A5 SB Teakbraun und Schwarz-Magnoliaweiß (Quattropaket)
Hallo zusammen,
ich lese seit Monaten als stiller Gast dieses Forum, sodass schon viele meiner Fragen beantwortet werden konnten - Dafür schon einmal vielen Dank.
Jetzt kommt der Moment der Bestellung näher und ich quäle mich bei der Entscheidung nach der richtigen Farbwahl. Ich habe auf dem A5 Cab das Teakbraun gesehen und war total begeistert. Allerdings habe ich die Farbe noch nicht auf dem A5 SB gesehen (logisch, gibt es ja auch erst jetzt zum Bestellen). Im I-Net und hier habe ich auch noch keine Bilder gesehen.
Weiterhin interessiere ich mich für das Schwarz-Magnoliaweiß aus dem netten 30-Jahre-Quattro-Paket. Ich stelle mir vor, dass gerade diese Farbe toll mit dem Teakbraun harmoniert. Allerdings habe ich das noch nie im sogenannten echten Leben gesehen.
Insofern meine Fragen an euch:
- Wie wirkt Teakbraun beim A5 SB?
- Passt Schwarz-Magnoliaweiß zu Teakbraun oder "beißt" sich das?
Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße,
der mit den multiplen Persönlichkeiten :-)
30 Antworten
So, ich war jetzt im Audi-Zentrum Hamburg. Glücklicherweise hatten die einen R8 in Magnoliaweiß und ansonsten viele Lederbahnen verfügbar. Endlich konnte ich die Farben im "echten Leben" sehen und mir einen Eindruck verschaffen. Der R8 hatte auch noch meine favorisierte Farbe Teakbraun, sodass ich die verschiedenen Lederfarben sehr gut in Relation erleben konnte.
Was soll ich sagen: Auf dem Weg zum Händler war ich mir schon sicher, nur noch zwischen Alabasterweiß und Magnoliaweiß wählen zu müssen. Nachdem ich aber Cognacbraun als Lederbahn in den Teakbraunen R8 legte, war für mich klar, dass es nur eine Farbe geben kann 😁 Die Kombi ist einfach der Hammer.
@RaI69: Ich hatte dieselben Gedankengänge. Nachdem ich die Farben jetzt gesehen habe, komme ich zu folgenden Ergebnissen:
- Alabasterweiß ist stark unterkühlt (und das sage ich als Norddeutscher 😁)
- Magnoliaweiß enthält zwar einen Gelbstich, jedoch sehr dezent und angenehm. Eine sehr schöne Farbe. Allerdings hatte der R8 bereits ziemlich viele "Jeansspuren" - einfach nur von den verschiedenen Leuten, die auch mal im R8 sitzen wollten. Sicher kann man das reinigen, aber man muss es halt leider dann auch.
- Cognac ist deutlich charmanter, als von mir erwartet: Ein sehr schönes, lichtes Braun. Sehr edel und weniger anfällig. Ich werde es bestellen. Einfach nur traumhaft.
@tiefseeblau: Danke für die Tipps!
Also zur Zusammenfassung: Mein A5 SB wird Teakbraun mit Cognac Braun Innen und Klavierlack. Natürlich gibt es dann auch die ledernden Armauflagen 😉
Ich kann es kaum erwarten!
Viele Grüße,
MultiPers
Zitat:
Original geschrieben von MultiPers
(...)Magnoliaweiß enthält zwar einen Gelbstich, jedoch sehr dezent und angenehm. Eine sehr schöne Farbe. Allerdings hatte der R8 bereits ziemlich viele "Jeansspuren" - einfach nur von den verschiedenen Leuten, die auch mal im R8 sitzen wollten. Sicher kann man das reinigen, aber man muss es halt leider dann auch.(...)
Ja, (leider) jetzt meine Erfahrung. Nicht nur von Jeans. Sogar im Rückenteil-
Ich informiere mich gerade über die schonendste Reinigungsmöglichkeit, dann 3x p.a. wird notwendig sein.
Viel Spass und immer faltenfreie Fahrt für Dich
phoenix
Guuute Wahl! (Und ich freu mich, das Du mich in meiner Ansicht bestätigst, genaus ging es mir auch beim Händler - wir werden 2 absolute Traumautos bekommen! 😁)
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
[...] wir werden 2 absolute Traumautos bekommen! 😁)
Da besteht kein Zweifel. Ich freue mich schon auf Deine Bilder - Es ist ja bald soweit 😎
Ähnliche Themen
Noch eine Frage: Sind im Quattro-Paket die Fußmatten mit dem Lederrand enthalten? Oder muss "Fußmatten Audi exclusive zusätzlich bestellt werden? Das Standard Exclusive Paket enthält das. Beim Quattro-Paket finde ich keinen Hinweis darauf.
Vielen Dank,
MultiPers
Das ist mir auch schon aufgefallen - und natürlich weiß es mein🙂 nicht...
Ich werde es Dir wohl erst sagen können, nachdem ich meinen Wagen in NSU abgeholt habe - oder es liest jemand, der schon einen A5 mit 30-Jahre-Quattro-Paket bekommen hat und uns hier weiterhilft!
Ich habe jetzt per E-Mail bei Audi nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Zitat:
[...]
Das Paket "30 Jahre quattro" beinhaltet die Umfaenge des Audi exclusive line (quattro GmbH) Pakets.
[...]
Ich deute das mal so, dass die tollen Fußmatten im Paket enthalten sind 😁😁😁
Auf der Website befindet sich jetzt auch ein eindeutiger Hinweis:
http://www.audi.de/.../30_jahre_quattro_.html
Nice
😁😁😁
Danke! Damit hast Du mir den Tag versüßt! Freu mich gerade mal wieder so richtig auf mein Auto!
Für die Vorfreude: 😁
Haaaah, einfach schööööön 🙂
Sag mal, magst Du noch eine Nahaufnahme von der Armauflage in der Tür machen?
Danke Dir!
Klar - am Wochenende gern...momentan fahr ich nur!😁😁
Hallo,
also ich habe auch laaaaange mit diesen doch entscheidenden Ausstattungsdetails gerungen. Als ich das erste mal beim 🙂 war, stand da ein A5 in Teakbraun rum und ich war sofort Feuer und Flamme. Innenausstattung war DAMALS Zimtbraun oder Schwarz mit Klavierlack. Dann gab Audi das Quattro Paket bekannt und damit war die Exklusiv Line Ausstattung fest geordertes Extra 🙂 Da bei dem Braunton des Fahrzeuglacks zugegebenermaßen weder das Alabaster-, noch das Magnoliaweiß stimmig waren, fiel die Entscheidung auf Cognac. Allerdings, je öfter ich es sah, desto störender empfand ich den (für mich) übertriebenen Rotstich im Cognac. Zudem gefiel mir das Teakbraun im Sonnenlicht zusehends weniger, da es mich zu sehr an Vollmilchschokolade erinnerte, was ich meine, es war mir zuuuu hellbraun. Das optionale Sattelbraun wär da schon cooler, weil dunkler, aber nochmal 2.200€ dafür zu berappen ist übertrieben. Also ging im beim Exterieurlack auf klassisch schwarz, im Innenraum dann die Wahl zwischen Alabaster-, und Magnoliaweiß.
Wie schon von MultiPers richtig festgestellt, empfand auch ICH das Alabaster als zu grau. Sieht irgendwie fahl aus. Der Innenraum wirkt DANN stark unterkühlt. Deswegen fiel die Wahl bei mir, wie im A5 SB Prospekt auf die Kombination Magnolia + Klavierlack. Für mich persönlich eine unglaublich schöne Kombination. Klar, die Pflege sollte nicht außer Acht gelassen werden. Aber in unserem Q5 ist das Leder auch Zimtbraun und selbst DA hinterlässt die Jeans ihre Spuren, will heißen, Magnolia 1x oder 2x im Jahr öfters reinigen, als die "anderen" Farben schaff ich dann auch noch ... Da haben schwarze Sitze halt klar ihre Vorteile. Aber im Gegenzug, wie gesagt erhalte ich eine wunderschöne optische Anmutung.
Obiges ist natürlich alles auf persönliches Geschmacksempfinden basierend.
Was ich DEFINITIV empfehle sind die belederten Armauflagen. Die Kontrastnaht wirkt phänomenal in Kombination mit der farbigen Belederung in der Türinnenfläche. Zudem liegt ein Arm besser auf Leder, als auf Plastik 🙂
Naja, nun noch knapp 4 Wochen, dann kann ich ihn abholen 🙂
Viel Spaß bei der Farbwahl und Bestellung
Zitat:
Original geschrieben von MultiPers
Haaaah, einfach schööööön 🙂Sag mal, magst Du noch eine Nahaufnahme von der Armauflage in der Tür machen?
Danke Dir!
Hab einfach mal eine Nahaufnahme von meiner Armauflage gemacht.
Dürfte nicht anders sein ;-))
Cobold