A5 sportback 3.0tdi Versicherung
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem A5 Sportback VFL mit 3.0tdi Motor!! Habe heute die Versicherung angerufen und die nette Dame hat mir alles berechnet (bei 85%+ Vollkasko... bin 20 jahre alt) 1700€ im Jahr. Meine frage ist: Was zahlt ihr so für eure 3.0tdi`s. Ist das wirklich so Teuer?
46 Antworten
ok danke😁 das wird mein erstes Auto, deswegen soviele fragen...😉
Zitat:
Original geschrieben von mrkuba
Jedes Jahr ohne Unfall gehst du in der Schadensfreiheitsklasse hoch, was niedrigere Prozente bedeutet.
Anfangs bekommst du so jedes Jahr bessere Prozente. Später dauert es länger bis du in die nächst tiefere Prozentstufe kommst.
Da gibt es bei den Versicherern auch kleine Unterschiede. Im groben ist die Einteilung der SF-Klassen aber schon sehr ähnlich.Ich würd dir empfehlen dich da vielleicht noch ein wenig mehr zu informieren..😉
So kam es auch rüber. Deswegen auch die Empfehlung...😉
Denn so kannst du auch eine fundierte Entscheidung treffen und musst dich nicht nur auf andere verlassen.
ok Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von mrkuba
So kam es auch rüber. Deswegen auch die Empfehlung...😉
Denn so kannst du auch eine fundierte Entscheidung treffen und musst dich nicht nur auf andere verlassen.
Die Versicherungen wissen schon, warum sie soviel nehmen von 20jährigen mit Autos in diesen Leistungsklassen...
Ich zahle für meinen 3.0TDI Haftpflicht + VK 510€ im Jahr bei SF 18, und das bei einer guten und seriösen Versicherung.
Gruß, Henry
Ähnliche Themen
ja das ist klar 😁 aber doch nicht soviel 😉 Habe so lange für ein eigenes Auto gespart und wollte mir was gönnen 😉 und die leistung bei 3.0tdi ist einfach HAMMER😁
Zitat:
Original geschrieben von Henry155
Die Versicherungen wissen schon, warum sie soviel nehmen von 20jährigen mit Autos in diesen Leistungsklassen...Ich zahle für meinen 3.0TDI Haftpflicht + VK 510€ im Jahr bei SF 18, und das bei einer guten und seriösen Versicherung.
Gruß, Henry
Naja, ein Wagen mit hoher Einstufung in der Versicherung in Verbindung mit einer niedriegen Schadensfreiheitsklasse ist nun mal teuer.
Das ist aber auch logisch und richtig...
Ich muss am Montag noch mal anrufen, weil mir ist aufgefallen, dass ich zwar 85% hätte aber SF0 !! Mein Vater ist bei der Versicherung schon 12 Jahre, auf ihn wird warscheinlich billiger werden(wegen SF) !! Aber dann wäre mein A5 3Tes Fahrzeug auf ihn.....
Zitat:
Original geschrieben von mrkuba
Naja, ein Wagen mit hoher Einstufung in der Versicherung in Verbindung mit einer niedriegen Schadensfreiheitsklasse ist nun mal teuer.
Das ist aber auch logisch und richtig...
Wenn der Wagen von Deinem Vater versichert wird, dann sieh zu das die Versicherung DIR die zukünftigen unfallfreien Jahre anrechnet, damit Du später mit einer höheren SF selbst versichern kannst. Andernfalls stehst Du beim nächsten Auto vor dem gleichen Problem.
Ich fahre schon seit fast 3 jahren mit dem Auto vom Vater( bin als Mitfahrer angemeldet) hab ich jetzt SF3 ? In der Rechnung steht aber nur Mitfahrer: Sohn...
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Wenn der Wagen von Deinem Vater versichert wird, dann sieh zu das die Versicherung DIR die zukünftigen unfallfreien Jahre anrechnet, damit Du später mit einer höheren SF selbst versichern kannst. Andernfalls stehst Du beim nächsten Auto vor dem gleichen Problem.
Hab jetzt auch mein Angebot von der WGV für meinen 3.0 TDI Quattro, den ich am Dienstag abhole, erhalten: 491,19 EUR pro Jahr.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich schon in SF 17 bin (29%) und außerdem im öff. Dienst.
500€ im jahr Vollkasko? Das ist natürlich supper😁 Viel Spaß mit deinem neuen😉 Ich will auch endlich ein a5🙁 ... Also ich denke auf meinen Vater wird der a5 billiger wegen SF
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Hab jetzt auch mein Angebot von der WGV für meinen 3.0 TDI Quattro, den ich am Dienstag abhole, erhalten: 491,19 EUR pro Jahr.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich schon in SF 17 bin (29%) und außerdem im öff. Dienst.
Hallo zusammen,
habe eine frage: Mein Vater hat ein a6 c4 mit 35% und sf12(Haftpflicht) und einen a3 sportback 2.0tdi 170ps mit 65%(vollkasko+Haftpflicht ) als Zweitwagen. Jetzt habe ich nochmal bei der Versicherung angerufen und die Frau meinte im ernst, dass der a5 als Drittfahrzeug 125% haben wird (3000€ auf mein Vater + ich als 20 jähriger Mitfahrer). Normalerweise muss es doch auf mein Vater billiger sein oder? Hab die Vermutung, dass die Frau sich garnicht ausgekannt hat.... Sind Drittfahrzeuge so Teuer?
Ja drittwagen ist immer schweine teuer! Ich weiß ja nicht was für Finanzielle mittel du hast, aber wenn man sich einen A5 leisten kann, sollte die Versicherung natürlich auch zu bezahlen sein.
Mein Tipp: Lass den A5 auf dich zu und zahl halt ein Jahr ne Stange Geld, aber dafür fallen deine Prozente ja auch jedes Jahr.
Irgendwann muss jeder mal anfangen 🙂
Zitat:
@landlord_3.0_TDI schrieb am 11. März 2008 um 21:49:05 Uhr:
Also ich zahle für den 3.0 TDI etwa 650,- Euro im Jahr, mit ich glaube 150,- oder 300,- Selbstbeteiligung (müsste ich nachschauen. Habe das aber ein bisschen anders gedeichselt (Wofür hat man Eltern) und nach einer gewissen Zeit übernehme ich die Versicherung. Dauert halt etwas, aber ich werde nicht in so einer hohen SF Klasse einsteigen und denen Geld in den Hals stopfen, wenn ich es relativ einfach umgehen kann. Kostet meine Eltern nix, da ich es bezahle und ist durch Zweitwagen auch noch günstiger, habe ich mit meinen bisherigen Autos auch so gemacht.Man spart wo man kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherung A5' überführt.]