sagst der A5 ist billiger verarbeitet?? Mein Gott, informier Dich bitte vor solchen Posts. Der A5 ist in fast allen Teilen ein A4. Mit wenigen Ausnahmen. Einstiegmodell?? Für welche Klasse?? Man merkt, dass du noch nie einen Audi gefahren bist. Auf welchem Nievau ist das ein Enstiegsmodell?? Auf A6/A8 Niveau gebe ich Dir recht. Wenn du von Renault kommst dann ist das Luxus pur. Die Franzosen können einiges. Aber Autos... nein Danke. Weder optisch noch technisch. Ansonsten ist der A5 SB auf dem Niveau eines 3er Coupes. Welcher nun Innen schöner ist, ist Geschmacksache. Aussen der schönste Wagen seiner Klasse (Geschmackssache, aber das werden dir die meisten hier bestätigen). Mit dem Einstieg gebe ich Dir recht, aber ich bin froh. Schränkt die Käuferklasse ein. Und ich mit 1,75m habe null Probleme. Wer hoch will fährt Q.... ach ne Kangoo 😁 😁 Ist ja eine Klasse 😛 😛
Ich fahre den A5 SB und stand auch vor der Entscheidung A5 SB oder A4 Avant. Der A5 ist einfach noch etwas sportlicher. Bereue es null. Und die Kollegen meiner Firma mit den A4´s haben mir schon öfter gesagt, dass sie den A5 SB hübscher finden. Nur nicht ganz so praktisch.
Du musst das für Dich entscheiden. Folge deinem Herzen / Verstand 😉
richtig.
der A4 und A5 laufen vom selben Band.
Die Arbeiter sind definitiv die selben, die Teile zu 95% auch.
der A5 ist aufjedenfall etwas exklusiver (und auch schöner 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
das ist der grösste Schrott den ich seit langen hier gelesen habe. Du empfiehlst den A4 aber sagst der A5 ist billiger verarbeitet?? Mein Gott, informier Dich bitte vor solchen Posts. Der A5 ist in fast allen Teilen ein A4. Mit wenigen Ausnahmen. Einstiegmodell?? Für welche Klasse?? Man merkt, dass du noch nie einen Audi gefahren bist. Auf welchem Nievau ist das ein Enstiegsmodell?? Auf A6/A8 Niveau gebe ich Dir recht. Wenn du von Renault kommst dann ist das Luxus pur. Die Franzosen können einiges. Aber Autos... nein Danke. Weder optisch noch technisch. Ansonsten ist der A5 SB auf dem Niveau eines 3er Coupes. Welcher nun Innen schöner ist, ist Geschmacksache. Aussen der schönste Wagen seiner Klasse (Geschmackssache, aber das werden dir die meisten hier bestätigen). Mit dem Einstieg gebe ich Dir recht, aber ich bin froh. Schränkt die Käuferklasse ein. Und ich mit 1,75m habe null Probleme. Wer hoch will fährt Q.... ach ne Kangoo 😁 😁 Ist ja eine Klasse 😛 😛
Ich fahre den A5 SB und stand auch vor der Entscheidung A5 SB oder A4 Avant. Der A5 ist einfach noch etwas sportlicher. Bereue es null. Und die Kollegen meiner Firma mit den A4´s haben mir schon öfter gesagt, dass sie den A5 SB hübscher finden. Nur nicht ganz so praktisch.Du musst das für Dich entscheiden. Folge deinem Herzen / Verstand 😉
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich wollte hier garnicht Rasputin kommentieren, da mein Kommentar in einem anderen Thread schon gelöscht wurde und ich nicht gesperrt werden mag ;-) Fahr ruhig mal verschiedene Wagen probe und mache dir wegen der Verarbeitung keine Sorgen. Audi war früher schon nicht schlecht und hat in den letzten Jahren eine Menge zugelegt. Die Verarbeitung ist sehr gut - die haptik hervorragend. Wenn ich etwas Zeit habe, kann ich auch nochmal einen großen Bericht abliefern - ich schau mir nämlich doch nochmal das dämpfergeregelte Fahrwerk an :-)